"Kernsarnierung" CPU/Mainboard/DDR3/PwrSply ~400€

Streeetz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2009
Beiträge
47
Ort
Hessen/Bensem
Sers,
lange nicht mehr hier gewesen und ebenso lange nicht mehr mit den aktuellen Preisen und Vergleichen beschäftigt.
Daher hoffe ich hier ein wenig auf Eure Hilfe.
Ich möchte gerne die inneren Werte meines Rechners etwas upgraden bzw erneuern.
Gebraucht wird dieser nach wie vor für Games - Starcraft, D3, Arma III (kommt demnächst) etc.

Meine Vorstellungen wären bisher ein 1366er Sockel mit nem I7 drauf, dazu 6gb ram, welche später erweitert werden könnten ?
Netzteil etwas das auch später mal ne neue Graka vertragen könnte und evt. eine geringfügige Übertaktung.
Zwecks Arma III wäre mir ein Quadcore schon recht, soweit ich informiert bin soll das Spiel diesen wie auch schon beim Vorgänger wieder unterstützen.

Meine Systemdaten könnt Ihr links unterm Profil einsehen.
Aber hier auch noch nochmal zur direkten Übersicht:

Q6600 @2,4ghz
GA "blabla" Mainboard
8GB Ram
400w BeQuiet Netzteil

Nachtrag:
Alle anderen Teile wie die SSD/Festplatten/Laufwerk und Grafikkartem,sowie Gehäuise bleiben bestehen. Ich sehe hier keinen Grund zum Neukauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grob könnte es so aussehen

Preis: 360,95

1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
bei hardwareversand.de 209,16 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
bei hardwareversand.de 104,29 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) bei hardwareversand.de 47,50 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

Welches NT hast du genau?
 
Ok joar :)
Mim i7 werd ich bei dem Budget wohl nicht ganz hinkommen oder ?

Zum Ram noch die Frage bezüglich dual oder tripple channel - Macht das merkliche Unterschiede bei der letztendlichen Zusammenstellung. Kosten/Nutzenfaktor.
Bzw ist das überhaupt mit diesen Boards in der Preisklasse schon möglich? Folglich müsste ja auch ein anderes Board genommen werden.

Netzteil ist das: BeQuiet Straight Power Dual Rail 400w Allerdings weiß ich jetzt nicht sicher welches Modell hier (eben gesehen, es gibt auf der Page von BeQuiet E6-E8 was Straight Power betrifft)


Nachtrag:
Den i7 können wir getrost vergessen ;) der i7 870 box kostet um die 260€ bei hardwareversand und kommt kaum an die Leistung des i5 drann. Zumal ich meine, dass der Stromverbrauch des i7 ebenfalls wesentlich höher wäre. Letztendlich könnte man doch auch sagen, dass der Stromverbrauch im Gesamten gemindert wird und ein neues Netzteil momentan gar nicht gebraucht werden würde!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim Sockel 1155 wird Dualchannel genutzt. Und einen Unterschied zu Triplechannel wird man nicht merken.
Und dein NT sollte in der Tat noch knapp reichen.
 
Alles klar.
16GB-Kit Corsair Vengeance schwarz PC3-12800U CL10-10-10-27 sofort lieferbar 112,09 €

Wie siehts mit 2x8 anstelle der 2x4gb aus.
Das Board unterstützt gesamt 32gb ram. Da würde ich mir gerne die Möglichkeit offen halten, es auch voll zu bestücken ohne später den Ram komplett neu kaufen zu müssen. (da wäre der ~15€ Aufpreis kein Problem)
Immerhin komme ich momentan schon teilweise an Auslastungen von 5-6GB. Mein jetziges Gigabyte Board macht die Vollbestückung ja auch super mit, nicht wie sonst immer gesagt wird.
Einzig das Netzteil macht etwas schlapp - also Übertakten kann ich nicht mehr, dafür ist es schon zu alt. Falls das in Richtung "neues Netzteil" nochmal was ändern sollte.
Aber im Gesamten wird der Verbrauch vom Q6600 zum i5 3570k doch sogar geringer oder ?

Nachtrag:
* Gäbe es denn für ca. 450€ etwas mit deutlich mehr Leistung? Also für den Prozi en knappen Hunderter mehr? /// Der i7 3770 für 315€ macht wohl keinen großen Performance-Unterschied, gerade beim Gaming nimmt er sich hier nichts mit dem i5. Also scheint der i5 hier wohl die beste Lösung?? :)
* Windows 7 Ultimate zwecks 32gb Ram vorhanden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NT muss nicht Groß sein wenn du für die Zukunft planst, im Gegenteil, lieber ein Effizientes kaufen , falls der neukauf überhaupt erforderlich ist. Der Verbrauch der Karten und Co sinkt und steigt nicht mehr!
Der i5 brauch weniger Saft wie der Volksquad, auch der DDR3 brauch weniger wie der DDR2 und dein Netzteil ist nicht das schlechteste, ich würds nicht tauschen ;)

Zum Thema Ram. Du brauchst aktuell nur bei den Enthusiasten-Plattformen (1366 und 2011) mehr wie Dual-Channel, beim 1366 ist es der Tripple und bei 2011 der Quad ;)

Und kauf dir keinen alten i7 , lieber nen neuen i5, brauch weniger Strom und ist schneller (und auch billiger)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh