Vor kurzem hat Microsoft offiziell bekannt gegeben, dass das nächste Betriebssystem mit dem Namen Windows "7" im Jahr 2010 auf den Markt kommen wird. Eine Aussage von Bill Gates sorgt nun für Spekulationen um eine vorgezogene Veröffentlichung.
Während einer Rede vor der Inter-American Development Bank wurde Gates eine Frage zu Windows Vista gestellt. Laut unseren Kollegen von CNet antwortete er dem verblüfften Redakteur, dass "irgendwann im nächsten Jahr eine neue Version" erscheinen werde. Dabei bezog er sich anscheinend auf Windows "7".
Allzu viele Informationen zum Windows Vista-Nachfolger sind bislang noch nicht verfügbar. Sicher ist, dass das Betriebssystem in verschiedenen Versionen für Privat- und Geschäftskunden kommen wird und sowohl in 32- als auch 64-Bit-Versionen auf den Markt kommt. Darüber hinaus ist es denkbar, dass Windows "7" ein Betriebssystem nach dem Baukastenprinzip wird (wir berichteten).
Noch ist unklar, ob sich Gates bei seiner Rede auf die finale Version von Windows "7" berief, oder ob er sich damit auf den Start einer Beta-Phase bezogen hat. Eine so frühe Veröffentlichung scheint jedoch auf Grund der in diesem Jahr startenden und 300 Millionen US-Dollar teuren Image-Kampagne für Windows Vista eher unwahrscheinlich.
Quelle: http://winfuture.de/news,38539.html
Während einer Rede vor der Inter-American Development Bank wurde Gates eine Frage zu Windows Vista gestellt. Laut unseren Kollegen von CNet antwortete er dem verblüfften Redakteur, dass "irgendwann im nächsten Jahr eine neue Version" erscheinen werde. Dabei bezog er sich anscheinend auf Windows "7".
Allzu viele Informationen zum Windows Vista-Nachfolger sind bislang noch nicht verfügbar. Sicher ist, dass das Betriebssystem in verschiedenen Versionen für Privat- und Geschäftskunden kommen wird und sowohl in 32- als auch 64-Bit-Versionen auf den Markt kommt. Darüber hinaus ist es denkbar, dass Windows "7" ein Betriebssystem nach dem Baukastenprinzip wird (wir berichteten).
Noch ist unklar, ob sich Gates bei seiner Rede auf die finale Version von Windows "7" berief, oder ob er sich damit auf den Start einer Beta-Phase bezogen hat. Eine so frühe Veröffentlichung scheint jedoch auf Grund der in diesem Jahr startenden und 300 Millionen US-Dollar teuren Image-Kampagne für Windows Vista eher unwahrscheinlich.
Quelle: http://winfuture.de/news,38539.html