[Kaufberatung] Kleiner energiesparender Windows Server zusammenstellen

rambodieschen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2006
Beiträge
236
Ort
CH
Hallo zusammen

Ich will mir einen flotten Windows Server mit acht 3,5" Festplatten zusammenstellen.
Der Server sollte wenn möglich wenig Strom verbrauchen.

Folgende Komponenten besitze ich schon:
CPU: Intel Core i5-4570 (Sockel 1150) ARK | Intel® Core
CPU-Kühler: Noctua NH-L9i Noctua.at - sound-optimised premium components "Designed in Austria"!
RAM: Crucial - Memory - 8 GB - DIMM 240-PIN - DDR3 - 1600 MHz / PC3-12800 - CL11 - 1.5 V - ungepuffert - nicht-ECC

Folgende Hardware möchte ich mir noch besorgen:
Gehäuse: SilverStone DS380 SilverStone Technology Co., Ltd.- DS380
Netzteil: BE QUIET! SFX Power, 300 Watt Leises Netzteil SFX POWER | 300W be quiet! Leise Netzteile & Kühlungsprodukte für Ihren PC
RAID Controller: LSI SAS 9211-8i Sgl LSI SAS 9211-8i Host Bus Adapter
Mainboard: Gigabyte GA-H97N-WIFI GIGABYTE - Motherboard - Socket 1150 - GA-H97N-WIFI (rev. 1.0)

Passt dies alles zusammen?
Beim Mainboard bin ich mir noch nicht sicher. Mainboards: Intel Sockel 1150 | heise online Preisvergleich
Anstatt eine Grafikarte will ich für meine 8 Festplatten einen Raid Controller mit 2xMiniSAS Anschlüssen einbauen.
Als Betriebssystem-Festplatte hatte ich noch die Idee eine mSata (z.B. MZ-MTE250) einzubauen oder ist es besser eine normale 2,5" SSD? Es hat im Gehäuse ja noch Platz zum Einbauen.

Danke und Gruss
Rambodieschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich denke das Netzteil hat zu wenig Strom Anschlüsse für Festplatten

und ich frage mich was man mit 8 Platten will, wenn man inzwischen 4tb pro platte bekommt.

Getippt mit der Luxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
15W Pro Festplatte sind 120W, i5 sind 70W Der Rest Pauschal noch mal 50W. Macht 240W grob überschlagen. Kommt also hin. Sind also 20A auf 12V die das NT dauerhaft liefern muss.
 
Passt dies alles zusammen?
Es gibt keine Garantie, daß in einem Desktop Board ein SAS HBA sauber läuft. In den meisten Fällen funktioniert es, aber nicht immer. Wenn es einen dedizierten Server geben soll, wäre ein Server Board mit Celeron, Petium i3 oder Xeon E3 die bessere Wahl. Wenn es wirklich es wirklich nur ein Filer für GbE sein soll, tut's der billigste Celeron.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh