• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Komischer Geruch!

matti187

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2005
Beiträge
63
So vorweg ich wusste nicht in welches Unterforum ich folgendes Thema schreiben sollte: Habe mich heute vor den PC gesetzt und nach ca. 4 min Laufzeit fing es direkt vor dem Monitor merkwürdig an zu stinken. Ich kann leider nicht genau beschreiben was für ein Geruch schwanke zwischen Ozon? und verschmorrter Elektronik, der Witz hierbei ist, das ich während des Betriebs im und am PC gerochen habe, Fazit NICHTS. Dann hab ich am Monitor gerochen auch nichts.

Aber so ca. 40 cm vor dem Monitor habe ich diesen komischen Geruch, weiche ich mit dem Kopf 15 cm seitlich weg, ist der Geruch weg.

Ja ich wasche mich regelmäßig, vll. hab ich auch nen neues Thema für Galileo Mystery gefunden.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tjo
schau trotzdem mal nach ob sich alle lüfter drehen oder ob du irgendwo was verschmortes entdeckst

bei mir hatte sich sich mal n netzteillüfter verabschiedet das hat stark nach elektronik gerochen
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn röhre dann ozon möglich aber unwarscheinlich. beim tft ist ozon schlichtweg ziemlich unmöglich. das man durch den geruch nicht genau orten kann wo es ist halte ich auch für normal (menschliche nase halt)
netzteil wäre auch mein erster gedanke.
 
Grad entdeckt, die Luft wird vom NT direkt zu mir geleitet, habe jetzt nochmal am NT selbst gerochen. Und es stinkt fürchterlich.

Aber scheint noch alles zu funktionieren, hm vll. sollte ich mir nen neues NT holen, obwohl es noch nicht so alt ist also mein jetziges.
 
aha
ja dreht sich der lüfter noch im netzteil, normal sollte das sonst ja nicht stinken

solltest es so oder so wohl besser direkt austauschenbevor es nich hochgeht und ander teile mitnimmt
 
Vermute dass ein Elko im NT aufgeplatzt ist - kann eigentlich jeder versierte Elektriker oder Elektronikladen günstig tauschen. Würde ich aber vor der Reparatur nicht mehr einschalten um Folgeschäden zu vermeiden.
 
Ist das Netzteil denn grad neu, oder läuft das schon länger, und der Geruch ist neu aufgetreten?

Kann natürlich auch nur irgendein Tierchen da verbrannt worden sein, und in 2 tagen isses wieder gut.
 
Das muesste ein grosses Tier sein (verirrter Kanarienvogel?):confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das NT ist schon ca. 4 Jahre alt.

Ich hab es jetzt ausgebaut und aufgeschraubt. Habe nichts verdächtiges entdeckt, bin allerdings nicht so der versierte Elektriker. Bis auf den Staub an den Kühlrippen konnte ich nichts ausmachen.

Denke ich kauf mir lieber nen neues NT mit Kabelmanagement, dann hab ich jetzt wenigstens nen Grund um mir ein neues zu kaufen. ;)
 
Hallo Matti,

Aufgeplatzte Elkos erkennt man oft auf den ersten Blick fast nicht - schaue noch einmal genau ob Du irgendeine Wölbung erkennst - kann natürlich auch der Staub beim erhitzen einen komischen Geruch verbreiten - glaube ich aber nach Deinen Schilderungen nicht - Elkos verbreiten einen komisch "scharfen/ stechenden" Geruch. (Hatte das ELKO Problem vor kurzem bei einem HD Receiver - ist mir gar nicht aufgefallen - meinem Elektronikkollegen in der Firma aber sofort. (Kann das NT im PC, ELkos am MB oder im TFT NT sein...)
 
Das muesste ein grosses Tier sein (verirrter Kanarienvogel?):confused:
also, wenn da irgendein Käfer oder ne Motte schön langsam verkokelt, kann das auch ganz schön miefen - vor allem scheint der Geruch ja nur sehr dezent zu sein, wenn man den 10-15cm weiter links schon nicht mehr wahrnimmt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh