Kleiner Gaming PC

BloqueNegro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2011
Beiträge
105
Mahlzeit zusammen,

ich habe heute eine etwas speziellere Anforderung.

Ich suche eine Gaming Config bis ca 2000 Euro (gern auch weniger ;)), an die ich aber folgende Ansprueche stelle
  • eine Ryzen-CPU, da ich derzeit erst mal auf Windows 7 bleibe
  • ein insgesamt leises Setup
  • max 37x57cm (HxB) - in der Tiefe erst mal egal, aber auch nicht allzu tief. 40 waere da ideal, zur Not steht es etwas nach hinten ueber
  • kein blinke-leuchte-bunt gehause sondern moeglichst schlicht, da der PC gut sichtbar unter dem TV steht - ich habe da das Fractal Design 804 im Auge
  • NVMe/M2 SSD ist Pflicht. Erstere habe ich derzeit im Server und die ist abartig schnell. Allerdings weiss ich nicht ob der Aufpreis zur M2 das ganze wert ist
So - wer kann mir da weiterhelfen? Insbesondere bei der GraKa bekomme ich naemlich Probleme. Der erste Gedanke ging natuerlich zur 1080 Ti - man goennt sich ja sonst nichts, das FHD/WQHD Upgrade kommt auch noch (derzeit 1920x1200) und ueberhaupt ist man gern fuer die Zukunft geruestet.

Die SuperJetstream scheint da die leiseste zu sein, ist aber > 2 Slots gross und passt damit nicht mehr in die meisten Mini-Cases. Auch wollen 250W TDP erst mal abtransportiert werden - wobei mir da die 'gehackte' Loesung der PCGH gut gefiel. Vlt. waere das auch was?
Alternativ koennte man auch eine 1070 im Super Jetstream Design nehmen - die hat 100 Watt weniger TDP und ist wohl auch deutlich leiser - nur halt mit weniger Leistung.

Festplatten brauche ich erst mal keine, da habe ich genug - bzw. kommt da max. ein bis zwei weitere Platten rein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mahlzeit zusammen,

ich habe heute eine etwas speziellere Anforderung.

Ich suche eine Gaming Config bis ca 2000 Euro (gern auch weniger ;)), an die ich aber folgende Ansprueche stelle
  • eine Ryzen-CPU, da ich derzeit erst mal auf Windows 7 bleibe
  • ein insgesamt leises Setup
  • max 37x57cm (HxB) - in der Tiefe erst mal egal, aber auch nicht allzu tief. 40 waere da ideal, zur Not steht es etwas nach hinten ueber
  • kein blinke-leuchte-bunt gehause sondern moeglichst schlicht, da der PC gut sichtbar unter dem TV steht - ich habe da das Fractal Design 804 im Auge
  • NVMe/M2 SSD ist Pflicht. Erstere habe ich derzeit im Server und die ist abartig schnell. Allerdings weiss ich nicht ob der Aufpreis zur M2 das ganze wert ist
So - wer kann mir da weiterhelfen? Insbesondere bei der GraKa bekomme ich naemlich Probleme. Der erste Gedanke ging natuerlich zur 1080 Ti - man goennt sich ja sonst nichts, das FHD/WQHD Upgrade kommt auch noch (derzeit 1920x1200) und ueberhaupt ist man gern fuer die Zukunft geruestet.

Die SuperJetstream scheint da die leiseste zu sein, ist aber > 2 Slots gross und passt damit nicht mehr in die meisten Mini-Cases. Auch wollen 250W TDP erst mal abtransportiert werden - wobei mir da die 'gehackte' Loesung der PCGH gut gefiel. Vlt. waere das auch was?
Alternativ koennte man auch eine 1070 im Super Jetstream Design nehmen - die hat 100 Watt weniger TDP und ist wohl auch deutlich leiser - nur halt mit weniger Leistung.

Festplatten brauche ich erst mal keine, da habe ich genug - bzw. kommt da max. ein bis zwei weitere Platten rein.
Ein RyZEN soll seitens Microsoft unter Win7 nicht voll unterstützt werden, Intel's Kabylake im übrigen auch nicht

Gesendet von meinem LG-E430 mit Tapatalk
 
Müssen diese blöden Fullquotes eigentlich immer sein wenn du auf den Beitrag vor dir oder als einziger Antwortest @Highspeed? Das nervt langsam echt
 
Nicht voll, wohl aber ausreichend das man damit anstaendig arbeiten kann - soweit ich weiss. Das ist bei den Kabys ja nicht mehr der Fall.
 
@ThaThunder: Du meinst doch nicht etwa das Zitat! Wenn Du wüsstest, wovon ich schon seit Jahren genervt bin, da würdest Du amok laufen:wut:
 
Ich stoere euch ja nur ungern, aber ich haette mich ueber eine konkrete Empfehlung zum Prozessor, einem passenden Board sowie einem CPU Kuehler sehr gefreut :btt:
 
Ich stoere euch ja nur ungern, aber ich haette mich ueber eine konkrete Empfehlung zum Prozessor, einem passenden Board sowie einem CPU Kuehler sehr gefreut :btt:

Erst mal sorry, bloss wenn man mich so an eckt werd ich leider auch mal sauer, frei nach dem motto "so wie es rein schallt, so schallt es auch hinaus", hat nix mit Dir zu tun ;)

Ich hoffe mal, das ich Dir mit diesen ganzen herausgesuchten Komponenten dennoch helfen kann:

1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSB)
1 Palit GeForce GTX 1070 Super JetStream, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51070S15P2J)
1 Gigabyte GA-AB350M-Gaming 3
1 Noctua NH-U12S SE-AM4
1 be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mimimi, es ist trotzdem nervig wenn man als EINZIGER Beitrag im Thread nen Fullquote vom vorherigem Beitrag macht, einfach unnötig, unübersichtlich und nervt
 
@ThaThunder: Hast Du denn nen RyZEN bei Dir stehen, auf dem Win7 problemlos rennt? Ich nämlich noch nicht, das was ich dem TE noch vorschlagen könnte wäre das er seinen Win7-Key für Win10 nutzt

Gesendet von meinem LG-E430 mit Tapatalk
 
Mahlzeit zusammen,

ich habe heute eine etwas speziellere Anforderung.

Ich suche eine Gaming Config bis ca 2000 Euro (gern auch weniger ;)), an die ich aber folgende Ansprueche stelle
  • eine Ryzen-CPU, da ich derzeit erst mal auf Windows 7 bleibe
  • ein insgesamt leises Setup
  • max 37x57cm (HxB) - in der Tiefe erst mal egal, aber auch nicht allzu tief. 40 waere da ideal, zur Not steht es etwas nach hinten ueber
  • kein blinke-leuchte-bunt gehause sondern moeglichst schlicht, da der PC gut sichtbar unter dem TV steht - ich habe da das Fractal Design 804 im Auge
  • NVMe/M2 SSD ist Pflicht. Erstere habe ich derzeit im Server und die ist abartig schnell. Allerdings weiss ich nicht ob der Aufpreis zur M2 das ganze wert ist
So - wer kann mir da weiterhelfen? Insbesondere bei der GraKa bekomme ich naemlich Probleme. Der erste Gedanke ging natuerlich zur 1080 Ti - man goennt sich ja sonst nichts, das FHD/WQHD Upgrade kommt auch noch (derzeit 1920x1200) und ueberhaupt ist man gern fuer die Zukunft geruestet.

Die SuperJetstream scheint da die leiseste zu sein, ist aber > 2 Slots gross und passt damit nicht mehr in die meisten Mini-Cases. Auch wollen 250W TDP erst mal abtransportiert werden - wobei mir da die 'gehackte' Loesung der PCGH gut gefiel. Vlt. waere das auch was?
Alternativ koennte man auch eine 1070 im Super Jetstream Design nehmen - die hat 100 Watt weniger TDP und ist wohl auch deutlich leiser - nur halt mit weniger Leistung.

Festplatten brauche ich erst mal keine, da habe ich genug - bzw. kommt da max. ein bis zwei weitere Platten rein.

1. Die Intel 600p/6000p ist die günstigste NVME m.2 auf dem Markt. Sie ist beim Schreiben etwa gleich schnell wie die schnellsten s-ata, beim lesen aber deutlich schneller. Sie hat 5 Jahre Garantie und kostet in etwa genauso viel wie eine s-ata/ahci m.2.

2. Ich habe auch die Palit gtx 1070 Super Jetstream. Die ist selbst bei voller Last extrem leise.


Hier mein Vorschlag:

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Verbaut ist das einzige µATX-x370 Board auf dem Markt. Es können 3 PWM-Lüfter angesteuert werden, daher 3 sehr leise silent wings 3 pwm.
Für den Kühler gibt es ei AM4-Kit. Er passt gerade so in das Gehäuse und ist super leise. Insgesamt sollte das System unhörbar im idle und extrem leise zeim Zocken sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fullquotes müssen nicht sein, schon gar nicht wenn man dann auch noch ein Video mit drin hat!
Also zumindestens diese müssen raus sonst entferne ich die kompletten Posts!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh