[Kaufberatung] Kleiner mATX-Intel Rechner

Snaga

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2008
Beiträge
146
Ort
Österreich
Hallo,

wollte mir einen m-ITX Rechner zusammenstellenund entweder im LL Q7 oder SSt-Sugo 05 einbauen. Leider finde ich da nicht meine gewünschte Konfiguration und werde auf mATX umsteigen.

Hier habe ich mir mal was zusammengestellt und bitte um Prüfung:

Scythe Big Shuriken - http://geizhals.at/deutschland/a440569.html
Enermax LibertyECO 400W ATX 2.3 - http://geizhals.at/deutschland/a392120.html
Foxconn G45M-S, G45 - http://geizhals.at/deutschland/a382956.html
Sparkle GeForce 9600 GT, 1024MB GDDR3 - http://geizhals.at/deutschland/a337628.html
SilverStone Sugo SG02-F weiß - http://geizhals.at/deutschland/a326339.html
DVD-Brenner - such ich mir noch einen
Intel E8400 - vorhanden
4GB Kingston RAM - vorhanden
Transcend 32GB-SSD - vorhanden

Meine Hauptanforderungen sind:
  • leises System
  • kleines System
  • möglichst "grünes" System
  • Oblivion, Fallout3, Diablo3 -spielbar auf 1440x900-Auflösung/med.-high Details

Was sagt Ihr dazu?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die graka wird bei d3 nicht reichen, da würde ich zu ner 4850 vapor x oder 4870 vapor-x greifen, alternativ 260/275 gtx, je nach preisvorstellung deinerseits, hier kenne ich aber keine besonders leisen modelle,
kommt bestimmt noch jemand mit nem vorschlag zu ;)

brenner,
lg sn22 oder wie der heißt, so um die 30 euro, ist n gues teil, die aktuelle samsungreihe ist nicht ganz so der burner ;)
beim netzteil würd ich gleich zum pro425+ greifen, denke da is die effizienz besser
 
die graka wird bei d3 nicht reichen, da würde ich zu ner 4850 vapor x oder 4870 vapor-x greifen, alternativ 260/275 gtx, je nach preisvorstellung deinerseits, hier kenne ich aber keine besonders leisen modelle,
kommt bestimmt noch jemand mit nem vorschlag zu ;)

brenner,
lg sn22 oder wie der heißt, so um die 30 euro, ist n gues teil, die aktuelle samsungreihe ist nicht ganz so der burner ;)
beim netzteil würd ich gleich zum pro425+ greifen, denke da is die effizienz besser

Danke -werde deine Vorschläge in meine Planung einbeziehen.

Hat jemand noch einen Tip für die Graka?
 
Wenn leise dann führt kein Weg an ner Vapor-X vorbei.

Evtl. wäre noch ne 4770 was in passiv. Wobei du dann ne gute Gehäusebelüftung bräuchtest.
 
Wieso findest du nix für mITX? Hab auch mal aus Spaß am wochenende geguckt, folgendes kam bei raus
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=WL-51335
OK, ich geb zu, ein bißchen op is das schon, aber geil, wegen der größe des PCs^^

Warum ne SSD? OK die sind schnell, aber ich glaube, dass du bei 32gb nicht glücklich wirst. Soviel fressen ja schon WoW+GTA IV alleine^^

Mit einer anständigen 2.5" in einem QuietDrive würdest du trotzdem noch ne schnelle und leise HDD bekommen, aber mit mehr Speicher und auch viel billiger.



BTW: Den Lüfter vom Case würde ich tauschen, meine im LianLi gefallen mir schon nciht und die Standard Lüfter im Silverstone sollen wohl genauso laut sein -,-
Besser ein Scythe S-Flex oder SlipStream mit 1200 oder 800 rpm

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:22 ----------

CPU und ram hast du ja schon, toll, dann kommt die Konfi schonmal 200€ billiger rüber^^

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:22 ----------

LOL...mir fällt grad auf, dass der QuadCore eh nicht so gut fürs NT vom Case wäre, ansonsten wäre alles laut den Sammelfreds im Forum mit dem mobo und dem Case kompatibel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
würde dir in so nem kleinen case auf jedenfall zu einem Netzteil mit Kabelmanagement wie die modu82+ raten
 
Hol Dir nen lianli V350/V351 ^^ Da passt mehr rein, als du denkst. Guck Dir die Sammelthreads im HTPC Forum an^^ Da bekommste im Notfall noch ein CF/SLI + WaKü unter xD
 
Danke für eure Tips!

Werd mir mal das V351 und das modu82+ mit einer Vapor-X und einer größeren Platte näher anschauen. :)

Kann mir jemandnoch einen Tip geben wie man die Größe des Netzteils berechnet? (maximaler Verbrauch der Hardware +Reserve?)- Da blick ich noch nicht ganz durch????
 
So, also hier mal eine neue Version:

Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5
oder
Gainward BLISS GeForce GTX 260 Golden Sample, 896MB GDDR3

Lian Li PC-V351B schwarz/rot/silber

Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II
Transcend 32GB-SSD - vorhanden

Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3

Scythe Big Shuriken

Foxconn G45M-S, G45 (dual PC2-6400U DDR2)

DVD-Brenner - Plextor PX-820SA, SATA, hellgrau/schwarz, retail

Intel E8400 - vorhanden

4GB Kingston RAM - vorhanden


Seit Ihr jetzt endlich zufrieden...?
 
genau sowas hab ich auch vor.
leistungsstarken rechner in nem kleinen lian li v351 gehäuse
nur als AMD Rechner. Leider ist die Auswahl an mikroATX - Mainboards für AM3 Sockel überschaubar - mir wurde zum DFI geraten..kennt jemand noch alternativen?

oder doch auf INtel umsteigen??

und ich würd halt ne größere Graka nehmen.
 
So, hab mich noch etwas tiefer eingearbeitet:

Habe nun meine fertige Konfig:

Lian Li PC-V351R rot
Scythe Big Shuriken
ASUS Maximus II GENE, P45
Gainward BLISS GeForce GTX 260 Golden Sample
Enermax MODU82+ 525W ATX 2.3
Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II
Plextor PX-820SA
Intel E8400 - vorhanden
4GB Kingston RAM - vorhanden
Transcend 32GB-SSD - vorhanden

Werde nun ein Asus-Board nehmen und eine GTX260 sowie ein 525Watt NT.

Kann so später auch etwas OC machen, falls ich mehr Leistung brauchen würde. Eventuell werde ich auch mal eine Wasserkühlung einbauen. :drool:

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:23 ----------

genau sowas hab ich auch vor.
leistungsstarken rechner in nem kleinen lian li v351 gehäuse
nur als AMD Rechner. Leider ist die Auswahl an mikroATX - Mainboards für AM3 Sockel überschaubar - mir wurde zum DFI geraten..kennt jemand noch alternativen?

oder doch auf INtel umsteigen??

und ich würd halt ne größere Graka nehmen.

Jetzt müsst Ihr aber noch mig23 helfen. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh