Kennt jemand diesen Speicher:Corsair DDRII 533 512M P/N:CM2X512-4200

reinerelbe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2004
Beiträge
2.831
Ort
Hamburg
Liebe Leute,

ich brauche mal wieder Eure Hilfe, denn ich habe hier ein AOpen MZ915-M von einem Freund, der die Speicher aufrüsten will.
Es sollen DDRII-Rams sein, aber die haben keine 240 PINs, sondern weniger.

Nun habe ich bei AOpen auf der HP diese RAMs (Corsair DDRII 533 512M P/N:CM2X512-4200) gefunden, aber ich weiß nicht, wo ich sie kaufen soll.
Es müssen nicht unbedingt RAMs von Corsair sein, aber 512MB, besser vielleicht noch 1024MB, sollten sie schon haben.

Ich wäre Euch also für einen Link sehr dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laut AOpen hat der Barebone ganz normale 240pin DDR2. :confused:

Die CM2X512-4200 sind auch ganz normale 240pin DDR2, aber eine uralte Serie die schon ewig nicht mehr produziert wird.
 
Dass das ganz normale DDR2-Rams sind, hatte ich auch gedacht, aber da passt die Kerbe nicht. Ich habe versucht, DDR2-Rams einzusetzen,aber die passten nicht, weil die Kerbe anders sitzt! Außerdem sind die Kontakte größer, so groß wie beim DDR1-RAM!
 
Jetzt habe ich mal Everest laufen lassen und nun kommt der Hammer: Es sind DDR-Rams. Dann habe ich Kingston 1GB eingesetzt und dann piept er ständig und bootet nicht!!
Da stimmt doch was nicht oder?
 
In den Unterlagen wird nur von DDR2-Rams geschrieben und da wird für die beiden Bänke 1GB pro Bank als größten Speicher angegeben. Da es sich hier ja scheinbar um zwei Bänke handelt, die DDR1-Rams aufnehmen, könnte das natürlich nicht mehr stimmen.

Ich finde es sowieso sehr komisch, dass in den Unterlagen DDR2 angegeben wird und hier auf dem originalen MB DDR1-Bänke sind und die sind nicht später dazu gekommen oder verändert worden!!
 
Stimmen die Bezeichnungen und Revisionen von Mainboard und Handbuch überein?
 
Revidion finde ich auf dem MB nicht, aber alles andere stimmt!

Ich habe mal an AOpen geschrieben, aber da ich das in deutsch gemacht habe, werde ich wohl keine Antwort bekommen.

Da gibt es eine Niederlassung in Spanien, den Niederlanden und Russland. Ich weiß gar nicht, wer hier in Deutschland der Ansprechpartner wäre.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh