Hallo zusammen!
Ich habe seit letzter Woche DSL 100k. Bisher hatte ich meinen PC inkl. einem GBit Switch über DLAN an den Router angeschlossen- nur jetzt ist das DLAN natürlich zu langsam.
Daher habe ich meinen PC jetzt über WLAN mit dem Router verbunden um die volle Bandbreite nutzen zu können (IEEE 802.11n).
Nun hängt jedoch mein Server auch an dem Gbit-Switch. Wenn ich nun etwas auf den Server kopiere würde ich sinnvollerweise nun gerne über den Switch direkt dahin kopieren.
Wie konfiguriere ich das? Ich habe bereits versucht, meiner normalen Netzwerkkarte eine IP ohne DNS-Server und Gateway fest zu zuwiesen, Win7 erkennt auch ein 2. Netzwerk, aber dann bricht jedes Mal die Internetverbindung zusammen bis ich die Netzwerkkarte wieder deaktiviere. Wahrscheinlich versucht Windows da dann immer über die Netzwerkkarte ins Inet zu gehen.
Also nochmal zusammengefasst: Kopieren auf den Server via Ethernet, DSL via WLAN. Wie stelle ich das richtig ein?
Hier nochmal ein Paint-Netzwerkdiagramm um das ganze besser zu veranschaulichen:

Danke schonmal für Kommentare
Ich habe seit letzter Woche DSL 100k. Bisher hatte ich meinen PC inkl. einem GBit Switch über DLAN an den Router angeschlossen- nur jetzt ist das DLAN natürlich zu langsam.
Daher habe ich meinen PC jetzt über WLAN mit dem Router verbunden um die volle Bandbreite nutzen zu können (IEEE 802.11n).
Nun hängt jedoch mein Server auch an dem Gbit-Switch. Wenn ich nun etwas auf den Server kopiere würde ich sinnvollerweise nun gerne über den Switch direkt dahin kopieren.
Wie konfiguriere ich das? Ich habe bereits versucht, meiner normalen Netzwerkkarte eine IP ohne DNS-Server und Gateway fest zu zuwiesen, Win7 erkennt auch ein 2. Netzwerk, aber dann bricht jedes Mal die Internetverbindung zusammen bis ich die Netzwerkkarte wieder deaktiviere. Wahrscheinlich versucht Windows da dann immer über die Netzwerkkarte ins Inet zu gehen.
Also nochmal zusammengefasst: Kopieren auf den Server via Ethernet, DSL via WLAN. Wie stelle ich das richtig ein?
Hier nochmal ein Paint-Netzwerkdiagramm um das ganze besser zu veranschaulichen:

Danke schonmal für Kommentare
