Komische GraKa gefunden

So Leute, so langsam blick ich nicht mehr durch :fresse:

es soll diese:

NVIDIA Go 7950GTX

Grafikkarte werden, was ist denn das schon wieder für eine :fresse:

Ich danke euch wirklich für eure Hilfsbereitschaft :)

lg!

Wieso denn unbedingt ne total veraltete 7 ?????
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist doch die von # 1 ?!

Wie schon gesagt - Laptop Ableger der 7900 GTX, aber lahmer.

Die kann er sich um den Hals als Kette hängen, aber net in einen PC verbauen. :fresse:


Ich hoffe mal, er kauft keinen Phenom II BE AM3 und hat ein AM2 Board oder gar So 939 ! :fresse:


Schreib am besten mal die ganze (geplante) HW hier rein - wir sagen dann schon, welche GraKa passt. :)
 
Nvidia GO 7950 ist eine Mobile Grafikkarte für Notebooks. Es ist übrigens die gleiche die du im Startpost schon erwähnt hast. GTX 7950 GO heißt die eigentlich

http://www.nvidia.com/page/go_7800gtx.html

Die ist NICHTS für Desktop Systeme und es gibt sehr sehr wenige Notebooks die solch Grafikkarten aufnehmen können.
 
Ich weiß welche GraKa passt danke, er glaubt mir aber nicht dass diese GraKa die er kriegt scheiße ist ... der Händler (Kumpel whatever) sagt das ist die beste nVidia die es zurzeit gibt.
 
Sodala, die spinnen ja alle :fresse:

der Typ (Kumel, Händler whatever) hat gerade zugegeben dass es eine scheiß Karte ist und er will jetzt die

NVIDIA GeForce GTX 295

verbauen, ich weiß echt nicht was da los ist, also wenn er die nicht verbaut dann komm ich da rüber und leg den um :d:d
 
Nee - die beste aktuelle Karte, wenn auch schlecht lieferbar ist die ASUS MARS GTX 295 (aus GTX 285 2 GB SLI) ! ;)

Ist aber auf 1000 Stück limitiert und kostet über 1000€ - von daher eher recht sinnfreie Schwanzverlängerung ! :fresse:


Gut, die normale GTX 295 ist zusammen mit der HD 4870 X2 die schnellste Desktop Karte - das ist soweit richtig.


Wenn er doch auf den Kauf der Go 7950 GTX besteht, mach bitte mal ein Foto von ihm, wie er versucht, die GPU in einem Desktop - MoBo zu verbauen. :fresse:



E: Schade, ich hatte mich so sehr auf ein Update dieser lustigen Story - am besten bebildert gefreut ! :fresse:

Jo, also wenn er ein ordentliches Marken NT hat, dann soll er die GTX 295 nehmen - die SinglePCB Version ist leiser und hat die bessere Kühlung,
aber mit der DualPCB kannste durch Editieren der VCore, vor allem mit ner WaKü die deutlich besseren OC Ergebnisse kriegen.
680 - 700 MHz sollten aber alle SinglePCB Karten mitmachen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich check des ned ganz.

In der Artikelbeschreibung steht doch deutlich, dass es sich im eine Graka aus nem Notebook handelt, die auch für ein Notebook bestimmt ist.

Habe auch schon bei diesem Händler bestellt.
Für mich stellt des nur im Preis eine Verarsche dar, ansonsten ist alles koscher.


Er sollte sich bei der Suche nach ner Grafikkarte für Desktoprechner auch nicht unbedingt bei einem Anbieter Namens Notebook-Service-Reiners umschauen.

So long
 
Nachtrag wegen der GTX 295.

Da er anscheinend eh genug Geld übrig hat, sollte er eine etwas teurere eVGA 295er nehmen -> Garantie trotz OC und Kühlerwechsel, außerdem Super Service (Umtausch - Dauer bei Defekt ist etwa 4 x so schnell wie bei anderen Herstellern).

Er braucht allerdings keine OC Version zu holen - das kriegt man nämlich auch alles per BIOS (bei Single PCB dauerts da noch bis Ende September, bis es möglich ist) oder per Software (RivaTuner oder eVGA Precision) hin. ;)

Wären dann:

eVGA CO-OP Edition GTX 295 (Single PCB) - ab 415€

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a441268.html


oder

eVGA e-GeForce GTX 295 (Dual PCB) - ab 447€

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a394217.html


Also für den "Durchschnitts - Enthusiast" :fresse: - schicken auch um die 700 MHz der Single PCB - gerade da der Kühler um einiges effizienter werkelt ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich check des ned ganz.

In der Artikelbeschreibung steht doch deutlich, dass es sich im eine Graka aus nem Notebook handelt, die auch für ein Notebook bestimmt ist.

Habe auch schon bei diesem Händler bestellt.
Für mich stellt des nur im Preis eine Verarsche dar, ansonsten ist alles koscher.

Der Preis passt auch so weit.
Dell hat damals 800€ für eine zweite verlangt zwecks SLI.

Notebook Segment kannst nicht mit Desktop vergleichen.
 
Nein - auf das Board passt maximal ein Phenom II 940 Black Edition.

mal gucken.


Jo, passt maximal ein Phenom II 940 Black Edition drauf - nach BIOS Update.

Aber das wär schon ne brutale Kombination - ein so günstiges µATX Board mit Phenom II und GTX 295 ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hä? :d

naja das ist ja ein AM2-Board und die CPU ist AM3?
 
33€ für das Board meinte Deathmo wohl ! :)

Ja, AM2, also kein Phenom II 955 oder ne andere AM3 CPU möglich.


Also am besten er holt sich ein anständiges Board zu ner anständigen CPU und GraKa - zum Beispiel die GigaByte UD3 / 4 / 5 Serie bis maximal ~ 120€.


Wenns weitherhin der 955er sein soll - das UD4P wär ein sehr gutes AM3 Board:

http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM3

Dann bräuchte er allerdings noch 4 GB DDR3 RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt Recht, das passt nicht :d

ich weiß nicht was der für Probleme hat :d .. also sein "Kollege (Händler whatever)" kommt jetzt dann und baut ihm das Zeug zusammen, bin mal gespannt was der da einbaut.

Das ist ja aktuell ne' tödliche Konfig :(
 
Genau - also ein AMD Board für ~ 100€ (etwa GigaByte UD3P bei Phenom II 940 BE AM2+ und dem weiternutzen von DDR2) sollte es schon für einen Top Phenom II und eine GTX 295 sein.
 
Find ich auch, aber ist ja nicht mein Sys :d:d ... aber so eine GTX295 hätt ich schon auch gerne :fresse:
 
Also das kann nix werden.
µATX Board, welches keinen PII 955 BE schluckt und darauf soll eine GTX 295 :lol:

Sorry aber ich kann grad nicht aufhören zu lachen :d
 
Am Anfang dacht ich mir nicht dass das so enden würde :fresse:

bin gespannt was da "noch" kommt :lol:
 
Druck diesen Thread doch für deinen Spezl aus. ;)

Dann hatt er wenigstens was halbwegs Informatives zum Lesen.
 
Jop, ich bin jetzt auch gespannt wie der Typ welcher ihm den PC konfiguriert und zusammengebaut hat eine AM3-CPU auf ein AM2-Mainbord raufgebracht hat :lol:

ich vermute mal gar nicht, denn er hat gesagt er kommt gestern noch on wenn der PC funktioniert :fresse:

lg!
 
Da fehlt eigentlich nur noch wenig, um das System brauchbar zu machen:
Ein Metallbügel und ein Schweißgerät:
-> Griff anschweißen und daran wegschmeißen.

Da kann Dein Kollege ja schon fast froh sein, daß ihm kein toller P4 mit 3,47 GHz angedreht wurde. Der hat ja auch viel mehr MHz als ein Core i7. :haha:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh