Moin,
melde mich mit einem sehr merkwürdigem Problem.
Habe meine RTX 2060 Super FE gegen eine Zotac RTX 3060 Ti getauscht.
Nun hatte ich das Problem, dass ich direkt nach dem Einbau der 3060 Ti Bluescreens mit "VIDEO TDR FAILURE" und "nvlddmkm.sys" hatte.
Zusätzlich hatte ich wenn der PC mal mit der Karte bootete keine Leistung. Das heißt, wenn ich ein Spiel oder Benchmark gestartet habe, hatte ich 3-5 FPS.
GPU-Z hat die Karte zwar erkannt, jedoch keinen zugriff auf die Sensoren.
Was habe ich alles unternommen?
- Treiber neu installiert
- Windows neu installiert
... hat alles nichts gebracht. Mit der alten 2060 lief es dann wieder ohne Probleme.
Jetzt habe ich zufällig im Bios die PCIe und PCIeX16 Configuration von "Auto" --> "Gen 3" gestellt und siehe da, Es funktioniert !
Die Karte wird seitdem erkannt und 1h FurMark + 2h Gaming ohne Probleme.
Jetzt ist die Frage: Woran liegt es ? Evtl. am Board ? Ich gehe davon aus, dass die 3060 Ti eigentlich funktioniert.
Bios ist die neuste Version drauf. Ich gehe davon aus, dass es theoretisch auf Auto mit PCIe 4.0 laufen sollte.
System:
AMD Ryzen 5800X
Gigabyte B550 I AORUS PRO WIFI AX (Bios F13)
Corsair Vengeance LPX 16GB (2x8GB) DDR4 3000MHz C15
Samsung 970 Evo 500GB | Samsung 870 Evo 1TB
600 Watt be quiet! Pure Power 11 CM
Paar Bilder im Anhang.
Vielen Dank!
MfG MusMuss