Hallo zusammen!
Nach langer Desktop - Abstinenz soll wieder ein kleiner Desktop her.
Anforderungen: AMD, mATX, Office, Backup - Server für sämtliche Smartphones, Laptops usw., leichtes Gaming (insbesondere Anno 1404 und vor allem Anno 1800), so leise wie mit wenig Aufwand möglich, Gaming in 1080p (eventuell 1440p, Monitor noch nicht vorhanden, soll aber nicht Thema hier sein; 1440p mit nur 25% Wahrscheinlichkeit), leichter Videoschnitt (1080p)
Benötigt: CPU, RAM, Mainboard, Grafikkarte, Netzteil
Meine Idee:
- Ryzen 5 2400g: 130€
- Gigabyte GA-AX370M Gaming 3: 80€
- Gskill Aegis 16GB DDR4-3000: 150€
- Be Quiet Pure Power 10 400W oder Straight Power 10 400W: 65€
Kurze Erklärung:
Da ich im Moment die Grafikpower einer dedizierten Karte nicht brauche, habe ich aufgrund der hohen Preise den 2400g gewählt. Für Anno 1404 und alles andere reicht das vermutlich, sodass ich die hohen Preise nochmal aussitzen kann. Anno1800 kommt, so glaube ich, gegen Ende des Jahres und dann würde ich mit einer 1050ti oder 1060 die Leistung für Anno 1800 dazuholen.
Board habe ich gewählt, weil günstig X370, 6x Sata, TDP für 105W CPUs möglich und ansonsten auch so sinnvoll ausgestattet, dass es mir preiswert erscheint, 2400g läuft auch out of the box. Allerdings mag ich Gigabyte nicht sonderlich.
RAM, schnellster günstiger RAM.
CPU - Kühler hab ich noch einen Scythe Ninja 2 Rev B, für AM2 usw. Der sollte auch auf AM4 passen, nicht?
Straight Power wirklich nochmal leiser als das Pure Power?
Nun aber die Frage, ob es nicht eventuell Sinn macht, eher einen 2200g zu kaufen und dann gezielt auf einen 1600er oder 2600er zusammen mit der dedizierten Grafik aufzurüsten, sobald Anno wirklich da ist? Oder lieber gleich jetzt 1600 + dedizierte Grafik?
Bin da etwas unschlüssig. 6 Kerne klingen irgendwie schon ganz gut und Anno ist normalerweise ja auch sehr CPU-lastig...
Insgesamt müssen es keine Höchstleistungen sein, aber es soll sinnvoll zusammen passen. Momentan mache ich Videoschnitt auf meinem X230... ;-)
Ich bedanke mich für alle Ratschläge und Kommentare!
Nach langer Desktop - Abstinenz soll wieder ein kleiner Desktop her.
Anforderungen: AMD, mATX, Office, Backup - Server für sämtliche Smartphones, Laptops usw., leichtes Gaming (insbesondere Anno 1404 und vor allem Anno 1800), so leise wie mit wenig Aufwand möglich, Gaming in 1080p (eventuell 1440p, Monitor noch nicht vorhanden, soll aber nicht Thema hier sein; 1440p mit nur 25% Wahrscheinlichkeit), leichter Videoschnitt (1080p)
Benötigt: CPU, RAM, Mainboard, Grafikkarte, Netzteil
Meine Idee:
- Ryzen 5 2400g: 130€
- Gigabyte GA-AX370M Gaming 3: 80€
- Gskill Aegis 16GB DDR4-3000: 150€
- Be Quiet Pure Power 10 400W oder Straight Power 10 400W: 65€
Kurze Erklärung:
Da ich im Moment die Grafikpower einer dedizierten Karte nicht brauche, habe ich aufgrund der hohen Preise den 2400g gewählt. Für Anno 1404 und alles andere reicht das vermutlich, sodass ich die hohen Preise nochmal aussitzen kann. Anno1800 kommt, so glaube ich, gegen Ende des Jahres und dann würde ich mit einer 1050ti oder 1060 die Leistung für Anno 1800 dazuholen.
Board habe ich gewählt, weil günstig X370, 6x Sata, TDP für 105W CPUs möglich und ansonsten auch so sinnvoll ausgestattet, dass es mir preiswert erscheint, 2400g läuft auch out of the box. Allerdings mag ich Gigabyte nicht sonderlich.
RAM, schnellster günstiger RAM.
CPU - Kühler hab ich noch einen Scythe Ninja 2 Rev B, für AM2 usw. Der sollte auch auf AM4 passen, nicht?
Straight Power wirklich nochmal leiser als das Pure Power?
Nun aber die Frage, ob es nicht eventuell Sinn macht, eher einen 2200g zu kaufen und dann gezielt auf einen 1600er oder 2600er zusammen mit der dedizierten Grafik aufzurüsten, sobald Anno wirklich da ist? Oder lieber gleich jetzt 1600 + dedizierte Grafik?
Bin da etwas unschlüssig. 6 Kerne klingen irgendwie schon ganz gut und Anno ist normalerweise ja auch sehr CPU-lastig...
Insgesamt müssen es keine Höchstleistungen sein, aber es soll sinnvoll zusammen passen. Momentan mache ich Videoschnitt auf meinem X230... ;-)
Ich bedanke mich für alle Ratschläge und Kommentare!
Zuletzt bearbeitet: