chiemsee
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.02.2023
- Beiträge
- 183
KiCon Europa ´25 :: 10. - 12. September 2025 Bochum :: alles rund um KiCad :: KiCon Europa veranstaltet die KiCad-Konferenzen - zur plattformübergreifenden & Open-Source-Elektronik-Design-Automatisierungs-Suite: - alles rund um den Schaltungsbau.
Liebe Community, das wollte ich noch teilen...
Die KiCad-Konferenz, - und deren europäischer Konferenzableger sie ist eine Plattform für alle Themen rund um KiCad zu diskutieren und zu weiter zu entwickeln. Diese Konferenzreihe, die erstmals 2019 in Chicago, IL, USA, stattfand, ist der Ort für die KiCad-Community - die sich dort trifft und alle Themen rund um KiCad diskutiert. Die Konferenz bietet eine Mischung aus Inhalten für Benutzer und Entwickler, mit einem Schwerpunkt auf der Zukunft des Projekts.
btw: KiCad ist als vorkompiliertes Paket für Linux, Windows, MacOS und FreeBSD verfügbar, es basiert auf dem WxWidgets-Framework.
Die Veranstaltung im Überblick: https://kicon.kicad.org/europe2025/schedule/
KiCon Europa 2025 Bochum, Deutschland 10. - 12. September 2025 Bochum
ein video-Clips: KiCAD 7 PCB Layout in 5 steps
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Stats: 730 000 views :: 14 000 likes :: 660 comments
Links und mehr Daten:
die Projektseite: KiCAD.org: https://www.kicad.org/
the Kicon: https://kicon.kicad.org/europe2025/
Fazit: ich denke dass die KiCon Europe 2025 ein echt wichtiger Termin sein kann - besonders für alle ist, die sich für PCB-Design interessieren oder einfach nur wissen möchten, wie KiCad im Detail funktioniert. Finde es schon klasse, dass eine so große Open-Source-ECAD-Konferenz in Deutschland zu sehen ist – die europäische Maker-Szene verdient den Fokus. KiCad hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt, und Veranstaltungen wie diese tragen dazu bei, das Tool (und die Community) voranzubringen.
BTW; Denke mal dass die Vorträge und Workshops live gestreamt oder aufgezeichnet werden. Nicht jeder kann im September nach Bochum kommen, und es wäre toll, die Sessions per Fernzugriff mitzuverfolgen: die Kombination aus praxisorientierten Workshops und Präsentationen verspricht, dass diese Tage wirklich wertvoll werden.
Viele Grüße
Liebe Community, das wollte ich noch teilen...

Die KiCad-Konferenz, - und deren europäischer Konferenzableger sie ist eine Plattform für alle Themen rund um KiCad zu diskutieren und zu weiter zu entwickeln. Diese Konferenzreihe, die erstmals 2019 in Chicago, IL, USA, stattfand, ist der Ort für die KiCad-Community - die sich dort trifft und alle Themen rund um KiCad diskutiert. Die Konferenz bietet eine Mischung aus Inhalten für Benutzer und Entwickler, mit einem Schwerpunkt auf der Zukunft des Projekts.
btw: KiCad ist als vorkompiliertes Paket für Linux, Windows, MacOS und FreeBSD verfügbar, es basiert auf dem WxWidgets-Framework.
Die Veranstaltung im Überblick: https://kicon.kicad.org/europe2025/schedule/
KiCon Europa 2025 Bochum, Deutschland 10. - 12. September 2025 Bochum
ein video-Clips: KiCAD 7 PCB Layout in 5 steps
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Stats: 730 000 views :: 14 000 likes :: 660 comments
Links und mehr Daten:
die Projektseite: KiCAD.org: https://www.kicad.org/
the Kicon: https://kicon.kicad.org/europe2025/
Fazit: ich denke dass die KiCon Europe 2025 ein echt wichtiger Termin sein kann - besonders für alle ist, die sich für PCB-Design interessieren oder einfach nur wissen möchten, wie KiCad im Detail funktioniert. Finde es schon klasse, dass eine so große Open-Source-ECAD-Konferenz in Deutschland zu sehen ist – die europäische Maker-Szene verdient den Fokus. KiCad hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt, und Veranstaltungen wie diese tragen dazu bei, das Tool (und die Community) voranzubringen.
BTW; Denke mal dass die Vorträge und Workshops live gestreamt oder aufgezeichnet werden. Nicht jeder kann im September nach Bochum kommen, und es wäre toll, die Sessions per Fernzugriff mitzuverfolgen: die Kombination aus praxisorientierten Workshops und Präsentationen verspricht, dass diese Tage wirklich wertvoll werden.
Viele Grüße
