kleinere Probleme nach CPU wechsel

Skandaloes

LTdW 90k Master, Luxx'scher Zombie
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
5.232
Ort
Far far away
Abend zusammen,

ich habe eben an meinem Rechenknecht die CPU getauscht.
Jetzt werkelt ein C2D E8400 in ihm.
Allerdings habe ich einige Startschwirigkeiten.

Zum einen hatte ich erst beim Vista Startscreen, schwarze Striche (grafikfehler).
Nach einem Cmos-Reset waren diese aber erstmal weg.

Desweiteren zeigt mir Core-Temp immer die gleiche Temperatur an (38°).
Auch wenn ich die CPU mit Orthos belaste.
Und orthos belastet im Übrigen immer nur einen Kern zu 100%, der zweite Kern dümpellt meist so mit 30% durch die gegend.

Restliche Hardware

Gigabyte P35 DS3R Bios F11
ATI 4870 512MB
4GB Corsair DHX 800ér
Cooler Master RealPower 520
Scythe Mugen

Irgend etwas stimmt doch da nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das F11 ist das aktuellste.
Ansonsten bietet Gigabyte nur noch ein Beta Bios an (f13c)
 
Nö, Beta Bios hat nichts gebracht, immer noch permanent 38°.
 
Neustes Coretemp? 0.99.4 ist das neuste.
Hast du mal mit Everest Ultimate verglichen?
 
Ja, ist das 0.99.4.
Everest habe ich leider nicht.
 
Everest zeigt ebenfalls bei den Kernen 38° an.
Einzig die CPU Temp schwankt, wenn ich die CPU belaste, im Idle liegt diese bei 22°
 
Jetzt passiert was, sowohl Core Temp, als auch Everest zeigen mir Temperaturschwankungen an.
Geht max auf 42°.

Aber dass die CPU bei sonstiger Belastung so vehement auf 38° bleibt ist doch etwas verwirend. :stupid:
 
Jetzt passiert was, sowohl Core Temp, als auch Everest zeigen mir Temperaturschwankungen an.
Geht max auf 42°.

Aber dass die CPU bei sonstiger Belastung so vehement auf 38° bleibt ist doch etwas verwirend. :stupid:

Hi,kann vorkommen das der HS von der CPU schlecht velötet ist,hatte nen Q9300 der hat vom 1. bis zum 4. Core ne Temp diverenz gehabt von 16°C und der wärmste hatte im idle 48°C trotz Wakü. :wink:
 
Und orthos belastet im Übrigen immer nur einen Kern zu 100%, der zweite Kern dümpellt meist so mit 30% durch die gegend.

Das würde mir am meisten zu denken geben. ist das bei Prime genauso?

Deine Sensoren hängen, kann schon vorkommen, ab 60°C sollten sie wieder halbwegs genau anzeigen. Kannst dich ja mal hier einlesen:

http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=179044&highlight=stuck


Lade dir mal die 2.90 Beta und mache den SensorTest, brauchst aber auch Prime dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, bei Prime werden die Kerne beide zu 100% ausgelastet.
Und wie gesagt, wenn Prime läuft, ändert sich auch die Temp, nur eben bei Orthos nicht.
Sollte ich die CPU umtauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigt bitte mein Doppelposting.

Aber ich habe jetzt eben die CPU knapp 12min mit Prime95 voll ausgelastet.
38° bleibens, ich kann machen was ich will.

Sogar, wenn ich die CPU auf 3600MHz takte, trotzdem 38°

Edit: Also, wenn ich den Lüfter von dem Mugen anhalte, geht die Temp direkt auf 42° grad hoch.

Entweder, die CPU hat einen totalen hau, oder ich habe einen Wunderkühler, mit dazu passender CPU.:hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich gleich mal machen.
Allerdings besteht das Problem mit den Grafikfehlern im Startscreen immer noch.
Leider lässt sich dort kein Screenshot machen.
 
Kleines Update.

Die CPU scheint sich gefangen zu haben, Real Temp liest jetzt aus.
Allerdings geht die CPU Temp unter Volllast (Prime) jetzt auf ca. 54-55° hoch, im Idle ca 40°
Ist die Temperatur mit einem Sythe Mugen ok?
 
ich denke schon, das diese temps ok sind, ich würde mich wirklich freuen wenn ich so wenig hätte :rolleyes:

die Frage ist ob das stimmt...

zum booten, ich hab mal was davon gehört, beio manchencomputern der Boot-vorgang nur von einem Kern betrieben wird, soweit ich weis muss man dafür irgendwo eine einstellung ändern, um auch den 2ten Kern zu benutzen. ich mach mich mal schlau ;)

belastet prime jetzt eig. beide oder nur einen Kern?

edit, so hab mal nachgeguckt, bei Vista muss man ins msconfig -> Start -> Erweiterte Optionen -> und setzt die Prozessoranzahl auf 2 das geht ganz einfach, könnte was damit zu tun haben, muss es aber nicht, schau doch einfach mal da nach
 
Zuletzt bearbeitet:
zum booten, ich hab mal was davon gehört, beio manchencomputern der Boot-vorgang nur von einem Kern betrieben wird, soweit ich weis muss man dafür irgendwo eine einstellung ändern, um auch den 2ten Kern zu benutzen. ich mach mich mal schlau ;)

msconfig -> Menü Start -> Erweiterter Optionen -> Prozessoranzahl.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh