Kleines Review zum Corsair CM2X1024-6400C4DHX

flyingX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2007
Beiträge
1.565
Hallo :)
Da ich mich jetzt entschieden habe den Speicher zu behalten, nicht zuletzt aufgrund der guten OC-Ergebnisse, dachte ich mir, ich poste hier mal meine Erfahrungen mit dem RAM...

Es gibt den Speicher in zwei Ausführungen:

1. CM2X2048-6400C5DHX (Mit den Latenzen 5-5-5-18) --> ab 67,02€
(Tagespreise)http://geizhals.at/eu/a256808.html


Chips: (Quelle, siehe link unten)

CM2X2048-6400C5DHX
........................XMS640Xv1.X...MICRON...... ...128Mx8...Rev.E
........................XMS640Xv2.X...PROMOS...... ..64MX8...90nm
........................XMS640Xv3.X...ELPIDA...... ....64MX8...Rev.H
........................XMS640Xv4.X...QIMONDA..... ..64MX8...Rev.C
........................XMS640Xv5.X...MICRON...... ...64Mx8...Rev.D


2. CM2X1024-6400C4/C4DHX
(Mit den Latenzen 4-4-4-12) --> ab 79,54€ (Tagespreise)http://geizhals.at/eu/a258829.html


Chips: (Quelle, siehe link unten)

CM2X1024-6400C4/C4DHX
........................XMS640Xv1.X...MICRON...... ...64Mx8...Rev.D
........................XMS640Xv2.X...PROMOS...... ..64MX8...90nm
........................XMS640Xv3.X...SAMSUNG..... .64MX8...Rev.C
........................XMS640Xv4.X...QIMONDA..... .64Mx8...Rev.C
........................XMS640Xv5.X...ELPIDA...... ....64Mx8...Rev.H



Ich habe den Speicher mit den Latenzen 4-4-4-12, die andere Version werde ich eventuell bald testen können.
Laut dieser Liste befinden sich PROMOS auf dem Speicher (hab V2.1) --> http://www.houseofhelp.com/v2/showthread.php?t=57334


Hier die erfolgreichen und stabilen overclocking-Ergebnisse:

800MHZ@2,3V 3-3-3-9

800MHZ@1,8V 4-4-4-12

1000MHZ@2,2V 4-4-4-12

1150MHZ@2,2V 5-5-5-15


Absolute Grenze war bei meinen Speichern bei 1175MHZ@2,2V 5-5-5-15, wobei ich aber nach ein paar Minuten unter Prime95 Fehler bekam.

Mit 1200MHZ kein boot. Habe bei dem Versuch sogar die Einstellungen 2,5V@6-8-8-24 gewählt. Leider kein Erfolg.



Test mit Prime95 und MemTest

Alle Tests liefen auf meinem MSI P35 Neo2-FR... Die Ergebnisse fallen von System zu System sehr unterschiedlich aus und diese Werte werden unter Umständen nicht erreicht!


Gruß, flyingX
Hinzugefügter Post:
Habe mal ein wenig editiert und die Tabellen mit der Chip-Bestückung in den ersten post mit reingenommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na wunderbar, dann kann ich ja alle in meinem Thread nach diesem RAM fragen, auf diesen hier verweisen. :)
Am besten mache ich den Link in Post 1. ;)

War ne gute Idee.
 
gern :bigok:

Ich hoffe auf weitere user-Erfahrungen, Tests, OC-Ergebnisse und so weiter :)

Vor allem zum CM2X2048-6400C5DHX :) Gespannt was der so mitmacht
 
Moin,

bekomme meine CM2X1024-6400C4 Rev2.1 nicht auf 4-4-4-12@800 zum Laufen.

Momentan sind sie auf Auto (SPD 5-5-5-18), sobald ich die Latenzen verringere bekomme ich einen Prime-Fehler.

Vdimm steht auf 2.1V andere Timings auf Auto.

Sind die Riegel etwa defekt?

Gruß Ostario
 
hehe meine sind schon auf 4-4-4-12 auf 460 gelaufen bei 2.0 spannung :-)

heute bekomm ich meinen e6750 und dann wird gleich mal wieder getestet


ach ja noch me frage an euch

könnt ihr mir sagen ob ich mit 4 mal diesem ram auch noch dual channel nutzen kann

danke im vorraus und a guade nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
hat vielleich jemand erfahrung mit den CL4er und dem Asus P5N-E SLI oder weiss jemand ob sie gut drauf laufen.

danke;)
 
@oStario: Sehr komisch. 4-4-4-12 bei 800MHZ sind ja garantiert vom Hersteller. MUSS also möglich sein. Stell mal auf 2.2V, so ist es von Corsair vorgegeben, kann duchaus daran liegen.

@laste2004: Ja, sollte gehn, kommt aber auch auf's board an...

@Masterbel: 1000MHZ sollten in der Regel drin sein, eigntlich sogar ein wenig mehr. Liegt aber natürlich an der Revision, sprich an den Chips die du erwischt.


btw: Hab die CL5 Version heute gesehen bei nem Kumpel. Laufe ebenfalls mit 4-4-4-12 auf 800MHZ. Zum OC kann ich da aber noch nichts sagen, wird noch getestet.


Gruß, flying
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich jmd. sagen wo ich im bios vom p35-s3 einen punkt finde, der Trc heisst, die sind irgendwie alle anders bezeichnet. (das mit strg+f1 drücken weiss ich natürlich)
 
@oStario: Sehr komisch. 4-4-4-12 bei 800MHZ sind ja garantiert vom Hersteller. MUSS also möglich sein. Stell mal auf 2.2V, so ist es von Corsair vorgegeben, kann duchaus daran liegen.

Danke für die Antwort.

Bin inzwischen ein Stück weiter: Auf FSB 333 und Ramteiler 2,4 also 800MHz läuft das CL4. Sobald ich 1:1 laufen lasse bekomme ich Schwierigkeiten mit dem Ram.

Habe die FSB- und die Chipsatzspannung um je 0,3V angehoben - komme allerdings nur auf 5-5-5-15 statt vorher 5-5-5-18. CL 4 immer noch Primefehler, etc.

Kann es sein dass das P35C-DS3R nicht mehr hergibt?
 
@oStario: Könnte wirklich an dem board liegen. Da du ja die selbe Revision wie bei meinem RAM erwischt hast, damit auch die gleichen Chips, sollten die 4-4-4-12 eigentlich mitmachen. Auch bei höherem Takt ...

@all: Soo, hab gestern mal lange getestet und die Speicher vollkommen ausgereizt. Dabei kam folgendes raus:

800MHZ@ 3-3-3-9!! @ 2,3V... find ich hammer :banana:

Außerdem hab ich nochmal versucht den RAM auf 1200 zu bekommen. Klappt leider nicht. Habe sogar die Settings auf 6-8-8-24 gestellt... das ganze bei 2,5V (mehr trau ich mich net und wird sicher auch schädlich sein auf Dauer) :) Hat hin und wieder gebootet, spätestens bei Prime war dann aber nac ner Min Schluß! Also ist bei meinem RAM bei 1150 das Ende erreicht. Wie unterschiedlich der RAM zu takten ist, hängt aber nunmal sehr vom ganzen System ab (siehe u.a. oStario) :rolleyes:

Alles in allem gefällt mir der RAM aber super!



Jetzt mal ein wenig OffTopic:

Ich habe das MSI P35 Neo2-FR. Folgendes Problem:

Im BIOS gibt es unter neben der CPU Voltage und dem Memory Voltage und anderen noch diese beiden Einstellungen die mir Sorgen machen --->

NB Voltage (1,25V - 1,65V)
SB I/O Power/1,5V - 1,8V)


Bis FSB 316 habe ich bei NB Voltage 1,25V und bei I/O Power 1,5V.
Aber ab FSB 317 stellt das board automatisch auf NB Voltage 1,45V und I/O Power 1,8V!
Diese Werte werden dann im BIOS rot angezeigt und ich habe keine Möglichkeit die runter zu setzen, denn nach Save&Exit werden automatisch wieder die hohen Werte eingestellt.
Ist das zu viel Spannung für die NB? Das andere kenn ich nicht mal.
Werde auh nochmal im MSI thread nachfragen, aber dachte wenn ich schonmal dabei bin :d

Gruß, flying
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist momentan alles etwas schwierig. Hab im Moment viel zu tun und zur Zeit selbst kein inet und bin nur immer bei meiner Freundin online :)

Werd aber versuchen im Laufe der Woche screens zu posten :)

btw: Der Preis vom CM2X2048-6400C5DHX ist um fast 10€ auf 71,34€ gefallen.


lg, flying
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis vom CM2X2048-6400C5DHX ist um fast 10€ auf 71,34€ gefallen.

Wo???
Laut Geizhals-Preisverlauf lag der Preis nie unter 84 €

Ne andere Frage: sollte ich den Corsair kaufen oder lieber die A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12? Sind ja auch fast 15 € günstiger.
 
zieh dir die corsair....

hab mal ne frage, wisst ihr wie heiß die ram werden dürfen würd mich echt interessieren....

ahh hab noch ne frage wenn ich mir jetzt nochmal ne packung corsair bestell kann ich die dann ohne weiteres dazu stecken und hab ich dann trotzdem noch dualchannel?
 
Zuletzt bearbeitet:
@DvBs: Mittlerweile sogar für unter 70€ zu haben ;) Und der C4DHX ist jetzt auch unter 80€ gerutscht. Ich denke, es geht halt bergab.

Einfach dem link im ersten post folgen... aber hier nochmal --> http://geizhals.at/eu/a256808.html

Da die Preise so stark schwanken werde ich im ersten Post nur noch eine ca Angabe machen. Die Geizhals-links sind ja beigefügt.
 
Mann, und ich wollte schon zuschlagen.
Es ist aber auch nicht leicht, zu entscheiden, welchen RAM man nimmt.
 
hab mir etz den CM2X2048-6400C5DHX bestellt - unschlagbar billig :d

hoffe nur der bleibt kühl genug und bringt gute leistung !!!!

hat wer scho nen stresstest gemacht
 
Hi, habe mir den CM2X2048-6400C5DHX ver 1.2 auch gekauft aber in meinen gigabyte x38 board kann ich ihn kein stück übertakten ohne das sich system aufhängt.Weiss wer rat oder gibt es evtl neue spd settings??
 
Hat einer den RAM in verbindung mit einem Scythe Mugen ? .. möchte mal wissen ob der Ram nicht bei den meisten Boards mit dem Lüfter in kontakt kommt?!
 
hab ihn mir auch bestellt für mein Gigabyte board... hoffe mal er läuft gut zusammen mit nem q6600
 
Hi,

habe auch diesen speicher CM2X1024-6400C4/C4DHX. und everest ultimate zeigt mir an das der mit 5 5 5 18 läuft. wollte das nun im bios manuell einstellen jedoch kenne ich die restlichen timings nicht wie trfc oder so da kommen ja noch fünf weitere kann mir jemand sagen wie die kompletten timings sind? Everest sagt 24 3 6 3 3.

Hoffe es kann mir jemand helfen.

lg
 
Hi leute ich habe CM2X2048-6400C5DHX speicher !!! + Corsair Dominator Air Flow

Was meint ihr wie weit würde ich kommen und welche spannung vertragen die rams ??

aber 4x1GB CM2X2048-6400C5DHX ^^ habe dafür zusammen vllt gerade mal 100 euro ausgegeben ^^ bei K&M ^^
 
hmmm....... hier ist auch keiner so wirklich aktive ^^ naja egal ^^

Habe meine speicher auf 1066 mit cl 4-4-4-12 gebracht ^^
 
das ist ein sehr gutes ergebnis - hast du evtl. screens von cpuz, die das belegen? wieviel spannung brauchen die RAMs für 1066?
 
^^ Bild habe ich noch kein da die speicher mit 2,4 laufen ^^ laut Corsair dürfen die nur 2,2
Hinzugefügter Post:
Bin gerade am testen Speicher 1200 bei cl 5-5-5-18 aber irgend wie will das noch nicht so ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
besser

welcher der beiden speicher ist eig besser bzw. leistungsstärker

Twin2x2048-6400C4 oder CM2X2048-6400C5DHX

hab etz beide hier vor mir leigen, will eig net oc'en

welcher ist denn kühler


bitte um rat :d

greetz
 
Danke flyingX, habe selbst die RAMs als C4 und bin sehr zufrieden damit - freut mich immer, wenn es noch mehr Glückliche mit den RAMs gibt. Leider hatte ich zu Beginn ein bisschen Pech, weil einer der RAMs aus meinem ersten Kit defekt war. Wurde aber schnell und anstandslos getauscht... jetzt rennt das zweite Kit wie die Hölle auf meinem Maximus :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh