Komische Bezeichnung ?

mGa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2004
Beiträge
3.563
Servus Jungs, wollte mal nachfragen wieso meine Twinmos Twister BH-5 so eine komische Bezeichung haben bei Everest:

Twinmos.JPG



MFG Megaman2044
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso ist das normal müsste da nicht TwinMow Twister stehen ??
 
jawoll @masterblaster , haben si eauch schonmal :)

btw. alles gute zum geburtstag ^^

die speichertimings sind interessant
 
Ja irgendwie komisch.

Bei FSB 200 MHZ CL2.5 ja okay aber dann doch Cl2 hä komisch oder ???
 
Was ist der Unterschied ?
 
Was der unterschied zwischen Twinmos und TwinmosTwister ??

Edit: Meine Rams brauchen bei FSB230 CL2-2-2-5 3.1 Volt ist das gut ?

Edit: BEi 233 FSB geht kein 2-2-2-5 trotz 3.3 V und auch kein 2-2-2-11, sind die Rams am ende ?? Komisch wenn das BH-5 sein sollten oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU ist nicht am ende weil 290x9 geht mit einem kleineren Ramteiler.
 
Ist doch komisch das die BH-5 nur mit 2-2-2-5 auf 230 gehen.
 
Habe mir mehr erwartet so bis 245 oder so.
 
Mhh wie kann ich sicher gehen das es TwinMos Twister sind ?
 
@Masterblaster:

Alles falsch ... :fresse:

Twinmos old BH-5 hat 2,5-3-3-X im SPD
Twinmos new BH-5 (Speedpremium, oder billige M-Tec) haben 2,5-3-3-X im SPD

Beide haben keine HS! Es gibt Twinmos/Twinmos mit Speedpremium Aufkleber und UTT BH-5, Twinmos/M-Tec mit UTT BH-5 und Twinmos/Twinmos (ohne SP Aufkleber, also 3200) mit UTT BH-5.

Twinmos Twister haben 2-3-3-X im SPD, gibt es mit WLCSP und Hynix.

Twinmos Twister BH-5 haben 2-2-2-5 im SPD und UTT BH-5 drauf.

Die zusätzlichen 2,5-2-2-5 im SPD sind aus Kompatibilitätsgründen vorhanden.

Und das du nicht weist das es Twister BH-5 gab wundert mich ziemlich. Dazu gabs doch etliche Threads. :)

PS:

UTT BH-5 stinken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Headspeader sind Gold. Aber wieso ist denn schon bei 230 mit 2-2-2-5 Schluss verstehe das net, wenn es UTT BH-5 sein müssten.
 
@Megaman:

Weil UTT BH-5 lange nicht so gut sind wie alte BH-5. Eigentlich kannste froh sein wenn die Teile richtig stabil sind, denn die Kompatibilität der neuen BH-5 ist voll für die Tonne. :fresse:

@Hardspacer:

Nur die Twister BH-5 werden mit UTT BH-5 ausgestattet. Die normalen Twister haben Hynix oder WLCSP Chips drauf. ;)
 
Naja meine Twister mit XXX Chips gingen net mal bis 220Mhz >> ab zu Egay ;)
Seitdem UTT CH-5 und gut ist bzw jetzt UCCC noch besser :d
 
@masterblaster:

War hierrauf bezogen:

"Was der unterschied zwischen Twinmos und TwinmosTwister ??"

Masterblaster schrieb:
Twister haben Cl2 und andere Chips...

und darauf:

"Bei FSB 200 MHZ CL2.5 ja okay aber dann doch Cl2 hä komisch oder ???"

Masterblaster schrieb:
Sind wohl normale BH5 Twinmos ohne Twister!

Stimm halt net zwingend, bzw. die untere Aussage stimmt gar nicht. Twister gibt es mit Hynix, WLCSP, oder eben die "neuen" Twister BH-5 mit UTT BH-5. :)

Und er hat halt Twister BH-5. :)

Komisch, dass du andere SPD Timings hast als die Twister...

Er hab eben nicht die alten Twinmos Twister mit Hynix oder WLCSP (2-3-3-X), sonder die "neuen" Twister BH-5 (2(2,5)2-2-5). :)

Also es gibt:

Twinmos/M-tec mit Powerchips / UTT CH-5 / UTT BH-5 (2,5-3-3-X im SPD) -> Ohne HS
Twinmos/Twinmos (wie Twinmos/M-Tec) (2,5-3-3-X im SPD) -> Ohne HS
Twinmos Twister mit Hynix oder WLCSP als 3200/3500/3700 und 4000 -> Twister HS, anfangs ohne Aufdruck, dann später mit Aufkleber (die ersten WLCSP ware ohne Aufkleber, lang isset her) (Laut Techpowerup wurden auch Samsung TCCC verbaut, wobei ich das zum ersten mal höre, oder schon wieder vergessen habe :fresse: )
Twinmos Twister PRO mit TCCD (3200) -> Twister HS mit Twister PRO Aufdruck/-kleber
Twinmos Twister BH-5 mit UTT BH-5 (3200 / 2(2,5)2-2-5 im SPD) -> Twister HS mit Twister BH-5 Aufdruck/-kleber
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm okay meine Haben den Goldenn Headspeader und da steht Twister drauf und neben steht BH-5 drauf. Was für welche sind das dann ?
 
Ehm okay meine Haben den Goldenn Headspeader und da steht Twister drauf und neben steht BH-5 drauf. Was für welche sind das dann ?
Hier:
Twinmos Twister BH-5 mit UTT BH-5 (3200 / 2(2,5)2-2-5 im SPD) -> Twister HS mit Twister BH-5 Aufdruck/-kleber


hab eben nicht die alten Twinmos Twister mit Hynix oder WLCSP (2-3-3-X), sonder die "neuen" Twister BH-5 (2(2,5)2-2-5).
@MrMito:
Mein Problem ist, dass ich die ganze Zeit lang gedacht habe sein Rams haben SPD 2,5 3 3 8, aber sie haben ja 2,5 2 2 5.....daher :confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh