[Kaufberatung] Kleines Gehäuse für Full-Size Graka

Greifwin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2009
Beiträge
584
Moin,
ich werde ab dem 1.9. beruflich pendeln zwischen zwei Orten und überlege wie ich mein Hobby "Gaming am PC" mobil mache. Ich kann in beiden Standorten auf einen Schreibtisch zurück greifen, frage mich aber ob und wie ich das mit dem PC mache. Neben der Idee an beiden Standorten einen PC hinzustellen bin ich zum Gedanken gekommen das eigentlich ein PC, der mobil ist, die bessere Lösung ist um Theater mit Savegames, Accounts, Treiber usw. zu verhindern.

Habt ihr ein Gehäuse im Kopf wo eine Full-Size 2,5 Blenden 1080 respektive zeitnah eine 2070 Super rein passt? Am besten noch mit 2x2,5" Festplatteneinschüben? Micro-ATX Board ist vorhanden.

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es richtig kompakt nur mit ITX geht. Für die meisten Cases wäre eine 2 Slot Karte auch besser. Evtl. einfach verkloppen und was neues holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ITX würde mir das Lian Li TU150 einfallen, das demnächst erscheinen soll. Hat auch einen praktischen Tragegriff zum transportieren und man kann trotz ITX eine Triple-Slot Karte verbauen. Könnte auch mein nächstes Gehäuse werden, da mir das NCase M1 doch fast etwas zu teuer ist.

Falls du unbedingt Micro ATX haben willst, wäre das Fractal Define Mini C vielleicht auch was für dich. Und wenn du es oft transportierst, würde ich sogar die Version ohne Glasfenster nehmen, dann muss man sich darum keine Gedanken machen.
Fractal Design Define Mini C, schallgedsterreich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein sehr kompaktes mATX Gehäuse dürfte das Raijintek Styx sein. Ansonsten kann ich nur empfehlen über die Filter im Geizhals Preisvergleich die Auswahl einzugrenzen. Dort kann man z.B. auch das maximale Volumen (in Liter) der Gehäuse vorgeben und so ziemlich gut ein kleines Gehäuse finden. Das Styx hat übrigens knapp 25L Volumen und das Fractal schon 35L.

Wenn es ITX sein darf, dann ist ein Metis (Plus) mit SFX Netzteil (z.B. Corsair SF Serie) sicher auch ne gute Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hab seit ein paar Jahren das Corsair Obsidian 250D, anfangs sogar mit 240er wakue, mittlerweile luft.

Guckst du dort:
 
Habe sowohl das Styx (wirklich sehr kompaktes mATX Gehäuse) sowie auch von Kolink das Satellite Plus für ITX. Problem bei allem mit schöner gebürsteter Alu Aussenhaut ist aber das es nach 3-4 mal anfassen und transportieren leidet... rein optisches Problem.

Etwas größeres wie ITX wöllte ich aber nicht jede Woche herumtragen wollen. Das Kolink ist günstig und genügsam :) es passt auch eine 269mm Karte hinein und hat auch noch ausreichend Platz zur Seitenwand. Am besten ein SFX-L NT mit Adapterrahmen verbauen, sowie auf HDDs verzichten und NVME aufs Board und zur Not noch eine 2,5" SSD ins Case, spart auch noch mal platz ;)

Das normale Kolink Satellite oder Plus musst du entscheiden, das nonPlus ist event. robuster weil kein "schönes" gebürstetes Alu zerkratzen kann...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh