Hallo liebe Gemeinde!
Als absoluter Neuling in Sachen HTPC, Silent-Computing,.. (normale PCs habe ich schon ein paar selber zusammengebaut) würde ich gerne eure Meinungen zu meiner bisher geplanten Zusamenstellung lesen.
Neben den klassischen Aufgaben eines HTPC (Bild auf fullHD-Beamer, Audio auf 6 Jahre alten 5.1DD/dts-Receiver) soll er auch für die recht rechenintensive RAW-Fotobearbeitung mit 2-Monitor-Desktop verwendet werden. 3D-Spiele interessieren mich dagegen nicht.
Meine Prioritäten sind also: 1. LEISE, 2. klein, 3. Rechen-Power, 4. Energieverbrauch
Gehäuse : CHIEFTEC HM-03B (BxHxT = 440 x 116 x 410 mm)
(z.Zt. das oberste im Werbe-Banner auf dieser Site oben links, bei mir zumindest
)
Netzteil: a) Seasonic S12II-330HB b) Enermax 385W Pro 82+
Board : Gigabyte GA-MA78GPM-DS2H
CPU : Athlon64 X2 4850e + Xigmatek HDT-RS1283
RAM : OCZ DDR2-800 XTC CL4 4GB
HD : WD Caviar Green 500GB
OS : Vista Home Premium 32bit
optional: BD-ROM, TV-Karte
Meine konkreten Fragen sind nun:
1. Ist der CPU-Kühler überhaupt für dieses sehr flache Gehäuse geeignet? Welcher dann? Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Gehäuse?
2. Würden die Netzteile auch noch für BD-Wiedergabe oder z.B. HDTV-Aufzeichnung ausreichen?
3. Ist das ganze noch *leise* zu kühlen (bei BD-Wiedergabe mit Hardwarebeschl.)?
Meine (optisch nicht so gefällige) Alternative ist das Antec Fusion Gehäuse (mit 120er S-Flex-Lüftern) und der Scythe Ninja Mini (ggf. sogar rein passiv?). Würde mich über ein paar Einschätzungen/Erklärungen von euch sehr freuen.
Gruß, Martin
Als absoluter Neuling in Sachen HTPC, Silent-Computing,.. (normale PCs habe ich schon ein paar selber zusammengebaut) würde ich gerne eure Meinungen zu meiner bisher geplanten Zusamenstellung lesen.
Neben den klassischen Aufgaben eines HTPC (Bild auf fullHD-Beamer, Audio auf 6 Jahre alten 5.1DD/dts-Receiver) soll er auch für die recht rechenintensive RAW-Fotobearbeitung mit 2-Monitor-Desktop verwendet werden. 3D-Spiele interessieren mich dagegen nicht.
Meine Prioritäten sind also: 1. LEISE, 2. klein, 3. Rechen-Power, 4. Energieverbrauch
Gehäuse : CHIEFTEC HM-03B (BxHxT = 440 x 116 x 410 mm)
(z.Zt. das oberste im Werbe-Banner auf dieser Site oben links, bei mir zumindest
)Netzteil: a) Seasonic S12II-330HB b) Enermax 385W Pro 82+
Board : Gigabyte GA-MA78GPM-DS2H
CPU : Athlon64 X2 4850e + Xigmatek HDT-RS1283
RAM : OCZ DDR2-800 XTC CL4 4GB
HD : WD Caviar Green 500GB
OS : Vista Home Premium 32bit
optional: BD-ROM, TV-Karte
Meine konkreten Fragen sind nun:
1. Ist der CPU-Kühler überhaupt für dieses sehr flache Gehäuse geeignet? Welcher dann? Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Gehäuse?
2. Würden die Netzteile auch noch für BD-Wiedergabe oder z.B. HDTV-Aufzeichnung ausreichen?
3. Ist das ganze noch *leise* zu kühlen (bei BD-Wiedergabe mit Hardwarebeschl.)?
Meine (optisch nicht so gefällige) Alternative ist das Antec Fusion Gehäuse (mit 120er S-Flex-Lüftern) und der Scythe Ninja Mini (ggf. sogar rein passiv?). Würde mich über ein paar Einschätzungen/Erklärungen von euch sehr freuen.
Gruß, Martin


das Micro Fusion kannte ich bisher garnicht ... ist ja noch kleiner UND deutlich billiger als das Chieftec! Danke Freddy!
Hier vielleicht mal gucken das sind die Silentexperten...
)
) diese ausgeguckt: