• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kleine Fragen zu CAD Anwendungen mitm Notebook

bollerfant

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
305
Hiho,
die meistens Notebooks haben ja eine Grafikkarte/-chip der den RAM mitnutzt. Reicht diese um CAD Anwendungen zu nutzen (in annehmbarar Geschwindigkeit, muss nicht superschnell sein...) oder sollte man AUF JEDEN FALL in einen Laptop investieren der eine Grafikkarte mit eigenständigem RAM hat.
PS:
Dachte da an: Das hier in der Power Variante
oder aber wenn das nicht reicht sowas ähnliches:
http://www.one.de/shop/product_info.php?products_id=2263
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 2D-CAD à la AutoCAD reicht alles aktuell am Markt verfügbare. 3D-CAD macht aber deutlich mehr Spaß mit zertifiziertem Treiber und der höheren Darstellungsgenauigkeit. Ich vergleiche ein Lenovo T60p mit FireGL V5250 gegen das System in meiner Sig. Das Notebook ist in Autodesk Architectural Desktop dem Desktop-System klar überlegen.
 
hi ihrz werde mir morgen inventor 12 auf mein book schmeissen... will damit 3d modulation machen...reicht da meine hd2600 und 2 gb ram? plus turion x2 2x2,2 ghz? gruss neow

PS was ist das wichtigste im 3d bereich ? ram oder graka? oder vieleicht cpu ?
 
PS was ist das wichtigste im 3d bereich ? ram oder graka? oder vieleicht cpu ?

Weder noch. Die Rohleistung ist immer da, ob sie allerdings genutzt werden kann, hängt nur am Treiber. Da ist eine bestmögliche OpenGL-Optimierung meiner Meinung nach immernoch das Nonplusultra.
Wenn ich die gleichen Dateien auf dem T60p und auf meinem Desktop öffne, ist erstmal beides gleich schnell, der Desktop oft schneller (die Karte hat auch mehr Leistung), allerdings werden oft bestimmte Anfasser auf dem Desktop einfach nicht angezeigt und bei starkem Ranzoomen werden aus einer Linie schonmal 3, was verwirrend ist und den Workflow doch enorm behindert.

Auf dem Notebook ist alles gestochen scharf.

Desktop <> Notebook

E6600 @ 3,33GHz <> Core 2 Duo T7200 @ 2,0GHz
4GiB RAM <> 2GiB RAM
MSI 7900 GTO <> Ati mobility FireGL V5250 [X1600-GPU]

Nun ist natürlich zu beachten, daß Workstation-Grafik mit der Treiberzertifizierung sehr viel mehr Geld kostet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh