Kleines Budget trotzdem Leistung satt?

M

masko

Guest
Hallo Miteinander,
lang lang ist's her und ich denke es wird Zeit für etwas neues.

Ich arbeite momentan mit folgenden Komponenten.
Intel C2D 8400
4GB RAM
Nvidia gtx260
1x250gb 7200rpm
1x1,5tb 5200rpm
1x1tb 5200rpm
Enermax 80+ Netzteil 500W

Ich habe mehrere VM laufen und Programmieren des öfteren. Ab und zu spiele ich noch CS:GO oder NBA2k12. Momentan kämpft das System schon ziemlich.
Daher hatte ich mir folgendes Zusammengesucht(Budget Begrenzt).

AMD a8-5600k
Corsair Vengance 8GB
ASrock fm2a75
evtl Samsung 840pro 256gb
ca. 400€

Meine Fragen: !.Ist eine Grafikkarte notwendig um die oben genannten Spiele zu spielen oder kann ich die alte noch nutzen? (Auflösung 1680x1050)
2.Ist das System Stromsparender als mein jetziges?
3.Kann man bei der AMD CPU die Cores einer VM zuweisen?
4.Würde es evtl. schon reichen die SSD zu kaufen um das System flotter zu machen?(hinblick 3 VM gleichzeitig)
5.und am aller Wichtigsten: Taugt der Kram was?

Bin auf eure Vorschläge gespannt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist denn überhaupt der Flaschenhals deines aktuellen systems? RAM, CPU oder HDD? Nicht jede VM verursacht die gleiche Last, deswegen lässt sich das schwer einschätzen.

zu deinen Fragen:
1. Die iGPU des A8 dürfte zwar reichen, ist aber langsamer als deine GTX260 zur not kannst du aber die aber auch weiterverwenden, musst du selbst wissen, wie schön die spiele laufen sollen.
- Wenn du allerdings deine GTX weiterverwendest, würde ich auf einen athlon für Sockel FM2 wechseln, da du die iGPU nicht benötigst.
- Sollte die CPU der Flaschenhals deiner VMs sein, wäre ein FX 6300 evtl. auch nicht schlecht.

2. der größte Stromfresser in deinem Aktuellen System dürfte die gtx260, der C2D ist zwar nicht umbedingt der sparsamste, aber ok, was den Verbrauch angeht.

3. Das zuweisen, der VMs hängt meines wissens nicht von der CPU ab, sondern vom Betriebssystem bzw. der VM-Software.

4. Wie schon geschrieben, müsste man ersteinmal wissen, was der Flaschenhals deines Systems ist, wenn deine 3 VMs zu viel RAM fressen, bringt dir eine SSD nicht viel, ist deine CPU zu lahm auch nichts. Eine Geschwindigkeitsänderung wirst du am System auf jeden Fall spüren, aber ob diese Geschwindigkeit bei den VMs ankommt, kann dir aktuell keiner sagen.

5. Der Kram taugt schon was, aber die Frage ist und bleibt, was brauchst du überhaupt ;)
 
Ich weiß ja nicht, wieviel RAM Du Deinen VMs so zubilligst, aber bei den Angaben würde ich schon auf 16 GB RAM gehen.
 
1) Preis: 426,53


1 x Samsung SSD 840 Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD250BW) bei Mindfactory 143,75 +0,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53350P) bei Mindfactory 151,44 +0,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B75 Pro3-M, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGLW0-A0UAYZ) bei Mindfactory 54,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair Vengeance Low Profile blau DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10-10-10-27, low profile (DDR3-1600) (CML16GX3M2A1600C10B)


2) Preis: 387,64


1 x Samsung SSD 840 Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD250BW) bei Home of Hardware 143,90 +0,-- bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x AMD A10-5800K Black Edition, 4x 3.80GHz, boxed (AD580KWOHJBOX) bei Home of Hardware 107,35 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x ASRock FM2A75 Pro4-M, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGMH0-A0UAYZ) bei Home of Hardware 59,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Corsair Vengeance Low Profile blau DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10-10-10-27, low profile (DDR3-1600) (CML16GX3M2A1600C10B) bei Home of Hardware 76,49 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)

Eine SSD lohnt sowieso immer und 8-16GB RAM sind bei VMs einfach Pflicht, hängen aber auch stark von den VMs ab.
Ein QuadCore wird sicherlich einen weiteren großen Schub verursachen, da so jede VM auf einen ganzen eigenen Kern zugreifen kann, ob Intel oder AMD besser mit VMs hantieren kann, weiß ich aber nicht.

Vllt. Ist es Auch besser, wenn du uns noch sagst, was in deinen VMs ungefähr läuft, dann kann man die Anforderungen sicher besser einschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde da system 1) nehmen. Der Stromverbrauch und die Mehrleistung sprechen für das Intel System (und soviel spart man jetzt auch nicht wenn man in diesem Falle zu AMD greift)
 
Momentan ist es so das beim starten einer VM und im idle modus dieser einen VM der PC schon laggt(Zuweisung 2 Kerne). Winamp hängt und beide CPU sind auf 90%. Dateiverzeichnisse laden langsam. Ich kann nur eine VM starten wenn ich damit arbeiten will. Bis alle Projekte in der IDE(Netbeans) geladen sind dauert es einfach ewig.

Bei der Intel Lösung braucht man zum gelegentlichen zocken noch eine Grafikkarte oder schafft die Intel Lösung das?
 
Bei der Intel Lösung braucht man zum gelegentlichen zocken noch eine Grafikkarte oder schafft die Intel Lösung das?
Kommt auf die Spiele an. Du könntest auch einfach die 260er behalten?
 
Der i5-3350P hat keine iGPU, da du sie a) anscheinend nicht gebrauchen kannst und b) damit die Kosten sowieso schon über 400€ liegen.
Ich persönlich würde die 260 vorerst behalten, da ich von den iGPUs generell nicht soviel halte bzgl. Spieleleistung und mir später eine günstige (gebrauchte) 7750 oder 7770 holen wegen des Stromverbrauchs :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh