[Kaufberatung] Kleines Update Office Rechner

Hardcoregamer92

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2007
Beiträge
860
Ort
Nidda
Hi,

Für meine Mutter wird langsam mal ein Update nötig,
Zurzeit arbeitet ein AthlonXP2400 mit einer Geforce MX4400 und 512MB Ram auf Win Xp.

VIEL zulangsam.

Bräuchte was kleines für ein Bisschen im Facebook,sowie Gametwist spielen, hier und da mal ein Filmchen.
Angeschlossen werden soll das ganze über HDMI an einen FullHD Fernseher.

Dachte jetzt eventuell an ein AMD E350 System, wenn ihr meint das wäre zulangsam, Sockel FM1.

Mit 4GB Ram und einer Samsung F3 3,5" Platte sollte das genug sein für Windows 7.

Budget für CPU Mainboard und RAM beträgt um die 120-140€.

Wenn ITX wäre eventuell auchnoch ein passendes Gehäuse drin(logisch mit Aufpreis vom Budget) da wäre allerdings die Frage, welches?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
die HDD hast Du schon? Oder soll die dazu?
In meinen beispielen ist schon mit ordentlichen Komponenten geplant, sonst könnte man nochmal 5-15 Euro sparen....

Auf Intel-Basis geht's zum Beispiel so:
Preisvergleich | Geizhals EU

1 x Intel Pentium G2020, 2x 2.90GHz, boxed (BX80637G2020)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT)
1 x ASRock B75 Pro3-M, B75 (dual PC3-12800U DDR3)

~120€ Summe der Bestpreise für Board, CPU und RAM

Die richtig günstige AMD Variante mit kleinem Llano käme keine 100€
Preisvergleich | Geizhals Deutschland

1 x AMD A4-3400, 2x 2.70GHz, boxed (AD3400OJGXBOX/AD3400OJHXBOX)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT)
1 x ASRock A75M-HVS, A75 (dual PC3-14900U DDR3)

Dann evtl eine kleine SSD ala
SanDisk SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDP-064G-G25) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
für nicht mal 50€ dazu und das System rennt im Vergleich zum Athlon wie Sau!
 
Wurde eigentlich alles gesagt
 
Lohnt der Aufpreis zum Intel?
Und wie ist das mit der Lebensdauer der SSD? Im Office Betrieb 4-5 Jahre möglich?
Nt müsste ja egal sein.

Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit der Hardwareluxx App
 
SSD Lebensdauer sind mittlerweile sehr gut. Hängt allerdings nicht vom Office Betrieb ab sondern wie lang der Rechner eingesetzt wird. Kannst nicht Office mit Gaming vgl wenn der eine 24/7 läuft und der andere nur 2 mal die Woche 2-3 Stunden...

Der Intel rockt halt schon. Aber beim Office PC merkst den größten Unterschied auf jedenfall durch die SSD
 
Der Rechner leuft 2-3 Stunden am Tag, am Wochenende auchmal mehr...
Wo liegt denn der Unterschied zwischen 2020 und 2020T?
 
bei der ssd mach dir keinen kopf, die kannst du 10 jahre lang täglich mit mehreren gb beschreiben und die wird nicht den geist aufgeben ;) der unterschied ist(ohne nachgeguckt zu haben) die niedrige tdp. ist aber zu vernachlässigen kauf den günstigeren
 
Das "T" Modell hat einen geringeren Verbrauch, normalerweise fehlt ihm dafür irgendeine Funktion, in diesem Fall ist der Takt geringer.
Ist dafür auch teurer!
Produktvergleich Intel Pentium G2020, 2x 2.90GHz, boxed (BX80637G2020), Intel Pentium G2020T, 2x 2.50GHz, tray (CM8063701444601) | Geizhals Deutschland

SSD ist nicht mehr so empfindlich, wie früher immer behauptet wurde.

Der Intel Prozzi ist schon geil, vom Athlon kkommend wird aber auch der AMD eine wahre Rakete sein!

Beim Netzteil musst Du schauen, dass es SATA-Anschlüsse hat, bei ganz alten Athlon-Möhren (hab ich auch hier) können durchaus nur IDE-Stecker am NT sein!
 
Sollte, ist aber leider nicht drin, wird folgen.
Fehlender Sata Anschluss wird dann mittels Adapter gemacht.
 
T Modell braucht kein Mensch in nem Desktop.... Die Unterschiede im Stromverbrauch sind im Idle marginal und unter Last relativiert sich das durch den geringeren Takt.

Wie wäre es mit sowas?:

ITX Variante: Summe ~155€
1 x Intel Celeron Dual-Core G1610, 2x 2.60GHz, boxed (BX80637G1610) ~35€
1 x ASRock B75M-ITX, B75 (Sockel-1155, PC3-12800U DDR3) ~70€
1 x LC-Power LC-1320mi, 75W extern, Mini-ITX ~35€
1 x G.Skill DIMM 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9S-4GBNT) ~15€

µATX Variante: Summe ~135€
1 x Intel Celeron Dual-Core G1610, 2x 2.60GHz, boxed (BX80637G1610) ~35€
1 x ASRock B75 Pro3-M ~55€
1 x LC-Power LC-1400mi, 200W SFX12V ~30€
1 x G.Skill DIMM 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9S-4GBNT) ~15€

Oder nen günstigen Komplett-PC hier aus dem Marktplatz hier im Forum....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 10€ würde ich schon für einen Pentium investieren, aber wenn's richtig günstig werden soll ist der Celeron natürlich erste Wahl.
Ich nehme mal an, dass Du schon ein (µ)ATX Gehäuse da hast, dann bleibt ruhig dabei. Für ITX brauchst Du wahrscheinlich noch ein anderes Case.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh