Kingston Hyper X Speicher Spannung

Cron1X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2008
Beiträge
455
Ort
Frankfurt am Main
Hallo Leute,

bin gerade auf der Fehlersuche, wieso ich meine E6750 nicht so gut übertakten kann. Der Speicher wird es wohl sein, da ich da niemals manuelle Timings eingestellt habe. Das möchte ich nun ändern. Auf den Speichern selbst stehen keine Timings, deswegen musste ich die Speicher erstmal googlen.

Das scheinen meine Speicher zu sein Kingston KHX8500D2K2/4G PC2-8500 Arbeitspeicher 4 GB: Amazon.de: Computer & Zubehör

Was mir auffällt, auf den Speichern steht eine Spannungs Angabe von 2,3 Volt. Aber ich kann nirgends Kingston Hyper X Speicher mit 2,3 Volt finden :wall: ...

Im Bios habe ich zur Zeit eine Speicher Spannung von +0,2 V stehen. Standard ist ja bei DDR2 immer 1,8V oder? Dann laufen die Speicher ja nur auf 2 Volt. Das ist viel zu wenig. Das wird wohl bei mir die Fehlerursache sein!

Doch im BIOS ist der Bereich ab +0,3V Spannung schon rot. Ist das überhaupt noch Gesund!?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. CPUZ herutnerladen und damit die SPD auslesen.
2. Stell im Bios doch einfach einen kleineren Teiler ein, damit du deinen e6750 besser übertakten kannst. Ambesten Ram Teiler auf 1:1 mit FSB setzen (DRAM:FSB). Dann kannst du mit deiner CPU bis auf FSB 533 hoch, und der Speicher ist dann bei 1066.

3. Wenn da 2,3V draufstehen, dann werden die Riegel wohl auch 2,3V vertragen. Aber wie gesagt, den RAM Teiler verkleinern, dann musst du nicht immer bei 1066 laufen lassen den Speicher, dann kannst du ach die Spannung runterdrehen !

Wie hoch wilsst du denn deinen e6750 takten ? Bei welchen Einstellungen ?
 
Damit der Speicher auf 1066 laufen kann, hab ich ihn erstmal bis 3,55 GHz getaktet. Nun habe ich auch die Spannung auf +0,4V erhöht, um die vorgegebene Betriebsspannung von 2,2 - 2,3V zu haben.


Momentan schaut es so aus:




Das Problem ist immer, das ich irgendwann beim nächsten Hochfahren beim POST stecken bleibe und der Rechner neustartet. Das kann 2,3 Starts noch gut gehen doch irgendwann hat ers wieder. Ich habe aber auch noch keinen längeren Prime Test gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Speicher wird es wohl sein, da ich da niemals manuelle Timings eingestellt habe.

Klingt nicht wirklich so, als ob Du den Speicher einwandfrei als Problem identifiziert hast.

Die HyperX sind bis 2,3V zugelassen, brauchen sollten sie deutlich weniger.

Stell mal den Teiler auf 1:1, wenn es dann funktioniert wars wohl wirklich der Speicher, oder der Speichercontroller, wenn nicht wars die CPU oder das Board.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh