KHX3200AK2 hyperX welcher chip ist drunter?

der normale DDR400 KHX (CL2-3-2-6-1T) kostet pro 512 mb riegel mind. 120 euro.
für 100 euro gibts schon den GeIL 512MB PC3200 CL2-3-3-6-1T Ultra/Dragon Series. Ist der besser als der KHX mit ch-5?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kingston HyperX DDR RAM 2x256 MB PC3500 CL2 KHX3500K2/512

Speicherstandard: DDR434/ PC3500
Maximaler Datentransfer: MB/ sek.
Speichertakt: bis zu 217MHZ
Speichertimings: 2-3-3-7-1
Spannung: 2.6V

ist das ch-5 ?
 
Original geschrieben von van
kann man den heatspreader abmachen ohne das die garantie verloren geht?

hab noch andere gefunden:
Kingston KHX3500/512 434MHz DDR Non-ECC CL2 (2-2-2-6-1) DIMM 512MB HyperX Arbeitsspeicher

auch bh-5? die gehen sicher noch ein bischen höher wie 230 mhz..
mhmm, seltsam...
seit wann gibts es wieder pc3500 von kingston mit bh-5 ? die gabs mal ... aber ist länger her und gabs nur ganz ganz kuz. kannste mir mal shop url per pm zusenden. wollte so dinger schon immermal haben :)
die würden in meine bh ^^ sammlung noch gut reinpassen.
mfg martin
 
Hi, hier der link:
Link

Ich find das auch sehr komisch. Eigentlich wollte ich mir die da bestellen da dort die timings ja angegeben sind und man davon ausegehn kann (muss!) das es BH-5 sind. Aber ich wette das es nicht so ist! Bestimmt wissen die bei amazon selbst nicht was sie da verkaufen.
 
man kann aber auch mal überlegen und nachdenken ob das überhaupt sein kann :d
wie lang ist das schon her das es die 3500er mit bh-5 gab? wie soll ausgerechnet amazon an die teile kommen wenns die eigentlich nicht mehr gibt ;)

jetzt hab ich mal aus spass bei google nach der hersteller artikelnummer gesucht und dabei kam ein pdf file von kingston raus:

http://www.google.de/search?q=cache...ts/KHX3500_512.pdf+KHX3500/512&hl=de&ie=UTF-8

kann man direkt so lesen...

da steht von den timings:
Timing Reference: 2-3-3-7-1 at +2.6V

also ist das doch beschiss von amazon... :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von van
Gut, dann brauch ich mir ja theoretisch keinen DDR466 Speicher kaufen und kann den 400er einfach auf's selbe niveau bringen :)
Ich dachte aber das es keinen neuen speicher mit BH-5 mehr gibt?! Und jetzt doch wieder? oder wieso bekommt man den immernoch von Kingston?
Muss ich dann eigntlich bei den timings runter gehen wenn ich den auf 230 laufen lasse?

Original geschrieben von zealot`grr
es sind restbestände, das heißt doch nicht, dass die gebraucht sind oder so

das hängt vom shop ab, wenn die ihre infos nicht updaten und dir khx mit spezifizierten timings von 2-3-2-6 schicken, würd ich das reklamieren, denn wer will schon ch-5 wenn er bh-5 bekommen kann?

ich find 130€ für 512mb nicht zuviel...

von den anderen herstellern gibts auch nur noch bh-5 restbestände

klar aber Ch5 = nicht gleich schlecht .. meine gehen auch gut 245 bei 3v und 11-2-3-2 ... finde ich nicht schlecht für CH5 :d
 
was für welcheh haste? ddr 200? und die gehen auf 245 1:1 ??? ich krieg bei 230 mhz schon fehler mit memtest86..! im moment laufen meine mit 215 und das geht gut.
 
also Memtest 86+ lief bei 245 4:3 because of gelocktem barton ~15h ohne fehler
 
4:3.. also den 260iger teiler? ist der nicht irgendwie "schlecht" hatte da mal irgendwas im forum gelesen... hm.
ich will meine neuen 2x512 auf JEDEN FALL mit 230 mhz betreiben, welche sind da wohl besser für geeignet?
3200 bh-5 oder 3500 ch-5? schwer zu sagen, nicht wahr?
 
genau der barton lief mit 180 oder so und der ram mit ~245 ...
 
hm, dann muss ich nur noch ne seite finden wo man defintiv bh-5 kriegt :fresse:

BTW: mein 2,8 c macht keine 3,4 mit! nichtmal mit 1,625 volt! was kann ich tun?
 
Original geschrieben von zealot`grr
bh-5!!!

mittlerweile kann ich sagen das zwischen CH5 und Bh5 nur ein Timing unterschied ist da Ch5 kein 11-2-2-2 sondern nur 11-2-3-2 .. hab mit unzähligen benches gebencht und hatte unterschiede von ~1mb .. dafür geht der Ch5 bei weniger vmem höher ... und momentan sind nur shice bh5 unterwegs .. ich kann echt nicht sagen was besser ist ...
 
so'n mist, was soll ich nun kaufen. Ich kann ja auch auf geil oder ocz ausweichen, aber bringt wohl auch nix. Kingston ist schon gut.

Kann mir wer kurz sagen wieso ich meinen 2,8c nicht auf 3,4 kriege?
 
Zuletzt bearbeitet:
cpu hat den zalman 7000cu drauf. fsb 243 5:4 teiler und 2 x 256 mb ddr400 twinmos WB ch-5. (2,5-3-3-8).
Was soll ich verstellen das es geht?
 
hm vdimm .. kannst ja mal 2,9v geben und schauen ob es geht .. evtl chipsatz spannung anheben oder die cpu is am ende .. ich bekomme meinen barton auch nicht höher als 2333 nichtmal mit 2,1v
 
den speicher 2,9 geben? ich glaub das geht bei mir nur bis 2,85
Aber der speicher läuft doch bei FSB243 und 5:4 mit 200 mhz! das kann doch nicht sein das der mehr Volt brauch obwohl er mit dem standardtakt läuft?

ich probiers mal kurz, warte :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ok da hast recht da kanns nicht drann liegen .. kannste vdd erhöhen ?? also chipsatz spannung??
 
so, ich habs jetzt mit verschiedenen einstellung probiert aber nix geht! bei 3,4 ghz komm ich nicht ins windows rein.
ich kann der cpu auch 1,6 volt und den speicher 2,85 geben und auf die schlechtesten timings stellen, ich komm nicht in windows rein.
wo kann ich den beim asus die chipsatzspannung erhöhen? hab da nix gefunden. Aber dann gehts sicher auch nicht.
Ich brauch halt speicher der bis 230 mhz geht denn 3,2 ghz macht bzw. muss meine cpu mit machen!
 
hmhm schade .. ich glaube kaum das es am ram liegt .. ich denke eher an die cpu ..
 
kann ich mir nicht vorstellen.. normal muss doch jeder 2,8 mind. 3,4 machen. Aber 3,2 geht bei mir! jetzt brauch ich nur noch den speicher passend dazu und dann solls mir recht sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh