Ein Tablet-PC von Fujitsu-Siemens aus der ST4000-Reihe.
Ab 150 Euro.
800 oder 933Mhz und bis zu 768MB RAM und 10"-XGA.
Da läuft auch Windows-7 flott.
Die Geräte mit einem "P" am Ende haben einen echten Touchscreen wie ein PDA. Aber so empfindlich, dass man díe Hand auflegen kann, er aber sehr gut auf kleine Spitzen wie vom Stift oder ein Fingernagel reagiert.
Die Geräte ohne P haben Digitizer, also ein internes Grafiktablet.
Der Pfeil bewegt sich auch, wenn man ohne Berührung über den Bildschirm zieht. Wie bei einer Maus.
Die P-Geräte laufen nur bis inkl. XP, evtl. gibt es irgendwelche Treiber die für Vista oder Seven passen.
Echte Tablets (wie die Geräte ohne P) würde ich also eher empfehlen.
Natürlich kann man wie an jedem PC eine Maus oder Tastatur anschließen, ist aber unterwegs mobiler mit den ca. 1,5Kg.
Laufzeit sollte bei über 4 Stunden liegen. Zumindest läuft der "alte" Akku noch knapp über 4 Stunden.
Es gibt auch eine Dockingstation mit Slimline-Schacht (CD oder DVD wechselbar, gerade ein DVD für 12 Euro gekauft) und USB-Ports (da kann man daheim dauerhaft Maus, Tastatur und Drucker anschließen).
Die Dockingstation steht dann wie ein Monitor da, und hält das Tablet. Mit eigenem Netzanschluss.