Kleiner Spielrechner

Techlogi

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
15.162
Ort
Lübeck
Moin,

n Kumpel fragte mich wegen nem neuem PC zum daddeln, surfen, whatever. Er will nicht übertakten.

E7300 boxed
Asus P5QL Pro
2x 2gb Corsair XMS2
GeCube 4850 OC 1024MB
Samsung F1 320gb
Enermax PRO82+ 425W

Laufwerke und Gehäuse werden übernommen.
Irgendwelche Verbesserungsvorschläge? Budget geht bis etwa 450€ inkl..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Mindfactory:
GIGABYTE GA-MA770-UD3 770 5200MT/S AM2+ ATX 71,33 €
AMD Phenom II X3 720 2.8GHz 6MB 95W AM3 Black Edition Box 123,08 €
Bei VV-Computer:
Netzteil Enermax 425W PRO82+ EPR425AWT 57,89 Euro
PCIe 512MB HD4850 Sapphire DDR3 L-RTL 2xDVI Dual-Slot 120,55 Euro
SATAII 320GB WD Caviar Blue WD3200AAKS 16MB 7200 U/MIN 38,39 Euro
DDR2 4096MB KIT PC1066 Corsair XMS2 CL5-5-5-15 43,90 Euro

Summe 454 ohne Versand
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnen die ~25€ mehr denn?

Nachteil wäre noch, dass wenn er den Prozz doch mal etwas schneller haben will, ich ka von AMD hab. :fresse:

Was spricht für die Sapphire?
 
Wenn er mal ne schneller CPU haben will sitzt er nich auf einem "toten Sockel"

Für einen Kern mehr würd ich schon 25 € zahlen. Gerade auch wegen dem oben genannten Grund.

Die Sapphire war die billigste und sie hat nur 512MB.. War einfach die billigste.. Ich denke bei ner 4850 reißen es 1024 MB nich raus..
 
Ich dachte an oc, also wenn er fragt ob ich ihm den n bisschen takten kann.

Bei der Graka, naja, die GeCube kost auch nur ~120€. Ich weis halt nich ob er GTA4 spielen will, weil da wäre ne 512MB Karte etwas unklug.
Quad is ja leider nich drinne bei dem Preis.
 
Bei Mindfactory kostet sie 137,65..
musste schauen.. wenn du sie für 120 kriegst, nimm sie natürlich..
Wenn du OC'n willst, brauchste noch n CPU Lüfter..
Musst mal im Forum suchen hier.. Wenn du glück hast, kannst du aus dem X3 einen X4 machen! Würde mich aber nicht darauf verlassen, dass es klappt.. Aber wer weiß.. ;)
 
Ich dachte an oc, also wenn er fragt ob ich ihm den n bisschen takten kann.
Was denn nun ?
Oben schriebst Du noch
Er will nicht übertakten.
Den 720 BE kannst Du kinderleicht übertakten, der hat nen freien Multiplier.
Ich würde stattdessen aber den 710 nehmen, dafür reichts dann knapp für ne 4870 / 512:
1) Preis: 457,57 + 8 Euro Versand für notebooksbilliger.
1 x Arctic Cooling Fusion 550R 500W ATX 2.2 bei Mindfactory 50,57
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Mindfactory 37,46
1 x AMD Phenom II X3 710, 3x 2.60GHz, boxed (HDX710WFGIBOX) bei Mindfactory 109,60
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei Mindfactory 32,91
1 x Arctic Cooling Freezer Xtreme (Sockel 775/939/AM2/AM2+) bei Mindfactory 23,13
1 x ASRock A780GXH/128M, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Mindfactory 59,--
1 x Gainward Radeon HD 4870 Golden Sample, 512MB GDDR5, 2x DVI, DisplayPort, PCIe 2.0 (9580) bei Notebooksbilliger.de 144,90
Die 1 GB der 4850 bringen eh nichts.
Das mainboard ist das billigste, mit dem der X3 -> X4 Freischalttrick funktioniert, das würde ich ausprobieren wollen, vielleicht hat man ja Glück :)

ciao

Alex
 
Ist ein 500 Watt Netzteil nicht etwas übertrieben?
 
Wenn er nicht übertakten will reicht auch 800er Ram aus .... und 500 Watt sind mehr als übertrieben.
 
Es kostet 50 Euro und hat nen Wirkungsgrad von 84% bei 20% Last. Die Innereien sind von Seasonic. Für den Preis gibts nunmal nix bessres bei mF, fürs Enermax wollen die da gleich 15 Euro mehr.

Also wieso sind die 500W "zuviel" ?
Es gäbe da nur 2 Kriterien, die dagegen sprächen

a) Preis
b) Schlechter Wirkungsgrad

Beides nicht der Fall -> Empfehlung.

ciao

Alex
 
Bei Mindfactory:
GIGABYTE GA-MA770-UD3 770 5200MT/S AM2+ ATX 71,33 €
AMD Phenom II X3 720 2.8GHz 6MB 95W AM3 Black Edition Box 123,08 €
Bei VV-Computer:
Netzteil Enermax 425W PRO82+ EPR425AWT 57,89 Euro
PCIe 512MB HD4850 Sapphire DDR3 L-RTL 2xDVI Dual-Slot 120,55 Euro
SATAII 320GB WD Caviar Blue WD3200AAKS 16MB 7200 U/MIN 38,39 Euro
DDR2 4096MB KIT PC1066 Corsair XMS2 CL5-5-5-15 43,90 Euro

Summe 454 ohne Versand
Oder einfach hier 25 Euro mehr drauf, und die 4850 durch eine 4870 ersetzen und gut ist :bigok:
Wenn er OC'n will kann er sich immernoch n besseren Kühler kaufen, denke er wird vorerst auch so genug Spaß dran haben :banana:
 
Es kostet 50 Euro und hat nen Wirkungsgrad von 84% bei 20% Last

Ja, das Arctic NT ist durchaus zu empfehlen.

Die 500W sind allerdings auf sämtliche Stromschienen verteilt, die 12V Leitungen sind etwas schwach aber immernoch ausreichend. Für 50€ ist es aber ein sehr gutes NT.

Ich habs auf der Cebit gesehen und daraufhin mal ein paar Tests durchgelesen, die durchweg positiv ausgefallen sind, auch der externe Lüfter soll extrem leise sein.

Und der Freezer Xtreme ist auch ein super Kühler für den Preis. Ich hab mit der Rev.2 Idle Temps (CnQ aktiv) von ~30° und weniger @ 900rpm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 500W sind allerdings auf sämtliche Stromschienen verteilt, die 12V Leitungen sind etwas schwach aber immernoch ausreichend. Für 50€ ist es aber ein sehr gutes NT.
Jo, vielleicht hätte ich dazuschreiben sollen, dass es nur 34A combined hat, das ist eher 450W Niveau (das Enermax 425 hat z.B 33A).
Oder einfach hier 25 Euro mehr drauf, und die 4850 durch eine 4870 ersetzen und gut ist :bigok:
Jo aber das Mainboard noch gegen das AsRock tauschen :)
An der 4Kern Lotterie würde ich schon teilnehmen wollen.

ciao

Alex
 
Dachte das man an dieser Lotterie auch mit anderen mobos als dem asrock teilnehmen kann.

Würde auch nicht zuviele Hoffnungen haben, dass klappt viel öfter nicht als das es wirklich funktioniert. Da die meisten x3 einen kaputten 4ten kern haben.
 
Dachte das man an dieser Lotterie auch mit anderen mobos als dem asrock teilnehmen kann.
Beim AsRock weiss ichs sicher, die bewerben das auch.
Gigabyte hält sich da eher an die AMD Empfehlungen und stopft das Freischaltloch mit neuen BIOSen.

So oder so benötigt man ACC (oder jetzt bei nVidia boards NVCC), das hat das UD3 auf alle Fälle nicht.

Zuviel Hoffnung sollte man wirklich nicht haben, aber die Wahrscheinlichkeit für nen Lottogewinn ist kleiner ;-)

ciao

Alex
 
Jo, vielleicht hätte ich dazuschreiben sollen, dass es nur 34A combined hat, das ist eher 450W Niveau (das Enermax 425 hat z.B 33A).

Wobei "nur" auch relativ ist. Mein Enermax Liberty 500W hat 32A auf den 12V Schienen.

Mal allgemein zum Thema: Ich halte ein AMD System mit X3 hier auch für angebracht. Die Leistung ist einfach super für den Preis.
 
Also wäre ein AMD System bei dem Budget sinnvoller?

Irgendwelches Rumgebastel von wegen Kern freischalten werde ich nicht machen. An eigener HW ok, aber meine Rechner sollen bei anderen grundsolide laufen.

Mit OC meinte ich, dass er es zwar jetzt nicht möchte, aber vielleicht fragt er mich ja irgendwann, ob ich ihm den n bisschen takten kann, was ich bei AMD nicht könnte.
 
Irgendwelches Rumgebastel von wegen Kern freischalten werde ich nicht machen.

Da musst du nicht rumbasteln, im BIOS ACC auf AUTO stellen und fertig. Dann ganz normal mit prime95 die Stabilität testen, wie beim OC auch. Wenn der 4. Kern instabil ist, einfach im BIOS wieder deaktivieren, das ist keine Zauberei.

Mit OC meinte ich, dass er es zwar jetzt nicht möchte, aber vielleicht fragt er mich ja irgendwann, ob ich ihm den n bisschen takten kann, was ich bei AMD nicht könnte.

Und wieso nicht? :hmm: Das ist doch das gleiche in Grün, wenn man das Grundprinzip von OC verstanden hat ist das relativ egal ob auf AMD oder Intel. Bei AMD muss man nur auf ein paar Dinge mehr achten, nichts weltbewegendes.

Und ja, AMD ist bei dem Budget sinnvoller.
 
Da musst du nicht rumbasteln, im BIOS ACC auf AUTO stellen und fertig. Dann ganz normal mit prime95 die Stabilität testen, wie beim OC auch. Wenn der 4. Kern instabil ist, einfach im BIOS wieder deaktivieren, das ist keine Zauberei.
Mh, stimmt auch wieder.

Weil ich mich damit noch nie befasst habe. Aber um ehrlich zu sein, wäre ne kleine Horizonterweiterung schon toll. :)
 
Aber auch ohne OC und ohne die Möglichkeit den 4. Kern freizuschalten, ist der Phenom II X3 ne gute Sache.

Würdet ihr den X3 720 Black Edition nehmen, müsstet ihr halt nur den Multi hochsetzen zum Übertakten.
 
1 x Enermax Pro82+ 425w
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ)
1 x AMD Phenom II X3 710, 3x 2.60GHz, boxed (HDX710WFGIBOX)
1 x 2*2gb DDR2 800 oder 1066
1 x ASRock A780GXH/128M, 780G (dual PC2-8500U DDR2)
1 x HIS Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5

Meinung dazu? Würde das NT die Graka packen?
 
Wenn jetzt keiner mehr was sagt, bestell ich das:

1) Preis: 430,32
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Onetime.de 39,30
1 x AMD Phenom II X3 710, 3x 2.60GHz, boxed (HDX710WFGIBOX) bei Onetime.de 111,90
1 x Sapphire Radeon HD 4850 Single-Slot, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21132-00-/11132-12-10/20R) bei Onetime.de 119,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei Onetime.de 63,26
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei Onetime.de 32,70
1 x ASRock A780GXH/128M, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Onetime.de 63,26
 
schaut gut aus das ganze, das netzteil schafft natürlich auch eine 4870.
 
Ist ihm eh zu teuer. Er nimmt nun ne 512er 4850 nach Referenzlayout. So kann man dann später ggf auch normal son Neo Kühler montieren. :)
 
Wenn jetzt keiner mehr was sagt, bestell ich das:
Ich sag mal was:
1 x Sapphire Radeon HD 4850 Single-Slot, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21132-00-/11132-12-10/20R) bei Onetime.de 119,90
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4870 Sonic, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (XAE=4870S+0552) bei Quanja.de 127,69
Aber natürlich nicht bei onetime.de ...
Kannst ja mal schauen, ob irgendein Shop Deine Sachen einigermaßen da hat.

Ansonsten passt alles.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht noch nen anderen kühle dazu mit oc(ekl großglockner oder xigmatech achilles) sonst passt das schon so

mfg badiceman316
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh