Khx6400d2/1g = Khx6400d2ll/1g ?

oces

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2007
Beiträge
5
hallo zusammen,

ich habe folgende rams:

4x Kingston hyperx KHX6400D2/1G

ich möchte mir nun ein neues mb kaufen. ich tendiere sehr zum asus striker extreme.
ich stelle mir nun die frage, ob meine rams damit funktionieren. gemäss asus boardbeschreibung ist der riegel:

KHX6400D2LL/1G

kompatibel. Meiner (ohne LL)

KHX6400D2/1G

ist nicht auf der liste. ich habe dann auf der kingston site nach einem unterschied gesucht. anscheinend heisst LL = Low-Latency. also die rams, mit LL im namen sind CL 4. meine allerdings nur CL 5.

ich habe leider jetzt schon sehr viele mbs ausprobiert und musste sie zurücksenden, weil sie nicht zusammen mit meinen rams gingen.

kann mir jemand sagen, ob meine rams mit dem striker extreme gehen?

oder würdet ihr mir mit diesem rams ein anderes mb empfehlen?

bitte um eure hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum :wink:

Hast Du schon andere Boards mit P965 Chipsatz zurückgeschickt?
 
jo, das gigabyte ga-965p-s3 und dq 6... beide gingen nicht. auch ein p5n32-sli deluxe von asus... bei allen die gleichen effekte.
das s3 von gigabyte gin bis zur aktuellen bios-version. unterdessen geht auch das nicht mehr.

eigentlich ist mir egal welches mb... es muss nur endlich funktionieren...
 
Betreibst Du die Speicher auf ihrer Spezifikation?
Hast Du den Kingston Support schonmal angeschrieben?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die nirgends laufen.
 
also ich habe nur diese rams... wenn ich alles zusammenbaue und das sys zum ersten mal laufen lasse, müssen die im standard-modus laufen... beim asus p32n-sli deluxe ist das system einfach nicht angesprungen... kein bild und die lüfter haben so bisschen gedreht.... genau gleich beim QD 6... ich habe nix am bios verändert... wie gesagt, die boards waren ganz neu... dann habe ich das ga-965p-s3 gekauft...damit gings. allerdings nur, bis ich die bios version aktualisiert habe... unterdessen kann ich das system (ähnlich wie bei den anderen mbs) nicht mehr hochfahren. also system schaltet immer im sekundentakt aus, wieder ein, usw.... kein bild auf bildschirm... stecker usw sind alle 100 % richtig. geräte müssten alle funktionieren. anscheinend passen wieder die rams nicht.... ich hab keine ahnung, was ich noch machen soll... die rams waren sehr teuer.


ok, also z.B. das Asus P5W DH Deluxe hat auf der getesteten Ram-Liste http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5W%20DH%20Deluxe/P5W_DH_Deluxe_QVL.zip

den Typ KHX6400D2/512... ich habe die rams KHX6400D2/1G

das sind eigentlich genau die gleichen.... ausser, dass meine doppels so viel speicher haben. das müsste doch gehen? oder hat das einen einfluss, dass meine doppelten speicher haben?

-----

habe noch was raus gefunden:

die KHX6400D2/512 brauchen nur 1.95v
meine KHX6400D2/1G jedoch 2.0v

kann es sein, dass teilweise die mbs mit 2.0v mühe haben? ist es vielleich so, dass mbs per daufault weniger als 2.0v auf den slots haben und somit meine rams nicht funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, wenn ich meine post hochschiebe...
ich bitte euch um hilfe. habe keine ahnung, was ich machen soll ...
 
Per default geben die Baords in der Regel immer erst 1.8 V damit kein RAM geschädigt wird.

Die 512 MB Module sind entweder einseitig mit 512 MBit Chips bestückt oder doppelseitig mit 256 MBit Chips, die 1 GB dagegen sicher mit 512 MBit Chips. Da kann es schon zu Differenzen kommen, sodass Kingston die spezifizierte Spannung angehoben hat.

Ich weiß nicht wie das SPD bei Kingston aussieht. Vielleicht sind da die Einstellungen so scharf gesetzt, dass 1.8 V zu wenig sind.

An Deiner Stelle würde ich mich an den Kingston Support wenden und die bitten ein mit 1.8 V kompatibles SPD zu flashen. Nach dem ersten Booten kannst Du die Timings ja manuell anpassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh