B
BrahmandYaatra
Guest
Ich habe hier einen alten HP Pavilion PC herumstehen, der früher mal mein Hauptrechner war. Jetzt will ich ihn reaktivieren und als Bett/HTPC-Station verwenden. Er soll dabei vor allem Browsing und Medienwiedergabe übernehmen, aber auch leichtes Gaming (Mass Effect 3 / Warframe). Die Kiste wurde 2012 zuletzt aufgerüstet und sieht aktuell so aus:
Von den Kerndaten scheint er gar nicht so schlecht zu sein wie ich bislang vermutete. Ich möchte demnächst eine SSD einbauen und dann alles neu installieren. Dann frage ich mich, ob sich eine Aufrüstung auf 8 GB RAM und ein 64-Bit-System lohnen würde oder es Verschwendung wäre. Vista erfüllt seinen Zweck, Windows 8.1/10 wäre vermutlich komisch und würde ohnehin einen neuen Key erfordern. Soweit ich weiß lässt sich mit dem mitgelieferten Key aber auch die 64-Bit-Vista-Variante installieren, da ich dies vor Jahren mal mit einer Recovery-Disk gemacht habe, auf dem selben PC.
Derzeit erfüllt er die Desktopaufgaben sehr souverän, bis auf wenige Laderuckler bedingt durch die HDD läuft es genauso flüssig wie auf meinem richtigen PC. Anders sieht es bei Spielen aus: Sie laufen extrem ruckelig. Allerdings habe ich den PC in derselben Konfiguration 2012 schon zum Mass Effect spielen eingesetzt, dabei fielen die FPS auf 1280x800 nie unter 40, jetzt ist es auf 1280x720 bereits ein Rekord wenn sie auf 40 kommen. Die Treiber wurden alle komplett neu installiert. Mit MSI Afterburner ist auffällig, dass die GPU-Last maximal 70 % beträgt, die GPU selbst ist auch nie voll ausgelastet. Somit kann es kaum ein Limit sein, zumal diese Spiele nicht besonders anfordernd sind.
Würde sich eine neue GPU in dem PC lohnen? Es ist kein 6-Pin vorhanden, dieser könnte nachgerüstet werden, jedoch sind die 330W Netzteil sehr begrenzt. Deshalb wäre mir eine 750Ti da am Liebsten (Falls die nicht schon übertrieben ist), im 1-Slot-Design, oder aber eine R7 260X, diese bekommt man gebraucht extrem günstig (Was auch eine Priorität ist), aber vermutlich nicht platz-/stromsparend. Ob AMD oder Nvidia hat bei diesem System keine Präferenz.
Das Mainboard kann bis zu 8 GB RAM aufnehmen (Pegatron Narra3) und hat einen AM2-Sockel. Könnte sich hier der Zukauf eines anderen Prozessors lohnen, etwa ein gebrauchter 9950 für wenige Euro bei Ebay? Gibt es bessere/modernere CPUs die passen würden und nicht sehr kostenintensiv sind?
- AMD Phenom 9600 (4x 2,30 GHz)
- 4 GB DDR2-800 (4x 1 GB)
- Nvidia GT 530 2 GB DDR3
- 500 GB SATA-II HDD Seagate
- Windows Vista Home Premium 32-Bit
- 330W Netzteil
Von den Kerndaten scheint er gar nicht so schlecht zu sein wie ich bislang vermutete. Ich möchte demnächst eine SSD einbauen und dann alles neu installieren. Dann frage ich mich, ob sich eine Aufrüstung auf 8 GB RAM und ein 64-Bit-System lohnen würde oder es Verschwendung wäre. Vista erfüllt seinen Zweck, Windows 8.1/10 wäre vermutlich komisch und würde ohnehin einen neuen Key erfordern. Soweit ich weiß lässt sich mit dem mitgelieferten Key aber auch die 64-Bit-Vista-Variante installieren, da ich dies vor Jahren mal mit einer Recovery-Disk gemacht habe, auf dem selben PC.
Derzeit erfüllt er die Desktopaufgaben sehr souverän, bis auf wenige Laderuckler bedingt durch die HDD läuft es genauso flüssig wie auf meinem richtigen PC. Anders sieht es bei Spielen aus: Sie laufen extrem ruckelig. Allerdings habe ich den PC in derselben Konfiguration 2012 schon zum Mass Effect spielen eingesetzt, dabei fielen die FPS auf 1280x800 nie unter 40, jetzt ist es auf 1280x720 bereits ein Rekord wenn sie auf 40 kommen. Die Treiber wurden alle komplett neu installiert. Mit MSI Afterburner ist auffällig, dass die GPU-Last maximal 70 % beträgt, die GPU selbst ist auch nie voll ausgelastet. Somit kann es kaum ein Limit sein, zumal diese Spiele nicht besonders anfordernd sind.
Würde sich eine neue GPU in dem PC lohnen? Es ist kein 6-Pin vorhanden, dieser könnte nachgerüstet werden, jedoch sind die 330W Netzteil sehr begrenzt. Deshalb wäre mir eine 750Ti da am Liebsten (Falls die nicht schon übertrieben ist), im 1-Slot-Design, oder aber eine R7 260X, diese bekommt man gebraucht extrem günstig (Was auch eine Priorität ist), aber vermutlich nicht platz-/stromsparend. Ob AMD oder Nvidia hat bei diesem System keine Präferenz.
Das Mainboard kann bis zu 8 GB RAM aufnehmen (Pegatron Narra3) und hat einen AM2-Sockel. Könnte sich hier der Zukauf eines anderen Prozessors lohnen, etwa ein gebrauchter 9950 für wenige Euro bei Ebay? Gibt es bessere/modernere CPUs die passen würden und nicht sehr kostenintensiv sind?