kleine Frage zu Batchbefehlen (löschen)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann schick mal noch ein

attrib -R -S -H "C:\1_Sven\Studium SS08\~$-*" /S

vorweg.
 
Seufz, wie kommt man auf sowas? :P
Nein, das ist ein Extrabefehl um evtl. vorhandene Dateiattribute wie versteckt/schreibgeschützt/Systemdatei zu entfernen. Das Löschen kommt erst in einem zweiten Schritt danach.

Kopier dir die frei folgenden Zeilen in einen Texteditor und speichere sie als löschen.cmd o.ä. (Vorsicht mit Notepad, der Murks hängt da oft noch .txt dran, dann eben nochmal umbenennen). Die kannst du dann per Doppelklick/Verknüpfung/Taskplaner ausführen.

@echo off
attrib -R -S -H "C:\1_Sven\Studium SS08\~$-*" /S
del /S /Q "C:\1_Sven\Studium SS08\~$-*"
 
Hmm, also ich hab mir jetzt folgendes gebastelt:

attrib -R -S -H "C:\1_Sven\Studium SS08\~$*" /S
attrib -R -S -H "E:\Sven\Studium SS08\~$*" /S
attrib -R -S -H "C:\1_Sven\Studium SS08\*.tmp" /S
attrib -R -S -H "E:\Sven\Studium SS08\*.tmp" /S
del /S /Q "C:\1_Sven\Studium SS08\*.tmp"
del /S /Q "C:\1_Sven\Studium SS08\~$*.*"
del /S /Q "E:\Sven\Studium SS08\*.tmp"
del /S /Q "E:\Sven\Studium SS08\~$*.doc"

und erhalte eine Dauerschleife ohne Funktion (sprich das sich öffnende Fenster hört garnicht mehr auf zu arbeiten, aber es wird nicht eine datei gelöscht...)

Sorry, aber ich hab echt keine Ahnung vom cmd-Befehlen.
Mein Ziel: Ich möchte in den Ordnern
C:\1_Sven\Studium SS08 samt Unterordner sowie
E:\Sven\Studium SS08 samt Unterordner
alle Dateien gelöscht haben, die eine
temporäre Datei (*.tmp) sind, oder
eine Datei mit dem Anfang "-$" ist.
Beide Dateiarten sind erstmal versteckt.

Was mache ich falsch?

-----------
Edit: Wenn ich @echo off davor stelle, dann bleibt zwar das fenster leer, aber die ganze zeit offen :-) Ebenso ohne Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Führe die Befehle doch mal einzeln und der Reihe nach auf der Kommandozeile ("Eingabeaufforderung") aus, ich sehe da jetzt auf Anhieb nichts verkehrtes...

Zugriffsrechte für die Dateien hast du, oder stammen die evtl. von einem anderen Benutzer? Dann sollte es eigentlich aber auch eine entsprechende Meldung geben...
 
moment, muss noch was testen
Hinzugefügter Post:
okay, also die befehle funktionieren, wenn ich den kompletten dateipfad angebe. Nicht aber, wenn ich einen übergeordeten Ordner angebe. Sprich wenn sich die Datei in einem Unterordner befindet, dann werden ihre attribute nicht verändert bzw. nicht gelöscht.

ansich soll das ja der Befehl /s bewirken, aber scheint nicht zu funktionieren...
Es kommt dann "Datei nicht gefunden"

Aufgerechnet mit der Zeit, die ich jetzt schon verbraucht habe, wäre das simple abtippen von jedem einzelnen Ordner schneller gegangen, aber wäre ein riesen aufwand und würde jedes neue Semester neu anfangen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht nachvollziehen, und ich hab mir jetzt extra ne Verzeichnisstruktur mit Dateien drin gebastelt. "Parameterformat falsch" klingt eher nach Tippfehler oder Anführungszeichen um den Pfad vergessen (hast da ja ein Leerzeichen drin) o.ä.

Ich sehe gerade del hat aber auch einen Schalter für versteckte Dateien, damit kannst den attrib-Aufruf auch weglassen:
del /s /q /a:h "C:\1_Sven\Studium SS08\~$*"
Der löscht dann aber NUR versteckte Dateien. Gibts auch nicht versteckte, brauchst du noch einen zweiten Aufruf ohne /a:h.
 
okay, das funktioniert :) Jetzt bastel ich mir ne neue batch datei und versuch das da dann mal komplett. Vielen Dank dir für deine Mühe!
Hinzugefügter Post:
wunderbar, auch die gebastelte batch-datei funkiontiert. und jetzt hab ich da auch wesentlich weniger drinstehen, weil ja *.doc als auch ~$ beides die einzigsten versteckten dateien mit der Endung doc sind.
Und die danach ausgeführte Dateisicherung kann ich auch gleich per batch starten. Perfekt! Ich danke dir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh