KI statt Leveldesignern: King feuert 200 Mitarbeiter

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und die Kehrseite willst du anscheinend auch nicht sehen. Müsste man in Autofabriken immernoch hunderte Schweißer beschäftigen, könntest du dir heute ein Auto eventuell schlichtweg nicht leisten.
Die klassischen Fabrikarbeiter gibt es immer weniger, dank Automatisierung und Vereinfachung können auch angelernte einfach Maschine bedienen die so viel Arbeit einfach erleichtert.

Bei Vielen geht es in die Richtung: du musst noch die Maus/dich bewegen, aber der Rest ist "AIMBOT". Ich denke man würde zumindest ne Art Halbautomatik fahren.

King wird in einigen Monaten wieder ein paar neue Leute einstellen. Die Kreativität der KI ist nämlich limitiert.

Die KI kann noch nicht "outside of the box" denken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh