Kommt Windows "7" bereits im nächsten Jahr?

merkur_5

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2007
Beiträge
848
Ort
Bremen
Vor kurzem hat Microsoft offiziell bekannt gegeben, dass das nächste Betriebssystem mit dem Namen Windows "7" im Jahr 2010 auf den Markt kommen wird. Eine Aussage von Bill Gates sorgt nun für Spekulationen um eine vorgezogene Veröffentlichung.

Während einer Rede vor der Inter-American Development Bank wurde Gates eine Frage zu Windows Vista gestellt. Laut unseren Kollegen von CNet antwortete er dem verblüfften Redakteur, dass "irgendwann im nächsten Jahr eine neue Version" erscheinen werde. Dabei bezog er sich anscheinend auf Windows "7".


Allzu viele Informationen zum Windows Vista-Nachfolger sind bislang noch nicht verfügbar. Sicher ist, dass das Betriebssystem in verschiedenen Versionen für Privat- und Geschäftskunden kommen wird und sowohl in 32- als auch 64-Bit-Versionen auf den Markt kommt. Darüber hinaus ist es denkbar, dass Windows "7" ein Betriebssystem nach dem Baukastenprinzip wird (wir berichteten).

Noch ist unklar, ob sich Gates bei seiner Rede auf die finale Version von Windows "7" berief, oder ob er sich damit auf den Start einer Beta-Phase bezogen hat. Eine so frühe Veröffentlichung scheint jedoch auf Grund der in diesem Jahr startenden und 300 Millionen US-Dollar teuren Image-Kampagne für Windows Vista eher unwahrscheinlich.

Quelle: http://winfuture.de/news,38539.html
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine so frühe Veröffentlichung scheint jedoch auf Grund der in diesem Jahr startenden und 300 Millionen US-Dollar teuren Image-Kampagne für Windows Vista eher unwahrscheinlich.

Das sollte bereits alles sagen, denke nicht Microsoft gibt umsonst 300 Mio Dollar aus für die Kampagne. :stupid:

Denke das was nächstes Jahr startet wird die Betaphase sein, aber lassen wir uns mal überraschen.
 
Wenn überhaupt, dann eine frühe Beta und von einer Beta zum SP1 ( besser zum SP2 ) dauert es meistens zwei Jahre.

Der erste Fehler bei Win 7 ist bereits bekannt - es kommt auch mit 32Bit.
 
halte es auch für sinnfrei so schnell ein "neues" windoof auf den markt zu schmeissen
jeder weis das der ruf und das image von vista nicht das beste ist wie stellt ms sich vor kunden zu gewinnen wenn sie jetzt schon zu hören bekommen das in eventuell 12-24 monaten schon wieder alles schnee von gestern ist

mfg
 
Naja Windows 7 wird sowas wie SP2 für Vista, aber als komplett neues OS mit neuem Kernel.
 
Na ja, wenn es nächstes Jahr kommt, sind seit dem Release von Vista über 2 Jahre vergangen. Mircosoft wollte das doch auch so, oder? Also ich sehe es entspannt...
 
Ich würde es dann aber nicht Vista SE nennen :d

Eigentlich soll es ja wieder eine BS "Revolution" sein wie 1.0 2.0 3.0 NT XP Vista... zuvor. Die einen mehr die anderen weniger :d
 
Ich denke wir dürfen gespannt sein. Im moment heissts eh Tee trinken und warten, mehr kann man da nicht machen.
 
ich finde das sinnlos das könnte man auch so interpretieren dass vista von MS aufgegeben wurde:hmm:
 
Ich bin mit meinem Win XP x64, daß noch bis 2014 (XP ist bisher das beste OS von MS, was wohl auch MS selber einsieht bzw. einsehen musste!) supportet wird vollkommen zufrieden und nutze mein Vista Business (für das ich nicht zahlen musste :d ) nur ab und zu zum Testen.

Mich juckt es nicht wenn 2009 schon ne neue Version kommen würde...

Für die Leute, die Vista gekauft haben: Tjo, PECH! :P

Wenn ihr dann noch "Windows 7" kauft, sagt ihr Microsoft ja ehh nur : "Jungs, toll gemacht... weiter so!"

Wenn es stimmen wird, dann war Vista wohl für MS wirklich nur ein "ME"... ;)
 
Man könnte auch zu dem Schluss kommen, das DirctX jetzt immer größer wird und Geld kostet.^^

Das wäre doch eigentlich mal eine nicht so schlechte Idee.
Wer DX10 haben möchte, der kauft sich das Upgrade das er auf ein beliebiges neueres Windows installieren könnte, also XP oder Vista zB.
Wer es nicht braucht der kauft sich stattdessen den Mediaplayer, der nächste spart dann beim Internet Explorer :d

Dieses Baukasten Prinzip würde die Kunden womöglich zufriedener machen und so ließe sich jenen noch mehr aus der Tasche ziehen. :xmas:
 
Windows 7 seht Ihr erst im Jahre 2010 bei Euch als Vollversion.Was auch immer Bill Gates auf der Conference gesagt ist nur bla bla Marketing.Vieleicht ein SP2 mit neuen Features oder einfach doch XP SE.Ich habe keine Ahnung warum jedesmal wieder diese Diskussion aufkommt.Hatte Wir das nicht vor etwa zwei Monaten schonmal ? Hat daraus keiner gelernt ?

Vista ist mit SP1 und entsprechender Hardware ein sehr gutes OS.Es ist allen frei überlassen XP64 oder aber XP weiter zu nutzen.
 
Dieses Baukasten Prinzip würde die Kunden womöglich zufriedener machen und so ließe sich jenen noch mehr aus der Tasche ziehen. :xmas:


Auf den ersten Blick werden die Kunden vll. zufriedener, aber dadurch, dass es insgesammt teurer wird sicher nicht.
 
Wenn man bedenkt, welche neuerungen in Windows 7 einfließen sollen, dann tippe ich darauf, dass das Teil frühestens 2011 kommt.
 
Wenn überhaupt, dann eine frühe Beta und von einer Beta zum SP1 ( besser zum SP2 ) dauert es meistens zwei Jahre.

Der erste Fehler bei Win 7 ist bereits bekannt - es kommt auch mit 32Bit.

stimmt - versteh gar nicht, warum MS immer noch 32bit Systeme herausbringt :wall: ...ist doch auch nichts halben und nichts ganzes, wenn man ein 32bit Betriebssystem braucht, dann sollte man doch einfach auf XP zurückgreifen, das ist ausgereift und schnell :wink:
 
Quelle CT:

http://www.heise.de/newsticker/Gates-stiftet-Verwirrung-um-Vista-Nachfolger--/meldung/106083

Microsoft-Mitbegründer Bill Gates hat Verwirrung um den Startermin des nächsten Windows-Betriebssystems ausgelöst. Gates sagte bei einem Auftritt in Miami laut US-Medienberichten am Freitag zur Einführung des Nachfolgers für das aktuelle PC-Betriebssystem Windows Vista: "Irgendwann im nächsten Jahr oder so werden wir eine neue Version haben." Microsoft hatte zwar wiederholt betont, man wolle nicht wieder wie zwischen Vista und der Vorgängerversion XP fünf Jahre verstreichen lassen. Mit dem Vista-Nachfolger, der bisher unter dem Namen Windows 7 bekannt ist, wird jedoch nicht vor 2010 gerechnet.
Anzeige

Ein Microsoft-Sprecher stellte zu den Gates-Äußerungen schließlich klar, dass dieser die Fertigstellung einer Testversion, aber noch nicht den Termin der Markteinführung gemeint habe. (dpa) (ps/c't)


Wie gesagt wieder viel Marketing von MS.Billi weis wie man im Gespräch bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ merkur_5 und andere User, die hier Zitate posten. Bei Zitaten ist eine genaue Quellenangabe Pflicht. Zusätzlich kennzeichnet die Zitat mit Hilfe der Quote-Funktion auch als solche.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh