[Kaufberatung] Kleiner Gamer für Q1 2018 (€ 1.500)

RAIT55

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
407
Ort
not special enough
Ich brauche nach langen Jahren der Nutzung meines alten Sys (siehe Profil ^^) eine neue Maschine.

Gaming würde aktuelle Shooter sowie spassbringende Games wie Tomb Raider etc.
Ein neuer 24" 144hz TFT (nicht im Budget enthalten) darf dann auch her - muss anschließend auch nicht auf alles auf Ultra High laufen.

Liebäugel derweil mit Ryzen und Kaufbedarf ist spürbar vorhanden. Nun hab ich vom Facelift erfahren und würde eure geschätzte Meinung hören, ob:

a) ich folgende Konfig so kaufen sollte (Verbesserungsvorschläge sind sehr gerne gesehen)
b) mit dem Kauf noch warten sollte und in ein paar Monaten mehr Leistung bei gleichem Verbrauch und gleichen Kosten (für mich nicht unwichtig!) zuschlagen soll

AMD Ryzen 7 1700X 8x 3.40GHz So.AM4 WOF + Noctua NH-U12S SE AM4 Tower Kühler
Asus Prime X370-Pro AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
16GB G.Skill Flare X schwarz DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit

8GB Palit GeForce GTX 1070 Super Jetstream Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
500 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold
500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-75E500B/EU)
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit

Meine Fragen: welche HDD um 2 TB von WD sollte ich nehmen (Blue, Red, Black, Green...??)
Gehäuse entscheide ich später und ist hier erstmal nicht so wichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde aus zweierlei Gründen noch warten:

Es soll im Frühjahr etwas neues kommen
Die Preise für die 8000 werden bis dahin bestimmt fallen
 
Danke! Ich denke langsam auch in die Richtung. Die paar Monate machen den Kohl wohl nicht fett und dann kann auch neu gerechnet werden.
 
Die Frage die Du Dir stellen musst: Hast Du dringenden Bedarf oder willst Du lieber abwarten?
Bei Hardware ist es ja prinzipiell immer ein ungünstiger Zeitpunkt ;)

Du könntest Dir nach meiner Meinung auch jetzt das AMD System (wenn Du AMD möchtest) kaufen und dann nächstes Jahr die CPU austauschen wenn die neue Generation breit verfügbar ist und es sich lohnt.
Dafür könntest Du auch erstmal nur auf einen 1600 setzen - geringerer Wertverlust (Betrag, nicht prozentual).
Überlegen würde ich auch ob es ein X370 Board sein muss, B350 könnte es doch genauso tun wenn kein CF/SLI gefordert ist.

Rest gefällt mir gut, vor allem der Noctua Kühler <3
Aber wenn er passt nimm den 14S, lässt sich leiser kühlen damit.
 
Motherboard: Asus P5Q-E
CPU: Q6600 @ 2.40+ GHz
Kühlung: Scythe Mugen 2 Rev.B
Gehäuse: Xigmatek Utgard
RAM: 8 GB OCZ Reaper DDR2-1066Mhz
Grafik: EVGA GTX 260 SSC Edition
Storage: WDC WD1002FAEX
Monitor: HP w2207h / Hanns G HG281D
Netzteil: Seasonic M12 500w
Der Grad an vorhandenem Bedarf überlasse ich eurer Phantasie :fresse:

@ Flying: interessanter Punk! Ich kenne den Markt für gebrauchte CPU (jünger 12 Monate) nicht, Geld verlieren werde ich da wohl.
Die Frage ist halt, ob das im Rahmen bleibt, wenn sich nach der Einführung alle Welt auf das Facelift hebelt.

Geändert in Rot:
AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz So.AM4 BOX
Asus Prime B350-Plus AMD B350 (
Noctua NH-U14S
(danke für den Hinweis, der passt!)

16GB G.Skill Flare X schwarz DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit
8GB Palit GeForce GTX 1070 Super Jetstream Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
500 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold
500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-75E500B/EU)
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit

Bliebe sogar noch ein wenig für ein Gehäuse übrig.
Saß jetzt eine Stunde über der Konfig und denke, dass ich das so auch ordern würde, wenn niemand ein Veto einlegt.
 
Noch ein Hinweis weil ich selbst gerade nachgeschaut habe (dachte eigentlich mittlerweile wäre das in der Box):
Bei Noctua muss das AM4 Kit getrennt besorgt werden! Entweder für ein paar € mitbestellen oder über Noctua (gratis) beziehen. Das geht mit Kaufbeleg eines Boards + Kühlers: NM-AM4 Montage-Kit
Beim 1600 ist allerdings auch schon ein (angeblich, ich selbst habe kein Ryzen) brauchbarer boxed Kühler dabei falls was schieflaufen würde.
Ansonsten gefällt mir die Zusammenstellung. Ob du es auf diesem Weg machen möchtest bleibt Dir überlassen, ich wollte dabei nur eine weitere Option aufzeigen ;)

P.S. @OSL: Wenn die Crucial (habe ich gerade selbst bestellt) dann würde ich zumindest die M.2 Variante nehmen. Oder übersehe ich was? Spart auch nochmal ein Teil im Case und das Kabel. Die ist dann auch in 525Gb billiger als die Samsung, kommt aber was ich bisher so gelesen habe nicht an die Samsung ran was Geschwindigkeit angeht. Mir wird sie trotzdem reichen als Systemplatte...

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh