Komisches Problem, RAID bzw Daten futsch ?

highwind

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2001
Beiträge
3.684
Ort
Dortmund
Habe ein merkwürdiges Problem:


Besitze 2 Samsung 120gb HDDs aus der P80 Serie.
Diese laufen am ICH5R im RAID 0


Nun scheint eine der beiden Platten eine Macke zu haben... man hört häufig ein "Klack" was wohl vom Kopf kommt und es gibt große Probleme Daten neu auf die Platte aufzuspielen bzw bei manchen Daten auch drauf zuzugreifen (fällt mir am meisten beim WoW Spielen auf, da will er auf was zugreifen, läd circa 10-15 Sekunden in denen das Spiel einfach hängt, man denkt is abgestürtzt und macht dann weiter... irgendwann stürtzt es aber dann doch ab, aber erst nach circa 20 Minuten... wohlgemerkt auch nur WoW, mein Windows funktioniert ganz normal weiter)
Im RAID BIOS wird mir auch bei einer der Platten "an Error Ocurred" angezeigt.
Das komische ist aber dass Windows ganz normal startet und ich alle "normalen" arbeiten, also Surfen, Textverarbeitung usw problemlos machen kann.


Jetzt frage ich mich "Was tun ?"

Ist es irgendwie möglich, dass ich NICHT das Raid auflösen muss um die defekte Platte zu ersetzen ?
Die Platten haben noch Garantie, ist es bei Samsung möglich einen Vorabtausch zu beantragen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
highwind schrieb:
Nun scheint eine der beiden Platten eine Macke zu haben... man hört häufig ein "Klack" was wohl vom Kopf kommt und es gibt große Probleme Daten neu auf die Platte aufzuspielen bzw bei manchen Daten auch drauf zuzugreifen
Hol da runter, was noch runtergeht.... Die pfeift offensichtlich auf dem allerletzten Loch.
Im RAID BIOS wird mir auch bei einer der Platten "an Error Ocurred" angezeigt.
Umso deutlicher.
Das komische ist aber dass Windows ganz normal startet und ich alle "normalen" arbeiten, also Surfen, Textverarbeitung usw problemlos machen kann.
Trotzdem geht da irgendwas kaputt.
Jetzt frage ich mich "Was tun ?"
So schnell wie möglich Daten sichern.
Ist es irgendwie möglich, dass ich NICHT das Raid auflösen muss um die defekte Platte zu ersetzen ?
Ein RAID 0 (das eigentlich kein RAID ist, weil nicht redundant) muß bei jeder Veränderung komplett neu aufgebaut werden; beim Ersetzen einer Platte fehlt ja die Hälfte der Daten und kann nicht wie bei RAID 1 oder 5 von irgendwoher rekonstruiert werden.
 
Hi highwind,

hängt zufälligerweise einer der Platten oder gar beide zusammen mit der Grafikkarte am selben Stromstrang? Wenn ja, könnte das die Ursache des Problems sein.

Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als das RAID aufzulösen, die defekte Platte umzutauschen oder komplett zu wipen und das RAID neu zu erstellen. Ein Vorabtausch ist bei Samsung imho nicht möglich.

P.S. Hattest du nicht mal ein RAID-10?
 
Es wird immer komischer, auf die zweite Partition kann ich installieren und zugreifen was ich will, da scheint kein Fehler zu sein... nur auf der ersten Partition...

Nur was haben die Partitionen mit den physichen Laufwerken zu tun, das sollte doch "wild vermischt" sein oder nicht o_O


Powersurge schrieb:
Hol da runter, was noch runtergeht.... Die pfeift offensichtlich auf dem allerletzten Loch.
Umso deutlicher.
Trotzdem geht da irgendwas kaputt.
So schnell wie möglich Daten sichern.
Ein RAID 0 (das eigentlich kein RAID ist, weil nicht redundant) muß bei jeder Veränderung komplett neu aufgebaut werden; beim Ersetzen einer Platte fehlt ja die Hälfte der Daten und kann nicht wie bei RAID 1 oder 5 von irgendwoher rekonstruiert werden.


Jo, das ist klar, Problem, es sind circa 100gb an Daten die ich haben will und ich fang jetzt nicht mehr an ne Brenn-Orgie zu starten (soviel Rohlinge habsch auch gar nicht da)... werd morgen mal Ersatzplatte bei Atelco kaufen wenn Vorabtausch wirklich nicht gehen sollte.
Das mit dem Neuaufbau hab ich mir leider schon gedacht, hatte gehofft es gibt evtl Programme mit denen man von sowas Images erstellen kann die sozusagen kurzzeitig RAID 10 "emulieren".


Madnex schrieb:
Hi highwind,

hängt zufälligerweise einer der Platten oder gar beide zusammen mit der Grafikkarte am selben Stromstrang? Wenn ja, könnte das die Ursache des Problems sein.

Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als das RAID aufzulösen, die defekte Platte umzutauschen oder komplett zu wipen und das RAID neu zu erstellen. Ein Vorabtausch ist bei Samsung imho nicht möglich.

P.S. Hattest du nicht mal ein RAID-10?


Hey Madnex,

ja, Graka hängt mit an dem Strang... mein NT hat auch nur 2 Stränge, einer is für sämtliche Laufwerke und Graka zuständig und der andere ist "stealth-mäßig" hinter dem Mainboardtray verlegt und versorgt sämtliche Lüfter.
Sollte ich die Graka mit an den Lüfterstrang hängen ?
Wo ist das Problem bei Graka und HDD zusammen ?
Wenn ich das umändere, rettet das jetzt noch was oder sollte ich das fürs nächste mal dann so machen ? :)


Ja, ich hatte mal RAID 10 aus 40er IBM Platten der IC Serie... nachdem mir davon eine kaputt gegangen ist und ich circa zeitgleich auch auf mein jetztiges Boards mit ICH5R umgerüstet habe, hatte ich mich dann damals dann für SATA RAID 0 entschieden (RAID 10 mit 4 80ern wär mir lieber gewesen aber das kann die ICH5R ja leider nicht).



Wie kann ich unter XP eine Oberflächen Analyse machen ?
Finde bei chkdsk keine entsprechende Option.



EDIT:

Ich glaub das war auch mein letztes RAID 0... lohnt eh nicht wirklich mit den Samsung Platten und ich bin viel zu faul meine halbwegs wichtigen Daten jedesmal zu sichern, ich werd gucken dass ich die Platte ausgetauscht bekomme und dann einfach 2x120gb normal benutzen.

Kann die ICH5R eigentlich irgendwie RAID1 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass Grafikkarten sehr stromhungrig sind (im 3D-Modus), und andere am selben Strang angeschlossene Geräte können dabei eventuell zu kurz kommen. Hängt eine Festplatte am selben Strang und kommt nur für kurze Zeit zu wenig Saft, startet sie ein Notfallprogramm, dass den Aktuartor samt S-/L-Köpfe in eine sichere Position bewegt. Ist kurz darauf genug Saft wieder da, fährt der Arm wieder raus, was man unter Umständen als klackern hört. Wird ein Schreibzugriff ausgeführt, währenddessen das passiert und wird dieser deshalb abgebrochen, stimmt der Fehlerkorrekturcode und der tatsächliche Sektorinhalt nicht mehr überein, welcher beim nächsten Lesezugriff als defekt markiert wird. Dieser Sektor ist aber nicht tatsächlich defekt und kann durch komplettes Überschreiben "repariert" werden. Im Übrigen können auch minderwertige oder ausgenudelte Y-Kabel den selben Effekt erzielen (Stichwort: Wackelkontakt).

Kann die ICH5R eigentlich irgendwie RAID1 ?
Ja, die ICH5-R kann in Verbindung mit einem aktuellen Treiber und aktuellem BIOS RAID-1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Madnex schrieb:
Das Problem ist, dass Grafikkarten sehr stromhungrig sind (im 3D-Modus), und andere am selben Strang angeschlossene Geräte können dabei eventuell zu kurz kommen. Hängt eine Festplatte am selben Strang und kommt nur für kurze Zeit zu wenig Saft, startet sie ein Notfallprogramm, dass den Aktuartor samt S-/L-Köpfe in eine sichere Position bewegt. Ist kurz darauf genug Saft wieder da, fährt der Arm wieder raus, was man unter Umständen als klackern hört. Wird ein Schreibzugriff ausgeführt, währenddessen das passiert und wird dieser deshalb abgebrochen, stimmt der Fehlerkorrekturcode und der tatsächliche Sektorinhalt nicht mehr überein, welcher beim nächsten Lesezugriff als defekt markiert wird. Dieser Sektor ist aber nicht tatsächlich defekt und kann durch komplettes Überschreiben "repariert" werden. Im Übrigen können auch minderwertige oder ausgenudelte Y-Kabel den selben Effekt erzielen (Stichwort: Wackelkontakt).

Das hiesse für mich wenn ich beide Platten komplett leer mache und alles neu aufsetze, dass dieses Problem behoben wäre, oder ?
Denn deine Fehlerbeschreibung hört sich ganz nach meinem Problem an.

Ein Y-Kabel hängt btw auch leider noch dazwischen :(
Hab ja die MSI Radeon der ersten Generation, die hat noch den kleinen Stromanschluss, deswegen gings leider nicht anders.
Ich werd das gleich mal umbauen.

Madnex schrieb:
Ja, die ICH5-R kann in Verbindung mit einem aktuellen Treiber und aktuellem BIOS RAID-1.


Das ist gut, dann werde ich mir morgen lieber eine (wesentlich günstigere) 80gb Platte holen auf die dann mein System kommt und werde aus den beiden 120er dann ein RAID 1 machen wo meine wichtigen Sachen drauf kommen.


Danke für die Hilfe soweit ;)
 
Das hiesse für mich wenn ich beide Platten komplett leer mache und alles neu aufsetze, dass dieses Problem behoben wäre, oder ?
Eventuell ja. Du musst die Platten aber wipen, also komplett einmal überschreiben.
 
Jupp, also leer machen, Partitionen neu aufsetzen und formatieren, ja ?
 
Nein, formatieren reicht nicht. Du musst bei beiden Festplatten Sektor für Sektor überschreiben. Das kannst du mit bestimmten Wiping-Tools, wie z.B. DBAN machen oder über die Low-Level-Formatierungs-/Erase/Zero Fill Funktion der Herstellertools.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh