kleiner infosammelfred

Sci666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2013
Beiträge
710
Ort
Rhein Sieg Kreis
Hi Leute,

wollte einfach mal eure meinung hören bzw wissen was noch so zu erwarten ist von meiner "low budget" gaming kiste.

habe immer mal für billig gebrauchte komponenten auf ebay geschossen.

derzeitiges System auf Sockel 775 Basis

-Asus Striker Extreme Mainboard
-Core 2 Quad Q6600 @ 2,9 Ghz (3Ghz + geht leider nicht wird instabil - vermutlich wegen des boards, auf dem alten board liefen 3Ghz stabil) (luftgekühlt)
-8GB Adata 1066+ Ram (4x2 GB) @104* Mhz (wegen der ramteiler FSB läuft meine ich auf 35* MHz)
-Zotac Geforce 560 Amp. (nicht TI amp)
-ASUS U3S6 Karte wegen Sata 3 und USB 3.0
-Systemplatte Samsung Sata 3 SSD irgendwas 128 GB
-Datenplatte 2 GB Seatage Sata3 (für Programme und games)
-Datenplatte 1 TB Samsung Sata2 (für downloads)
-Sound Blaster Audigy (PCI - alt)
-XFX 650 Netzteil

Soweit so gut da ich nur nen ollen 4:3 monitor habe der kein FullHD bietet laufen aktuelle spiele mit Ultra immer noch ganz gut

jetzt kommts, das ganze system wollte ich letztmalig nochmal pushen.

mein plan ist es den CPU + Graka zu ersetzen

CPU durch einen Xeon (mit 775 mod) X5460 oder besser noch den X5470 - 3,16 Ghz 12M Cache und 1333 FSB bzw 3,33 beim 5470

x5460 gibts manchmal schon für 25 euro den 70er deutlich teurer mal sehen vielleicht habe ich glück.

würde ich dann wenns klappt auf FSB 400 laufen lassen also 3,8 GHz

ursprüngliche planung war es noch einmal die gleiche 560 im sli zu betreiben.

allerdings aufgrund günstiger schnapper preise habe ich jetzt gedacht 2x geforce 580 zu verbauen im Sli Betrieb oder eine Geforce 590

das ganze wäre dann für unter 200 euro nochmal ordendlich aufgewertet.

wie seht ihr denn so die zu erwartende performance dieses systems ?

3,8 Ghz 4 kern cpu mit 400er FSB + 580 Sli ?

sollte das klappen oder stellt hier schon irgendeine komponente den flaschenhals dar ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd in die Kiste keinen Penny investieren und so lang sparen bis der Rundumschlag in PC und Monitor bezahlbar ist.
 
stimmt an sich :) sparen müsste ich auch nicht aber lohnt sich nicht, ich komme vielleicht 3 mal m viertel jahr zum zocken ^^ für ne stunde oder 2 ....

mal andersrum gefragt .... ich habe mich aufgrund der mangelnden zeit auch lange nicht mehr mit hardware beschäftigt aber es gibt ja nach dem 775 tausende verschiedene sockel 1155 1156 13 bla 2011 was ist denn momentan der aktuelle stand ? oder worauf kann man gehen wenn man nicht gerade das neueste vom neuen braucht was trotzdem gut ist und ein gutes preis leistungeverhältnis hat ?

Core i7 ist klar .... den anderen quatsch braucht man ja garnicht anfangen ^^ was hat es denn mit dem tripple channel ram auf sich, lohnt das ?


und noch zurück zur ersten frage, gibts hier schon flaschenhals oder sollte das noch gehen ?
 
was wilslt du den ausgeben?

du musst halt entscheiden wie viel dir das wert ist wenn du kaum spielst.^^

eine standard cfg für einen gaming rechner sieht derzeit so aus

xeon 1231 oder i5 4460, 4590
8gb ddr 3 ram
h97 board beim xeon oder non oc. Z97 board bei oc (4790k)
970gtx
256gb ssd
1-2tb hdd
450-500w nt

monitor halt mal irgendwann tauschen zu full hd wobei das in 1-2 jahren schon nicht mehr standard ist und wir bei 4k sind

deine aufrüstpläne bitte ganz schnell vergessen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
so wenig wie möglich ^^ das ganze muss ja auch vor meiner frau gerechtfertigt sein :-D theoretisch müsste ich ja nur speicher mobo und CPU + kühler neu kaufen. ... und evtl noch das grafikkarten bundle dazu hält sich ja noch im rahmen
 
was fürn bundle?

2x 580gtx? SLI macht man nur mit high end gpus wie 970 oder 980gtx und das wenn sie erscheinen da es bis dahin keine single gpu gibt die das gespann von der leistung her schlägt. sobald es eine gibt überwiegen die nachteile.

mitlerweile sind auch 4gb vram zum standard geworden. weniger würd ich heute gar nicht mehr kaufen außer es soll ein budget gaming pc werden.

welche auflösuzng hat den dein monitor?

1280x1024 oder sowas?
 
Was soll die Kiste denn tun?
Wenns bei nem alten 4:3 Monitor bleibt seh ich da eigentlich keinen Aufrüstbedarf.

Und ich sag mal ne "Budget" Aufrüstung aus gebrauchtem Krams, aber nicht ganz so angestaubter Grafikkarte und Monitor würde, wenn überhaupt, in meinen Augen Sinn machen.

Dann suchste dir nen 22"er mit IPS FullHD und Pivot (ab 130€ neu) und dazu ne gebrauchte Radeon 78xx für 80€- fertig.
 
Anstatt auf Sockel 775 zu setzen, würde ich gebraucht eher 1366 nehmen. Da bekommt man QuadCore Xeons gebraucht für unter 50€ mit 2.4-2.93 GHz.

Beim Board wirds schwieriger, die sind tendenziell recht teuer, jedenfalls auf eBay. Evtl. findest du woanders, z.B. hier im Marktplatz was.

DDR3 RAM kostet auch nicht die Welt.

Anderenfalls zu dem Q6600 einfach eine passende GraKa dazu. HD 78x0 o.ä. Damit würdest du wohl am preiseffizientesten fahren.
 
mal andersrum gefragt .... ich habe mich aufgrund der mangelnden zeit auch lange nicht mehr mit hardware beschäftigt aber es gibt ja nach dem 775 tausende verschiedene sockel 1155 1156 13 bla 2011 was ist denn momentan der aktuelle stand ? oder worauf kann man gehen wenn man nicht gerade das neueste vom neuen braucht was trotzdem gut ist und ein gutes preis leistungeverhältnis hat ?

Core i7 ist klar .... den anderen quatsch braucht man ja garnicht anfangen ^^ was hat es denn mit dem tripple channel ram auf sich, lohnt das ?

Aktuell ist Sockel 1150 mit Haswell-CPUs, der Nachfolger Skylake mit Sockel 1151 steht aber schon in den Startlöchern. Broadwell (ebenfalls Sockel 1150) ist nur ne Zwischenlösung. Anstelle eines i7 kann man auch einen Xeon nehmen (z.B. den 1231v3), der ist günstiger und - von High-End wie dem i7-4790K abgesehen - genauso schnell. Dual Channel-RAM reicht.
 
CPU-Upgrade ist mit ~25 EUR zwar nicht sonderlich teuer, aber einen großen Sinn sehe ich darin ebenfalls nicht. Die 3.8 GHz des Xeon 5460 sind schließlich auch nicht garantiert. Wenn überhaupt, dann nur die Grafikkarte aufrüsten (gebraucht).

Und wenn in naher / ferner Zukunft in höheren Auflösugen gezockt werden soll (neuer Monitor), dann den großen Rundumschlag machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh