Kleines Gehäuse & GTX280 = zu heiß und zu laut = Wasserkühlung! Hilfe...

evilass

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2003
Beiträge
268
Hallo Jungs,

ich brauche euren Rat bei der Zusammenstellung einer Wasserkühlung für meine GTX280. Ich will nicht die CPU oder den Chipsatz kühlen, nur die Grafikkarte. Ich hoffe dadurch eine interne Lösung zu finden... sowas wie einen Single 120 Radi.
Nur wäre das meine erste Wasserkühlung... Deshalb: Gibt es auch Komplett-Sets nur für meine GTX280? Oder doch lieber Einzelteile kaufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehäuse: Lian-Li PC-A05 schwarz
Geld: Max. 300 €
Nur die Grafikkarte, ist alles eh schon eng genug.
 
Wasserkühlung, nur 300€, LL A05... warum tut ihr euch das immer an? Gute Hardware aber dann am falschen Ort sparen zu wollen/müssen.

Wenn schon Wasserkühlung dann hänge noch die CPU dazu sonst gebe ich dir einen anderen Tipp: Kaufe dir einen besseren luftkühler für deine GTX280, dann wird sie im 3D mode nicht mehr so laut und warm. Ausserdem sparst du dann noch was, aber so finde ich das einfach :stupid: sorry
 
Wäre das eine passende und gute Zusammenstellung?


MagiCool SLIM SINGLE 120 Radiator (Art.Nr.: 35039)
20,99 €

Magicool Station Bundle G1/4 12V (Art.Nr.: 49038)
29,16 €

Watercool HK GPU-X2 Nvidia G200 (Art.Nr.: 12169)
84,95 €

Anschlusskit Verschraubung 10/8mm G1/4" gerade (Art.Nr.: 62053)
11,99 €

Schlauch PUR 10/8mm glasklar (Art.Nr.: 57001)
2,78 €

@jorel: Sparen will ich ehrlich nicht am falschen Ende. Korrigiere mich aber wenn ich mich irre: Müßte ich nicht mind. einen zweifach Radiator nehmen, wenn ich noch die CPU / Chipsatz mitkühlen möchte? Wenn ja, müßte ich dann nicht für den Radiator ein Loch ins Gehäuse schneiden? Das könnte ich nicht sauber machen.

BTW: Einen passenden Luftkühler hab ich mir auch schon angeschaut... ist allerdings nicht lieferbar... http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a387209.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar Einzelteile.Für max.300€ bekommst Du locker die Cpu mit unter Wasser.Damit gewinnst Du eher noch Platz,da der große Luftkühler wegfällt.Einen Singleradi würde ich nicht nehmen,stösst schnell an Grenzen.GPU Kühler den Watercool GPU-X2.CPU,Watercool HK 3.0 LC.Tripleradi extern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kann er mit 300€ GPU und CPU kühlen nur das prob ist, wenn 2 linke Hände vorhanden sind wird es in diesem kleinen Gehäuse eng werden ;)

Machbar ist vieles man muss sich eben nur trauen und Zeit lassen, dann wird das schon.

Selbst mit einem Dualradiator wird es seeehr eng werden wenn du wirklich CPU & GPU damit kühlen willst. Für die GTX reicht es allemal. Es ist auch nicht zwingend das MoBo auch noch unter Wasser zu setzen, solange eine gute Luftzirkulation im Gehäuse herrscht, kann nichts passieren. Die ganzen Moses, NB und SB halten besser und höhere Temps aus als die empfindlichen CPU/GPUs.
 
Schau Dir mal das Case von @Scamps an.Ist doch das gleiche,oder?Bei ihm ist nach Einbau der WaKü mehr Platz als in manch größerem. :d
Tripleradi habe ich ihm schon vorgeschlagen.Wenn er nicht an's Gehäuse ran will,dann halt extern aufstellen.
 
Ganz ehrlich, mit nem Slim Single Radi wirst du nicht viel Freude haben, die Karte zieht im worst Case 236 Watt, da muss der einzelne Lüfter schon ganz schön pusten. Ich würde dir auch raten gleich nen Triple zu nehmen und die CPU mitzukühlen - immerhin wirst du damit auch den Kühlturm auf der CPU los, und Platz für Pumpe und AGB brauchst du sowieso.
 
ein single radi würd ich auch nicht in betracht ziehen, es sei denn es geht bautechnisch nicht anders und man muss mehrere verbauen (wie z.b. bei meinem case ;) )

nimm den größten radi, der rein passt, evtl. auch zwei.

eins kann ich dir jetzt schon sagen: wenn dich geräusche stören, dann wird das immer schlimmer. wenn das geräusch der graka wegfällt, dann wirst du empfindlicher und dich wird der cpu-lüfter stören und später das netzteil (auch wenns ein silent sein sollte)

ich kenn wirklich niemanden, der nicht mehr ausgegeben hat, als anfangs angegeben, einfach weil immer was dazu kommt und man sich immer wieder verbessern will bzw kommt dann auch der basteldrang dazu.
edit: hab mir jetzt erst wieder neue lüfter bestellt, da es noch leiser werden soll im bereich netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kenn wirklich niemanden, der nicht mehr ausgegeben hat, als anfangs angegeben, einfach weil immer was dazu kommt und man sich immer wieder verbessern will bzw kommt dann auch der basteldrang dazu.
Ist mit in mittlerweile 8 Jahren auch nicht untergekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh