Hallo erstmal,
nachdem ich mich in den letzten Tagen fleissigst in vielen Unterforen durchgelesen habe, nehmen die Komponenten für meinen Wunsch-PC nun konkretere Formen.
Schwierigkeiten habe ich jedoch noch bei der Auswahl von konkreten Festplatten. Fest steht ein SATA Raid-Verbund aus zwei Platten. Hier lege ich vor allem darauf Wert, dass die Lautstärke sehr leise ist (auch keine unangenehmen hochfrequenten Geräusche,...), aber dennoch sollte natürlich die Leistung nicht allzu sehr leiden.
Wie gesagt, nach intensivem Durchstöbern vieler Beiträge, steht nun fest, dass es Samsungs werden sollen. Weiterhin, dass es mir auf die Kapazität überhaupt nicht ankommt (habe momentan eine 40GB-HDD, auf der immer 20GB frei sind), so dass ich zwei möglichst kleine Platten (40 oder 80GB) anschaffen und hierdurch ruhig auch ein paar Euro sparen möchte.
Nun zu meiner Frage:
Welche Modellreihe aus diesen beiden Alternativen wäre für mich die passendste:
1) Samsung SpinPoint P80 40GB SATA (SP0412C)
Samsung SpinPoint P80 80GB SATA (SP0812C)
-> 8MB Cache • 8.9 ms • drei Jahre Herstellergarantie
2) Samsung SpinPoint P80SD 40GB SATA II (HD040GJ)
Samsung SpinPoint P80SD 80GB SATA II (HD080HJ)
-> 8MB Cache • 8.9 ms • drei Jahre Herstellergarantie
Auffallend ist bei den P80SD natürlich, dass diese SATA II fähig sind, so dass ich annehme, dass diese die aktuelleren Modelle sind.
Wie sieht es aber mit der relativen Lautstärke und Leistung aus? Preislich liegen die beiden Modelle ja in etwa auf einem Niveau (ca. 45€ für die 40GB-Variante, ca. 55€ für die 80GB), so dass dieser Punkt wegfällt.
Ich habe es erst einmal auf diese beiden Modelle eingegrenzt, da es - zumindest bei geizhals.at - ansonsten ja keine weiteren kleinen Samsungs in dieser GB-Klasse gibt. Wenn mir nun aber jemand erzählt, dass die (sicherlich neuere) P120er Reihe in den von mir gesetzten Kriterienpunkten (vor allem Geräuschpegel) besser als die P80er abschneiden, könnte ich auch diesbezüglich schwach werden, ein paar Euros mehr investieren und mir unnötig viel Speicherplatz aneignen...
Würde mich sehr freuen, wenn jemand seine Erfahrungen mit den Samsungs schreiben und einen konkreten Ratschlag geben könnte!
Schöne Grüße
DUI
nachdem ich mich in den letzten Tagen fleissigst in vielen Unterforen durchgelesen habe, nehmen die Komponenten für meinen Wunsch-PC nun konkretere Formen.
Schwierigkeiten habe ich jedoch noch bei der Auswahl von konkreten Festplatten. Fest steht ein SATA Raid-Verbund aus zwei Platten. Hier lege ich vor allem darauf Wert, dass die Lautstärke sehr leise ist (auch keine unangenehmen hochfrequenten Geräusche,...), aber dennoch sollte natürlich die Leistung nicht allzu sehr leiden.
Wie gesagt, nach intensivem Durchstöbern vieler Beiträge, steht nun fest, dass es Samsungs werden sollen. Weiterhin, dass es mir auf die Kapazität überhaupt nicht ankommt (habe momentan eine 40GB-HDD, auf der immer 20GB frei sind), so dass ich zwei möglichst kleine Platten (40 oder 80GB) anschaffen und hierdurch ruhig auch ein paar Euro sparen möchte.
Nun zu meiner Frage:
Welche Modellreihe aus diesen beiden Alternativen wäre für mich die passendste:
1) Samsung SpinPoint P80 40GB SATA (SP0412C)
Samsung SpinPoint P80 80GB SATA (SP0812C)
-> 8MB Cache • 8.9 ms • drei Jahre Herstellergarantie
2) Samsung SpinPoint P80SD 40GB SATA II (HD040GJ)
Samsung SpinPoint P80SD 80GB SATA II (HD080HJ)
-> 8MB Cache • 8.9 ms • drei Jahre Herstellergarantie
Auffallend ist bei den P80SD natürlich, dass diese SATA II fähig sind, so dass ich annehme, dass diese die aktuelleren Modelle sind.
Wie sieht es aber mit der relativen Lautstärke und Leistung aus? Preislich liegen die beiden Modelle ja in etwa auf einem Niveau (ca. 45€ für die 40GB-Variante, ca. 55€ für die 80GB), so dass dieser Punkt wegfällt.
Ich habe es erst einmal auf diese beiden Modelle eingegrenzt, da es - zumindest bei geizhals.at - ansonsten ja keine weiteren kleinen Samsungs in dieser GB-Klasse gibt. Wenn mir nun aber jemand erzählt, dass die (sicherlich neuere) P120er Reihe in den von mir gesetzten Kriterienpunkten (vor allem Geräuschpegel) besser als die P80er abschneiden, könnte ich auch diesbezüglich schwach werden, ein paar Euros mehr investieren und mir unnötig viel Speicherplatz aneignen...

Würde mich sehr freuen, wenn jemand seine Erfahrungen mit den Samsungs schreiben und einen konkreten Ratschlag geben könnte!

Schöne Grüße
DUI