[Kaufberatung] "Kleiner" Spiele-PC

OkieL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2008
Beiträge
66
Neben einem reinen HTPC möchte ich parallel einen "kleinen" Spiele-PC für/mit meinem Sohn aufsetzen. Die neusten Ego-Shooter müssen (noch) nicht laufen, Sachen wie "Need for Speed" oder ähnliches sollten aber möglich sein.

Hier mal mein geplanter Aufbau (natürlich mit der Bitte, mal draufzuschauen und – wenn notwendig – zu verbessern ):

Mainboard: GIGABYTE GA-MA78GM-S2H (mATX) – oder bringt ein 790GX wegen der SB750 irgendwelche Vorteile :confused:?
CPU: AMD Phenom X3 8750 3x2.40 GHz (95W) + SCYTHE Ninja Mini
RAM: 4GB (2er Kit) A-DATA
Grafik: Radeon HD4830 (512MB) … Radeon HD 4850 (1024MB) – genau hier bin ich mir nicht sicher, ob eine 4830 oder doch lieber eine 4850, 512MB oder doch lieber 1024MB … :confused:?
HDD: Samsung HD502IJ SpinPoint T166
Netzteil: ENERMAX PRO82+ (385W) oder halt 425W
Gehäuse: Thermaltake Lanbox black

Welches OS ist eigentlich für einen Spiele-PC besser geeignet – XP oder Vista :confused:?

Danke schon mal!

… OkieL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vista 64 ist das beste "Spielerbetriebssystem"....
 
1. Wie viel willst denn max. ausgeben?
2. Warum ein mATX Gehäuse??
3. Auf was für Auflösungen soll gespielt werden, bzw. was fürn Bildschirm hat dein Sohn?
4. Willst du OC oder nicht?
 
Vista 64 ist das beste "Spielerbetriebssystem"....

Danke! :)

1. Wie viel willst denn max. ausgeben?
2. Warum ein mATX Gehäuse??
3. Auf was für Auflösungen soll gespielt werden, bzw. was fürn Bildschirm hat dein Sohn?
4. Willst du OC oder nicht?

Danke für die Antwort ... die Fragen sind natürlich berechtigt ;) ...

1. So um die 600-700 Euro (ohne Monitor und OS) wollte ich maximal investieren.
2. Das Gehäuse sollte einigermaßen "transportabel" sein, um es neben dem Monitor auch mal an unseren großen (LCD-)TV oder bei Freunden anschließen zu können. Die Thermaltake Lanbox gefällt ihm, hat aber halt nur mATX.
3. Sein Monitor wird wahrscheinlich ein 20- oder 22-Zöller mit max. Auflösung 1680x1050. Unser LCD-TV ist ein 46" Full-HD.
4. OC wird erst mal kein Thema sein (ist zumindest nicht geplant).

Ich hoffe, das hilft für die Beurteilung etwas weiter.
 
Bei 22" reicht die HD4850 mit 512 MB RAM.
Ich würde einen X2 6000+ dem X3 vorziehen. Der X2 6000+ ist schneller.

Am LCD sollen Videos geschaut oder auch Spiele gespielt werden? Wenn Games dann halt mit geringeren Qualitätseinstellungen, sonst schafft die 4850 das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du nen favorisierten shop oder einen den du nich möchtest?
und noch ne Frage muss es eine AMD Plattform sein??
 
Ich würde einen X2 6000+ dem X3 vorziehen. Der X2 6000+ ist schneller.

Am LCD sollen Videos geschaut oder auch Spiele gespielt werden? Wenn Games dann halt mit geringeren Qualitätseinstellungen, sonst schafft die 4850 das nicht.

Ich gehe mal davon aus, du meinst den X2 6000+ Brisbane - der klingt tatsächlich gut ... habe ich mit aufgenommen :).

Am TV soll nur gespielt werden (für Videos werd' ich meinen HTPC nutzen). Ich habe befürchtet, dass die 4850 für Full-HD nicht ganz ausreicht, hoffe aber, dass Spiele dann mit etwas weniger Auflösung trotzdem (und ohne Wii-Feeling ;)) spielbar sind?!

hast du nen favorisierten shop oder einen den du nich möchtest?
und noch ne Frage muss es eine AMD Plattform sein??

Kollegen von mir haben mit CSV-Direct.de gute Erfahrungen gemacht, ich bin da aber nicht so festgelegt, werde aber schon versuchen, etwas "zu bündeln".

Hmm ... warum AMD - ist in der Anschaffung (Board/CPU) etwas preiswerter und die meisten aktuellen Boards bieten schon AM3-Support für die nächste AMD-Generation ... :confused:
 
Hmm ... warum AMD - ist in der Anschaffung (Board/CPU) etwas preiswerter und die meisten aktuellen Boards bieten schon AM3-Support für die nächste AMD-Generation ... :confused:

Naja, okay das mit der Zukunft ist wohl wahr!
Btw: sry... habs etwas verplant hier reinzuschauen! :rolleyes:

€€€

was mir gerade noch eingefallen ist,... passt der CPU Kühler eigentlich in das Gehäuse, ich meine wegen der Höhe????
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw: sry... habs etwas verplant hier reinzuschauen!

Nicht so schlimm ;) ... ich hatte die letzten zwei Tage auch keine Zeit, mich zu kümmern ... die Arbeit halt.

Ich hab deine Konfig nur mal schnell überflogen - gefällt mir auf den ersten Blick - ich schau mir das Ganze nachher noch mal genauer an (muss jetzt erst noch mal für ein paar Stunden auf die Autobahn ... :heul:).

@WarDynasty:
Die Geschichte mit dem XP deckt sich mit der Aussage einer Kollegin(!) :angel:, die auch ab und an mal "schraubt" - muss ich noch mal schauen. Für's tägliche Leben ziehe ich ja aktuell noch XP vor ...

Bis später ...
 
BASTI92 schrieb:
Vista 64 ist das beste "Spielerbetriebssystem"....
Ich erinnere mich aber mal auf nem Testbericht gelesen zu haben, dass XP schneller sei.


http://www.computerbase.de/artikel/...ndigkeitscheck/6/#abschnitt_performancerating

Eigentlich gleich. Bei SLI ist XP besser und bei CF ist Vista besser. :fresse:

@Hamster1506: Bei deiner Zusammenstellung ist eine 4870 512MB für 204 € drin. Für 189 € bekommt man schon eine 4870 1GB ;)
So wie sich das anhört sollte ja auch eine 4850 reichen. http://geizhals.at/eu/a365751.html
 
Zuletzt bearbeitet:
So ... jetzt bin ich endlich dazu gekommen, mir die Konfig in Ruhe anzuschauen - danke noch einmal für die Hilfe!!! Ich habe das Ganze aufgegriffen und etwas angepasst:

Gehäuse: Thermaltake Lanbox black VF1000BWS - 81,88
Netzteil: Enermax MODU82+ 425W - 73,24
Board: GIGABYTE GA-MA78GM-S2H (mATX) - 87,27
CPU: AMD Athlon X2 6000+ Brisbane - 73,54
CPU-Kühler: THERMALTAKE Golden Orb II - 18,90
RAM: Corsair 2x 2GB DDR2-800 - 42,34
Grafik: ???
HDD: SAMSUNG SpinPoint F1 HD642JJ 640 GB - 52,41 (der Preisunterschied zur 500er lohnt tatsächlich den Aufpreis ;). Hier im Forum wird sehr oft die WD Caviar empfohlen - was ist an der eigentlich so besonders???)
DVD: LG GH22LS SATA - 27,90

Das macht (ohne Grafik und wenn ich mich nicht verrechnet habe ;)) eine Zwischensumme von 457,48. Jetzt bräuchte ich noch mal Unterstützung bei folgenden Fragen:

1. Grafik - HD4830, 4850 oder 4870, 512 oder 1014 MB ... :confused: ... Die HD4850 mit 512 würde ja wohl für einen 22"er reichen. Andererseits würde ich schon mal gern an meinem 46"er LCD spielen - und das soll natürlich auch noch einigermaßen gut aussehen. Wäre dafür dann doch die HD4870 die richtige Wahl und reichen 512MB oder doch lieber 1024MB? Zu welcher (möglichst leiselaufenden) Karte sollte ich dann greifen :confused:?

2. CPU - Ich bin über den AMD ATHLON 64 X2 7750 BE Kuma "gestolpert". Bringt er trotz seiner "nur" 2 x 2,7 GHz Vorteile - liegt ja preislich ähnlich?

3. Kühler - Das mit der Höhe des Kühlers war ein guter Hinweis. Mehr als 10cm stehen wohl nicht zur Verfügung. Damit scheidet der Scythe Ninja mini aus. Als Alternative habe ich den obigen THERMALTAKE Golden Orb II oder den Scythe Shuriken gefunden. Würden die trotz ihrer horizontalen Lüfter funktionieren? Bei der Thermaltake Lanbox ist ja das NT direkt über der CPU, so dass die Luft der CPU über das NT abgeleitet werden kann?!

Alles gar nicht so einfach ... :hmm:
 
So richtig komme ich nicht weiter ... :wall:

Hier habe ich einen Test einer HD4850 512MB gefunden. Danach schlägt diese sich für aktuelle Spiele (mit Ausnahme von Crysis) eigentlich ganz gut. Getestet wurden aber "klassische" 4:3-Monitor-Auflösungen (u.a. 1600x1200). Lässt sich das denn auch auf die Performance für meinen 46" Full-HD (1920x1080) übertragen?

Und noch eine Frage - beim googeln bin ich auf häufige Beschwerden darüber gestoßen, dass die HD4850 recht laut ist und auch ziemlich heiß wird - hat einer von euch hier Erfahrungen?
 
Ich nutze meine 4870 mit meinen panasonic pz8e (full hd), hab die 512mb version und sie genügt eigentlich vollkommen. Fallout 3 läuft da ohne probs auf guten einstellungen. Man muss sich früher oder später mit den grafiksettings beschäftigen.
 
Nach weiteren Google-Sessions bin ich jetzt bei der ASUS EAH4850 TOP/HTDI/512M "hängengeblieben". Die ist auf 680MHz übertaktet, und laut diesem Test wohl trotzdem nicht allzu laut und sollte auch von der Länge passen :d.

Bei den übertakteten SAPPHIRE-Karten wird immer von einem mind. 450W-NT gesprochen - reicht das von mir verwendete Enermax MODU82+ mit 425W für die obige Konfig plus halt die übertaktete ASUS-Grafik aus?
 
http://www.computerbase.de/artikel/...ndigkeitscheck/6/#abschnitt_performancerating

Eigentlich gleich. Bei SLI ist XP besser und bei CF ist Vista besser. :fresse:

@Hamster1506: Bei deiner Zusammenstellung ist eine 4870 512MB für 204 € drin. Für 189 € bekommt man schon eine 4870 1GB ;)
So wie sich das anhört sollte ja auch eine 4850 reichen. http://geizhals.at/eu/a365751.html

Reden wir hier von SLI oder Crossfire?

Ich habe einen Test dazu mal in der PC Games HArdware bei einem Kumpel gelesen...Vista 64 war immer vor XP...
 
Bevor ich meine Bestellung jetzt endgültig abschicke, hätte ich gern noch euren Segen … :wink:

Gehäuse: Thermaltake Lanbox black VF1000BWS - 81,88
Netzteil: Enermax MODU82+ 425W - 73,21
Board: GIGABYTE GA-MA78GM-S2H (mATX) - 87,27
CPU: AMD Athlon X2 6000+ Brisbane – 71,09
CPU-Kühler: THERMALTAKE Golden Orb II - 18,90
RAM: Corsair 2x 2GB DDR2-800 - 43,57
Grafik: ASUS EAH4850 TOP/HTDI/512M - 147,96
HDD: SAMSUNG SpinPoint F1 HD642JJ 640 GB - 52,95
DVD: LG GH22LS SATA - 27,90
OS: Vista Home Premium 32 bit - 85,73

Das macht unterm Strich 690,46 … plus Versand und sollte doch für das ein oder andere Spielchen ausreichen ... :shot: … oder?

Danke noch mal für eure Hilfe! :hail:
 
Der CPU-Kühler ist nicht gerade der leiseste und neuen.
Für 4GB RAM ist Vista 64Bit nötig.
 
den 6000+ solltest du vielleicht gegen nen 7750BE tauschen, die leistung pro takt ist etwas höher und mit dem offenen multi isser ganz easy zu übertakten, damit sollten dann auch 3ghz drin sein und dann tritt er dem alten 6000er erst recht in den a... :fresse: für den cpu kühler würde sich vielleicht ein ninja mini empfehlen, is leiser und stärker als der alte thermaltake http://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A0180120

edit:
da du ja sowieso ein windoof kaufst greif gleich zur 64bit variante da du ja 4gb ram einsetzen willst
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde das so machen:

AMD Athlon64 X2 7750+ "Black Edition"

Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2

MSI K9N2SGM-FIH, Sockel AM2, mATX, PCIe

4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 5

Point of View GeForce 9800GTX+ 1GB PCI-Express

bei Hardwareversand zusammen 350€

und ein Bench zum 7750+: http://www.pcgameshardware.de/aid,6...750_BE-_AMD-CPU_mit_K10-Technik_Kuma_im_Test/


und beim MB kann wenn noch mehr Games wie "Mirrows Edge" kommen, die oB Grafik sich um Physx kümmern!

und zum Gehäuse, schau das du kein mATX nimmst, du wirst sicher Termische Probleme bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der CPU-Kühler ist nicht gerade der leiseste und neuen.

Ja - das mit dem Kühler ist etwas problematisch. Ich hab halt nur knapp 10cm Platz und brauche irgendwas Kleineres. Da ist selbst der Ninja mini und der Arctic Freezer 64 Pro einen Tick zu groß. Der Scythe Shuriken passt von der Höhe, hat aber auch einen waagerechten Lüfter. Durch das darüberliegende NT mit Lüfter sollte der eigentlich funktionieren?!

den 6000+ solltest du vielleicht gegen nen 7750BE tauschen, die leistung pro takt ist etwas höher und mit dem offenen multi isser ganz easy zu übertakten, damit sollten dann auch 3ghz drin sein und dann tritt er dem alten 6000er erst recht in den a... :fresse:

Das mit dem 7750BE ist genau die Info, auf die ich gewartet :banana: (hatte weiter oben deswegen schon mal nachgefragt, aber keine Info bekommen :() ... ist gekauft/getauscht :d.

ich würde das so machen:
...
und beim MB kann wenn noch mehr Games wie "Mirrows Edge" kommen, die oB Grafik sich um Physx kümmern!
und zum Gehäuse, schau das du kein mATX nimmst, du wirst sicher Termische Probleme bekommen!

Das Gehäuse ist (leider) eine Vorgabe von meinem Sohn - hat er sich in den Kopf gesetzt :motz: ... soll er haben.

MB mit GeForce onBoard und eine 9800GTX hatte ich ursprünglich auch mal überlegt, dann aber wieder verworfen, weil die Auswahl an Boards mit S/PDIF Koax begrenzt ist und ich dafür den internen S/PDIF auf ein Slotblech mit Koax leiten wollte. Damit bekomme ich aber wieder mit Nvidia Karten keinen Ton mehr über HDMI/DVI raus :wall: ... außerdem müsste ich wahrscheinlich wegen der Größe der 9800GTX beim Einbau etwas "modifizieren" (ist wohl länger als die 4850) ...

Diese Physx-Geschichte kannte ich bislang noch gar nicht - schau ich mir noch mal an.

Spielt der Speicher von A-DATA eigentlich auch mit, wenn ich mich zum Übertakten des 7750BE entschließe :confused:?

edit:
@Hardwarekenner: Weißt du zufällig, wie lang die Point of View GeForce 9800GTX+ ist? Auf dem Bild bei hardwareversand.de sieht sie gar nicht so lang aus ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte das Gehäuse auch mal und ich habe einen Zalman CNPS 7000B verwendet!
Ist zwar nicht besonders leise(unter vollast), allerdings macht er seinen Job recht gut!
Passt nur leider nicht auf deinen Sockel!
ICh würde mich aber in deiner stelle an zalman orientieren!

zur graka:

ich glaube gelesen zuhaben das die karte 27cm lang ist, bin mir aber nicht ganz sicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du kannst nehm eine HD4870 (am besten mit 1gig Speicher weil bei ua NFS gerne mit AA/AF gespielt wird). Der Leistungsunterschied zu einer HD4850 ist knapp 20% und das für ca 180Euro. Es liegt bei dir ob sich das lohnt oder nicht.
 
ICh würde mich aber in deiner stelle an zalman orientieren!

Der von dir (vor deiner Änderung ;) ) verlinkte Zalman (CNPS 7000C-AlCu) klingt ganz gut. Ich habe gesehen, dass es davon auch eine Variante mit LED gibt - macht sich bei dem Gehäuse ganz gut. Danke für den Tipp!!!

Also wenn du kannst nehm eine HD4870 (am besten mit 1gig Speicher weil bei ua NFS gerne mit AA/AF gespielt wird). Der Leistungsunterschied zu einer HD4850 ist knapp 20% und das für ca 180Euro. Es liegt bei dir ob sich das lohnt oder nicht.

Wird eine HD4870 nicht durch den ja doch nicht so rasend schnellen 7750BE (ohne Übertaktung) ausgebremst?
 
Zuletzt bearbeitet:
...Spielt der Speicher von A-DATA eigentlich auch mit, wenn ich mich zum Übertakten des 7750BE entschließe :confused:?
...

um den speicher musst du dir keine sorgen machen da beim anheben des cpu multi´s der speichertakt unverändert bleibt :wink:

...Wird eine HD4870 nicht durch den ja doch nicht so rasend schnellen 7750BE (ohne Übertaktung) ausgebremst?...

ne 4870 wird sogar von meinem phenom @2,8ghz noch ausgebremst :fresse: im 3dmark würde man es merken aber in echten spielen ist es recht egal

btw, zum thema cpu kühler, kuck mal ob ein ninja mini in das gehäuse rein passt, wäre wohl das beste in sachen kühlleistung und lautstärke
 
Zuletzt bearbeitet:

aber reden wir doch von einer GTX und nciht von einer GT !

€€€€

Zitat von heutigen ZacK

Kartenlänge (3) 21.01.09 | 00:47 | tba_factory

Wer sich überlegt, diese Karte zu kaufen, sollte besser über ein Gehäuse mit genügend Länge verfügen, da die Karte stattliche 27cm lang ist. Meine Karte (GTX 260) war genauso lang und ich war echt froh, dass ich ein 50cm langes Gehäuse habe. So war die Installation einfach und schnell über die Bühne. 10cm weniger hätten bedeutet, dass ich am unteren Festplattenkäfig hätte dremeln müssen. Da man das nicht bei eingebauter Hardware macht, wäre das also ein größeres Unterfangen gewesen... Also aufgepasst bei kleinen Gehäusen!

Bezieht sich auf ne GTX+
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs Feedback und die Infos zur Länge der GTX+. Damit wird's eng im Gehäuse ... also zurück zur ATi.

Trotzdem noch mal ne Frage :hail::
Wenn ich den PC ab und zu auch mal an meinen 46" Full-HD anschließen möchte - ist dann dann eine HD4850 mit 1GB oder eine HD4870 mit 512MB die bessere Variante?

... ich sollte das Buget wahrscheinlich doch noch etwas anheben ... :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh