kleine Frage zu derzeit erhältlichen 939 X2 Toledos

yastee

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2005
Beiträge
806
Ort
Frage ich mich auch manchmal
Hallo,

derzeit gibt es günstige X2 Toledos für den 939 Chipsatz. Sind die genau so gut übertaktbar wie zu Anfangszeiten als sie herauskamen? Oder sind es nur billigere Varianten die im Moment vertrieben werden?

Spielt es dabei eventuell eine Rolle mit der Übertaktung wenn man zu einem 3800 oder 4200 greift?

greetings
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also zur Übertaktbarkeit kann man meiner Meinung nach keine pauschale Aussage treffen...man kann mit einem CPU-Modell Glück haben, man kann aber auch eine CPU erwischen, die sich relativ schlecht oder sogar so gut wie gar nicht übertakten lässt...ich denke, es macht dann keinen großen Unterschied, ob man jetzt einen Toledo aus '07 oder einen aus '05/'06 kauft.
 
Sorry geiirt, meiner ist doch von 06 :drool:

Meiner geht sehr gut, von 2,2 lässt er sich bei 1,26v auf 2,75 takten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

der 939 ist kein Chipsatz, sondern der Sockel. Bitte nicht verwechseln.

Grüße
 
Stimmt es ist ein Sockel. Danke für die Korrektur.

Vielen Dank für eure Infos.

Ob sich 10 Euro mehr für den 4200er lohnen würden, konnte mir aber leider keiner sagen. Ist aber auch nicht schlimm :d

MFG yastee
 
Zuletzt bearbeitet:
das kommt darauf an wie weit du übertacken willst. Bei mir gehte mein Board nicht so weit und ich selber habe momentan (3000+) bei 250 MHZ aufgehört. Da ich aus Temperaturgründen auch bei X2 dort aufhören will, hat der 4200 natürlich vorteile für mich. Oder auch anders gesagt, ich kann evtl bei 230 aufhören und dann mit einem anderen HTT gleiche Ergebnisse erzielen ;-)
 
HAbe auch ein Gigabyte Board. Glaube auch nicht dass es viel mitmachen würde.
Aber der etwas höhere Multiplikator, ist sicher nicht schlecht. Wäre auch mit 2,6 GHz mehr als zufrieden.
Du scheinst ja auch ein bescheidener Overclocker zu sein :asthanos:
 
Ich habe meinen X2 3800+ nun schon fast ein Jahr und kann sagen, dass er mit 2,5 GHz (standard 2,0 GHz) super läuft.
Dazu habe ich noch DDR500-RAM, welcher dann synchron zur CPU läuft, obwohl das beim Athlon 64 nicht so wichtig sein soll.
Nun warte ich, was der Phenom so bringt und steige vielleicht nächstes Jahr um.
 
mein X2 3800 toledo läuft mit 1.275V auf 2.4GHz Rockstable. Hab garnicht weiter probiert bis jetzt. Die Leistung reicht mir momentan vollkommen. Hab ihn erst vor 2 wochen gekauft. Da geht bestimmt noch einiges mehr... evtl 2.6 bis 2.7 bei 1.35V
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh