Kleine Aufrüstung in Grafik und CPU

gumgum

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2007
Beiträge
74
Moin,
habe derzeit nen DS3 v3, 965 drin - mit nem E6300 und ner 3850 256MB.
Will jetzt auf Q6600, den ein wenig übertakten, und der neuen ATI umsteigen ... 4850 hieß die glaube ich.

Lohnt sich dat? Will Videos bearbeiten und (wenig) spielen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Machst du so viel Videobearbeitung? Unterstützen deine Programme einen Quad? Wenn du ein P965 hast und kein G965, dann kannst du den 6300 auf 7*400mhz takten. Vielleicht reicht es um dich glücklich zu machen?
 
Wenn dir deine jetzige Graka nicht mehr reicht, dann wird sich der Umstieg schon lohnen. +50% Leistung sollten locker drin sein, mit AA/AF noch deutlich mehr.

Zum Quadcore einfach mal die Fragen von Alexander beantworten :)
 
Machst du so viel Videobearbeitung? Unterstützen deine Programme einen Quad? Wenn du ein P965 hast und kein G965, dann kannst du den 6300 auf 7*400mhz takten. Vielleicht reicht es um dich glücklich zu machen?

Ja, habe den teilweise auch auf 2.8 - macht mich aber nicht glücklich. Mein Programm unterstützt Quads, und die Kumpels die ich kenne und das auch machen haben auch alle die Q6600s.

Weißt du bis wie viel ich den Quad auf einem P965 laufen lassen kann? Das soll ja nicht gerade toll dafür sein, der Nachfolger .. P35 glaube ich, konnte es besser.
 
Ich sehe keinen Grund für Probleme auf einem 965. Außer du treist den FSB so hoch, dass das Mobo nicht mehr will. Aber das ist unwahrscheinlich, da meist die CPU früher aussteigt.
 
Ich will jetzt doch das MoBo wechseln. Ich halte es mit dem DS3 nicht mehr aus - das ist verbuggt und unzuverlässig, heute musste ich wieder ne halbe Stunde lang den CMOS resetten damit er sich überhaupt bequemt zu booten.

Also neue Fragestellung: Welches MoBo ist gut für ein Q6600 mit der neuen 4850? Danke für jeden Tipp. Und bitte kein Gigabyte vorschlagen :P
Preis um die 100€.
 
Ich kenne mich Null mit Chipsätzen aus. Der hat laut hardwareschotte den P45. Hat der irgendwelche Vorteile ggü. dem P35? Wie gesagt, spiele wenig, meist nur surfen und videos.
Wäre ein ähnlich guter P35 billiger? Wenn ja, welche sind empfehlenswert?

Da ich nämlich nicht so oft PCs aufrüste würde ich gerne etwas längeres haltbares kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Push push, such nur ein gutes P35 Board wo das Q6600 mit hochgetaktet werden kann. Und es sollte zuverlässig sein und nicht allzu teuer.
 
Ich würde eher ein P45 kaufen, da die neuen Grakas evtl. von Pcie 2.0 profitieren

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh