[Kaufberatung] Kleiner, günstiger, stromsparender Rechenknecht.

screama

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2008
Beiträge
3.012
Ort
926**
Einen wunderschönen guten Tag wünsche ich!

Kurze Vorgeschichte: Mein kleiner 1200er Duron is einfach mal klanglos abgeraucht und tut keinen Rucker mehr :-[


Bin jetzt auf der Suche nach einem kleinen aber feinen Rechner. Hab auch schon paar Infos eingeholt und ein Intel Celeron S 420 erscheint mir doch für ausreichend, günstig und stromsparend. Der Rechner soll keine Wunder vollbringen.

Kleiner privater Datenbunker sozusagen.


µATX würde reichen. Kleines schnuckeliges Gehäuse... kenn mich in dem Low-Cost-Segment eben sogut wie garnich aus.

Hab den thread mit den verschiedenen Vorschlägen zu Rechnern schon durchgestöbert, aber nunja...


:bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur zur Info: http://geizhals.at/eu/a265823.html es gäbe auch schon sehr Stromsparende Dual Cores!

kommt darauf an, ob du auch einen Raid-Controller einbauen wirst, wieviele Festplatten du nutzten willst, aber es gäbe ansonsten auch hier noch eine Alternative: http://geizhals.at/eu/a293200.html

Single Core würde ich persönlich nicht mehr kaufen, aber für einen kleinen Datenbunker reicht ein Celeron e4x0 wirklich aus! (E1x00 Serie wäre auch schon DualCore!) Mabo wäre hier ein sehr günstiges: http://geizhals.at/eu/a293194.html
dazu noch 2gb ram, (bei den aktuellen preisen macht es keinen großen Unterschied ob 1gb oder 2gb) dan noch ein kleines gutes Netzteil:
http://geizhals.at/eu/a258809.html
und dann noch ein DVD-Laufwerk: z.B. LG H62N oder ähnliches
Gehäuse, Festplatten, Raidcontroller usw.. nach wahl

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
@wilk:

Das Temperaturproblem müsste sich doch mit nem 120er @ 5V lösen lassen. ;)

Kost ja nicht viel, z.b. Scythe Slipstream 1200 7€.
 
SingleCore is nich mehr aktuell, ich weis. Schwanke auch sehr stark zwischen dem Celeron S420 und dem E1200 DualCore. Der S420 hat halt dann die niedrigere Abwärme bzw. geringeren Kühlaufwand.

Aber das soll ja nich der Knackpunkt sein.



Das Mini-ITX sieht aber sehr verlockend aus. Da haste mich jetz auf was gebracht... eieiei


//EDIT: Also Kühler hab ich hier genug :d

Hab ich das richtig verstanden? Intel Essential Dingens + Gehäuse + Speicher = Fertiger lauffähiger Mini-PC?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast. Brauchst natürlich noch eine Festplatte und ein DVD Laufwerk. ;)
 
Das wird wohl durch das zu besorgende Gehäuse mitbeschafft. Is ja (soviel ich jetz gesehn hab) meistens ne externe Lösung wie bei Notebook und Co.
 
stimmt, hab ich jetzt gar nicht daran gedacht
hast du schon ein Gehäuse gefunden dass dir gefällt?

mfg
aelo
 
Nicht so wirklich.
Auf http://wiki.htpc-news.de/wiki/index.php?title=Gehäuse hab ichn bisschen rumgestöbert, aber hab keinerlei Ahnung wegen Platzangebot, Aufrüstbarkeit (Festplatten und Co) usw. Aber sind auch einige dabei dien bisschen zu groß bemessen wären, falls die wahl aufs Intel Essential Series fällt. Is ja auch eher für kleine Wohnzimmer-Mediacenter und Co.

Wäre halt angenehm wenn ich eine kleine Systemplatte und ne etwas größer bemessene Platte für Daten usw. reinbringe.



Das hier (CLICK) sagt mir aber irgendwie zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Lässt sich ITX nicht einfach in ein µatx Case einbauen? Ansonsten könnte man ja die Abstandshalter reinmodden.
 
Also um eigenes Gehäuse zusammenzubasteln würds glaub ich paar Monate dauern. Einfach keine Zeit dafür neben der Arbeit. Hab jetz ne halbe Stunde Pause und dann gehts noch bis 20 Uhr weiter... wenn alles glatt läuft (typisch IT :d).

Nen µATX-Gehäuse wär natürlich auch passend. Aber da kann ich mir dann auch gleich nen µATX Mainboard holn mit bissel kräftigeren Prozessor usw :) (was ich ja nicht ausschließe).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh