Kleines leichtes leises stabiles solides gutaussehendes schlichtes Gehäuse

seak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2005
Beiträge
802
titel sagt glaub alles :)

such was kleineres und leiseres wie mein P182, allerdings ebensfalls mit guter Kühlung (gutes Konzept + genug Lüfter), und wenn möglich mit Kabelmanagement.
rein kommt: so ziehmlich alles aus meiner Sig. allerdings kommen die 2 3870er raus und n anderes board mit nur einer karte rein (ob 2x0gtx oder HD48x0 weiß ich noch nicht)

Immer her mit den Vorschlägen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du schon welche in der engeren Wahl?
Wie sind deine Preisvorstellungen?

Was recht gut zu deiner Beschreibung passt wäre zB ein NZXT Hush oder eins der kleineren LianLi.
 
Die Frage ist ehr, ob man das darin gekühlt kriegt. Inverted ATX bedeutet, dass unten der Lüfter sitzt und der Airflow in diesem Case sogar von hinten nach vorne gehändert wurde.
Aber ich glaube für die Grakas gibt es noch diesen Lüfter, den man schräg neben den GraKas montieren kann und der dann die Lüft aus den Schlitzen am Heck zieht.

Aber soweit ich gelesen habe, steigt die NT wärme, obwohl vor den HDDs ein abführender Lüfter sitzt, sehr viel Wärme über die Rahmen direkt in die HDDs, die dann bei einem dementsprechenden NT mit der vortemperierung durch 2 GraKas und CPU locker mal 40 - 50 Grad anpeilen.

Würde irgendwie von dem Gehäuse abraten, habe zu viel negatives gelesen.

http://www.caseking.de/shop/catalog...A07-Serie/Lian-Li-PC-A07-A-silver::11166.html (wähle das sibnerne, weil man bei dem Link den HDD Käfig und den Innenraum sieht, das Schwarze ist denke ich da identisch)
Wie wärs mit sowas? Standard ATX und es dürften beide Grakas reingehen. Obwohl ich mir da nicht sicher bin, weil ich ein PC-7 II SE hatte, welches einen kleineren HDD Käfig aufwies.

Wenn man aber bereit ist, die HDDs anders zu befestigen, kriegt man da denke ich jede GraKa rein. :)
 
Aber soweit ich gelesen habe, steigt die NT wärme, obwohl vor den HDDs ein abführender Lüfter sitzt, sehr viel Wärme über die Rahmen direkt in die HDDs, die dann bei einem dementsprechenden NT mit der vortemperierung durch 2 GraKas und CPU locker mal 40 - 50 Grad anpeilen.

Würde irgendwie von dem Gehäuse abraten, habe zu viel negatives gelesen.

Ich frag mich wie viel Verlustleistung dein NT erzeugt das es die HDDs dermaßen aufheizt.... :hmm:
Ich habe bei ner Vollbestückung mit 3HDDs (Samsung HD321, 401 und 103) HDD Temps von ca 35°C. Netzteil ist n Antec NeoHE 500. Lüfter bei den HDDs dürfte mit ca 800-900rpm drehen.

Grundsätzlich isses n klasse Gehäuse, nur das einzige was mich stört (wie eigentlich bei fast allen Lian Lis) ist der Leichtbau aus Aluminium, der zwar edel klingt und vllt ausschaut, im Punkto Lautstärke verliert er dann aber klar gegen den selben Aufbau aus schwererem Stahl. Das nächste wäre der mehr als grottige Reset-Taster, den man mit normal dicken Fingern fast nicht betätigen kann. Für das Geld sollte man da eigentlich was anderes erwarten können. :grrr:

Sofern man den Willen besitzt Zeit und Geld in die Modifikation zu stecken bekommt man allerdings bei ziemlich jedem Lian Li n edles und leises System raus. :)


@Wiz Khalifa: 2 HD4870 passen rein, hab ne HD4850 drinnen die eigentlich auch nicht kürzer sein sollte. Passt trotz Festplattenvollbestückung problemlos rein. Auch für ne 2te wäre bei mir noch mehr als genug Platz.

Gruß,
HazZarD
 
das lian li a07 is mir schon fast wieder zu groß.

preislich sollte es +- 100€ sein (weniger wär mir fast recht)
diesen ganzen schnickschnack von wegen ultra lüfter modding bleh will ich net unbedingt, sieht meißtens nich so gut aus, dass mach ich wenn dann selbst.

wie siehts mir sowas aus?

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Lian-Li/Lian-Li-V-350-Serie:::29_88_1484.html
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Lian-Li/Lian-Li-PC-C3X-Serie:::29_88_1260.html

wie is die luftzirku darin? eher nich so dufte stell ich mir vor oO
wie siehts mir lancool aus? is ja ne lian li tochter quasi. hat damit jemand erfahrung?
muss wohl oder übel zu den standart atx midi towern greifen, ansonsten bekomm ich das zeugs nich gekühlt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh