Kingston HyperX 2GB mit Winni 3200

schnaaar.ch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2005
Beiträge
515
Ort
Schweiz
Hi Hardwareluxx Members & Admins

bin neu hier und mein Problem dreht sich um das K8N Neo2 Platinum.

Habe mir das Board, einen Winchester 3200+ (preTested bis 4400+ SPAW) plus Kingston HyperX 2GB Kit (KRX3200AK2/2G) gekauft.

Nun habe ich das ganze gestern zusammensetzen wollen, jedoch lief die Kiste nicht an. Das D Bracket (oder wie auch immer) zeigt mir das beim RAM ein fehler auftritt und es passiert nix mehr (Lüfter laufen, LEDs leuchten)

Habe nur das Board, CPU, RAM, 1x 120mm, 1x Zalman LED lüfter, front LED angeschlossen.

In jeglicher kombination habe ich die RAMs bereits versucht ...

Die RAMs sind CL2.5 ECC und wollen 2.6V.

Habe auch schon versucht die V manuell einzugeben sowie die MHz (400).

Habe dazu iergendwelche andere Kinston RAMs verwendet, auch DDR3200, 400MHz, CL2,5 , 2.5V, ECC

diese laufen ohne Macken.

Habe Bios 1.5 drauf gehabt. Habe auch 1.8 Orginal & Mod probiert.

Weiss echt nicht mehr was machen ...

Die RAMs haben 950 CHF, also um die 650€ gekostet (das tut weh )

Hoffe wer kann mir helfen, habe nichts über die RAMs gefunden, habe aber schon öffter über das Board hier gelesen und den grössten Teil des Sammelthreads hier ...

Liegt das am MSI Board? Habe vom Support noch keine Antwort ...

Oder sind die RAM einfach bisschen überdreht?

Komisch ist, das Sie in meinen beiden Intel PC's auch nicht laufen (auch ein MSI Board, und eins ist eine HP Workstation xw4100)

Bin ziemlich

Gruss schnaaar.ch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Komisch ist, das Sie in meinen beiden Intel PC's auch nicht laufen (auch ein MSI Board, und eins ist eine HP Workstation xw4100)
Die Rams sind wohl defekt, das Mainboard hat weit weniger EInfluss auf die Stabilität als die CPU.
Was für Intel Boards waren das?
 
Finde es nur komisch, dass es gleich beide sind? (Naja, Pechvögel gibt es)

Hm ... also eins ist eins mit i875P Chipsatz (HP Workstation xw4100)

das andere ein MSI Max3 845PE Chipsatz.
 
Finde es nur komisch, dass es gleich beide sind? (Naja, Pechvögel gibt es)
Können doch beide aus einer defekten oder unkompatiblen Charge gekommen sein, ich denke bei dem Preis wird der Händler sicher kulant sein.
 
Teste Sie mal einzeln an ob einer defekt ist!

Auf nem A64+ mit Nforce-Chipsatz sind 2x 1024MB eigentlich nicht stabil zum laufen zu bekommen ... !
 
das stimmt nicht, ich betreibe zb 2x1024mb mdt 2-3-2-5 1t bis 210mhz auf dem dfi mit nf4... :eek:

andere user haben auch mit ocz, infineon oder patriot problemlos 2x1gb am laufen...

meiner meinung nach kann der nf4 nicht mit ecc umgehen...(?)
 
Zuletzt bearbeitet:
nach der Artikelnummer sind das registered Module mit ECC

Kingston's KRX3200AK2/2G is a kit of two 128M x 72-bit 1GB (1024MB) DDR400 CL2.5 SDRAM. (Synchronous DRAM) registered ECC memory modules

normalerweise laufen doch nur die Opterons und der alte FX-51 mit registered Speicher zusammen, sprich nur im Sockel 940, deswegen dürfte das Board auch nicht starten können
 
@h-h-e

Beide Module booten nicht.

@Undertaker 1

Also das Board is ein NF2 Ultra.

ECC wird unterstütz.

jedoch denke ich, wie Inferno sagt, is der Prozessor nicht fähig. (Komisch nur, dass meine Intel Systeme auch nicht Booten und ein 512er Kingston auch ECC läuft.)

Warte noch auf ne Antwort von MSI und Kingston.

andere user haben auch mit ocz, infineon oder patriot problemlos 2x1gb am laufen...

Weiss Du genau welchen Typ ? In deiner Sig steht "2048 MB MDT"

hast du auch 2x 1GB?

4x 512 ist ja ziemlich sinnlos, da sie ja nicht wirklich auf DDR400 laufen?

Möchte nicht auf die 2GB verzichten. In der HP Workstation hat das richtig gut getan :]
 
das dein Intel Board auch nicht bootet wird ebenfalls daran liegen, dass ECC unterstützt wird aber nicht registered Speicher, der gehört normalerweise in Server und nicht in normale PC's, mal den FX-51 ausser acht gelassen.

ECC Speicher muß nicht zwingend registered Speicher sein
 
@Inferno

Habe ich gerade überprüft. Der P IV sowie der AMD 64 können dies wohl wirklich nicht.

Danke ...

Kopf zerbrochen, freude steigt nun, da ich weiss was es ist. Danke!

Könnt Ihr mir trotzdem anderen RAM empfehlen?

Kingston alternativ habe ich nur diese zur möglichkeit KHX3200/1G (einzigen 2x 1024MB :d)

suche noch .....

//edit


TWINX2048-3200C2 XMS3200 2048MB 2-3-3-6* 2x184 DIMM Black

wie sind die?
 
Zuletzt bearbeitet:
das dein Intel Board auch nicht bootet wird ebenfalls daran liegen, dass ECC unterstützt wird aber nicht registered Speicher, der gehört normalerweise in Server und nicht in normale PC's, mal den FX-51 ausser acht gelassen.
Komisch warum aber die 256 MB Module funktioniert haben :?:

TWINX2048-3200C2 XMS3200 2048MB 2-3-3-6* 2x184 DIMM Black

wie sind die?
Laufen werden sie sicher, oder was meinste?
 
Komisch warum aber die 256 MB Module funktioniert haben :?:

sind keine registred ... da liegt das Problem.

Ob Sie laufen weiss ich nicht. Habe ehrlich gesagt null erfahrung mit AMD. -> newbie.

(Doch ich wollte mich mal an was neues trauen, habe alles komplett in einzel stücken gekauft, vor her hatte ich immer Business Rechner von HP)

Danke für eure zahlreichen Antworten !!!

Echt super hier mit euch :)

evlt hab ich einige von euch bisschen genervt mit den PM's, hoffe jedoch das ihr mir das nicht übelnehmt, ansonsten bitte sagen !!

--

*Mal ein Übermich Forum suchen bin .......*
 
schnaaar.ch schrieb:
Hallo Wuitz2004

Ich habe gelesen, dass du 2x 1024MB RAMs benutzt.

Also frisst der Winni 2048 MB ?? habe auch nen SPAW ...

gugg dir bitte mein thread an ... wäre fro um ein feedback:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=127926

Vielen Dank!

Gruss schnaaar.ch

jo bei mir gingen die auch mit dem Winni war auch ein 3200+ 0448 SPAW! aber mit nem Venice/san Diago biste besser dran :)
 
OK, das Problem ist, das ich mir 'registred' RAMs gekauft habe ...

ein kleines 'R' im Namen zuviel ;)

hm ... ich hab mir den jetzt gekauft, der is pretested bis 4400+ ... und im Sommer gibts dann nen DualCore ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh