Kleines Upgrade (Graka, SSD)

M

MrBubbles

Guest
Hallo,

Mein Rechner ist nun gut 3 Jahre alt und ich halte es für einen guten zeitpunkt die beiden oben genannten sachen zu upgraden. Es handelt sich hierbei um einen reinen Gaming-Rechner. Gezockt wird BF4, das zukünftige BF, GTA 5.

Aktuell sieht es so aus:

i5 2500K 4ghz
P8P67 Deluxe
Corsair Vengance 8GB
GTX 560 Ti
Seasonic X-560
Intel 80GB SSD
WD Black 640GB
X-Fi Titanium
Obsidian 800D

Habe mich ja schonmal ein bisschen umgeschaut und recht gutes von der MSI GTX 760 gelesen da sie vorallem leise sein soll. Ausserdem möchte ich von HDD's weg und komplett auf SSD gehen. Weiterhin benutzt wird klar die 80GB SSD nun ist die frage welche SSD man heutzutage nehmen soll. Kingston? Samsung? Ich denke mir reichen so um die 250GB aus da ich eh nur meistens 4-5 Spiele drauf habe.

Edit: Achja Graka sollte so um die 200 und die SSD um die 100 kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde da erst noch 50Euro sparen. Für 100€ würde ich die Crucial MX100 nehmen. Für die Graka dann lieber 50€ mehr ausgeben, dass sich das Upgrade auch lohnt. Oder von denen eine nehmen:
GTX 770 dann aber für ca. 50€ mehr​


Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen antworten. Die SSD sieht doch preistechnisch schonmal top aus. Über die Radeon's muss ich mal noch ein paar Tests lesen... hatte bisher noch keine Radeon.

Jedoch habe ich noch direkt eine frage zu der SSD. Die neuen festplatten/SSD's haben ja mittlerweile alle sata 6 gbit/s. Mein Hot-Swap käfig im gehäuse hat im moment noch den 3 gbit/s eingebaut. Habe hier zwar noch die 6 gbit/s PCB rumliegen jedoch würde mich mal interessieren ob man irgendwelche einbußen/vorteile hat im bezug auf nen Gaming-Rechner (Geschwindigkeit) ect.
 
Habe zurzeit eine Nvidia aber davor hatte ich auch schon eine Radeon und bin damit absolut zufrieden gewesen.
 
in benchmarks wirst du unterschiede merken, im alltag merkt man davon dann aber nichts mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh