Wolf7
Enthusiast
Hallo Leute
ich habe ein Problem doch zuerst muss ich erklären wie mein Internet vom Splitter zu mir kommt...
ich habe einen Speedport w502 und überall dhcp eingeschaltet nun habe ich zur sicherheit an den Speedport noch meinen Buffalo WHR-G54S dazwischen geschaltet welcher als Router und hauptsächlich als Firewall fungiert. danach geht das Internet ins Devolo- Stromnetzwerk und dann zu meinem PC. auch beim Buffalo habe ich dhcp eingeschaltet. Nun zu meinem Problem am Abend hab ich alles eingerichtet und ging mühelos nur dass ich via Internet Explorer bzw firefox nicht auf meinen Buffalo Router zugreifen konnte bzw nur wenn er direkt an meinen PC angeschlossen wurde.. aber so kann ich ja net ins Internet.
und auf den T-com Router konnte ich nur noch mit einer extremen Verzögerung zugreifen. Das können über 2 Minuten sein oder auch länger. Gut das fand ich merkwürdig da ohne den Buffalo Router alles extrem schnell ging und ich denke dass es deswegen nicht am Devolo Netzwerk liegt. Aber sowas kann man ja ignorieren aber falls jemand ne Idee hat woran das liegt...
Folgende Einstellungen sind IM Buffalo- Router vorgenommen:
Firewall-Schutz
SPI-Firewall eingeschaltet
Zusätzliche Filter
Filter-Proxy aus
Cookies filtern aus
Java-Applets filtern aus
ActiveX filtern aus
WAN-Zugriffe blockieren
Anonyme Internetzugriffsversuche blockieren an
Multicast filtern an
Internet-NAT-Umleitung filtern aus
IDENT (Port 113) filttern an
Sollte ich irgend was anmachen?
So nun passierte was merkwürdiges als ich am nächsten Morgen ins Internet wollte ging dies nicht mehr da mein PC keine Verbingung fand also wollte ich gucken ob er die Router finden würde und siehe da meinen Buffalo fand er nur plötzlich war der W 502 unaufindbar, obwohl beide an waren.
Nun hab ich den Buffalo überbrückt und siehe da Internet war wieder da. dann hab ich den Buffalo wieder eingesteckt und es ging immer noch...
nun dacht ich vllt liegts daran dass beide Router eine unterschiedliche IP haben da der eine als dritte ziffer eine 1 der andere eine 2 hat. schnell geändert und schon fand Thunderbird und icq eine Verbindung nur firefox net egal was ich einstellte. Dies passiert jeden Morgen aufs neue. Aber nur bei mir. wir haben einen zweiten PC mit Vista Home Premium (meiner hat Ultimate) nur geht es da ohne Probleme... kann mir das einer erklären bzw was mache ich falsch muss ich was anderes bei den Routern einstellen zum Beispiel bei einem dhcp ausstellen oder woran liegts? zu beachten ist dass mir aufgefallen ist dass ich am Morgen eine andere IP hatte als am Abend (an meinem PC nicht im Internet!)
ich bedanke mich schon mal für die Hilfe!
MfG Wolf7
ich habe ein Problem doch zuerst muss ich erklären wie mein Internet vom Splitter zu mir kommt...
ich habe einen Speedport w502 und überall dhcp eingeschaltet nun habe ich zur sicherheit an den Speedport noch meinen Buffalo WHR-G54S dazwischen geschaltet welcher als Router und hauptsächlich als Firewall fungiert. danach geht das Internet ins Devolo- Stromnetzwerk und dann zu meinem PC. auch beim Buffalo habe ich dhcp eingeschaltet. Nun zu meinem Problem am Abend hab ich alles eingerichtet und ging mühelos nur dass ich via Internet Explorer bzw firefox nicht auf meinen Buffalo Router zugreifen konnte bzw nur wenn er direkt an meinen PC angeschlossen wurde.. aber so kann ich ja net ins Internet.
und auf den T-com Router konnte ich nur noch mit einer extremen Verzögerung zugreifen. Das können über 2 Minuten sein oder auch länger. Gut das fand ich merkwürdig da ohne den Buffalo Router alles extrem schnell ging und ich denke dass es deswegen nicht am Devolo Netzwerk liegt. Aber sowas kann man ja ignorieren aber falls jemand ne Idee hat woran das liegt...
Folgende Einstellungen sind IM Buffalo- Router vorgenommen:
Firewall-Schutz
SPI-Firewall eingeschaltet
Zusätzliche Filter
Filter-Proxy aus
Cookies filtern aus
Java-Applets filtern aus
ActiveX filtern aus
WAN-Zugriffe blockieren
Anonyme Internetzugriffsversuche blockieren an
Multicast filtern an
Internet-NAT-Umleitung filtern aus
IDENT (Port 113) filttern an
Sollte ich irgend was anmachen?
So nun passierte was merkwürdiges als ich am nächsten Morgen ins Internet wollte ging dies nicht mehr da mein PC keine Verbingung fand also wollte ich gucken ob er die Router finden würde und siehe da meinen Buffalo fand er nur plötzlich war der W 502 unaufindbar, obwohl beide an waren.
Nun hab ich den Buffalo überbrückt und siehe da Internet war wieder da. dann hab ich den Buffalo wieder eingesteckt und es ging immer noch...
nun dacht ich vllt liegts daran dass beide Router eine unterschiedliche IP haben da der eine als dritte ziffer eine 1 der andere eine 2 hat. schnell geändert und schon fand Thunderbird und icq eine Verbindung nur firefox net egal was ich einstellte. Dies passiert jeden Morgen aufs neue. Aber nur bei mir. wir haben einen zweiten PC mit Vista Home Premium (meiner hat Ultimate) nur geht es da ohne Probleme... kann mir das einer erklären bzw was mache ich falsch muss ich was anderes bei den Routern einstellen zum Beispiel bei einem dhcp ausstellen oder woran liegts? zu beachten ist dass mir aufgefallen ist dass ich am Morgen eine andere IP hatte als am Abend (an meinem PC nicht im Internet!)
ich bedanke mich schon mal für die Hilfe!
MfG Wolf7