Keine Verbindung ins Internet / MAC Adresse gelöscht?

sapphire_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2004
Beiträge
7.929
Hallo,

habe hier ein kurioses Problem mit dem Notebook einer guten Freundin.

Das Notebook ist ein HP G6060EG mit Nforce 610m Chip und integriertem LAN Controller.

Auffällig ist schon das der Netzwerkcontroller nach der Windows 7 X64 Installation (und ohne zusätzliche Treiber) im Gerätemanager mit gelbem Achtungszeichen versehen ist.

Nach der Installation des Netzwerktreibers ist der Controller bereit aber sobald ich das Kabel reinstecke passiert nicht mehr wirklich was.

Er holt sich ne IP aber er erkennt den Gateway nicht. Selbst wenn ich die Gateway Daten manuell eingebe passiert nichts.

Auffällig ist halt die Geschichte mit der MAC (Siehe Screenshot). Es scheint als wenn er keine MAC mehr hätte.





Was ich gemacht habe:

1. Windows XP installiert -> Gleiches Problem
2. Verschiedene Netzwerktreiber probiert -> Kein Ergebnis
3. Anderes Kabel genommen
4. Anderen Router genommen
5. Manuelle Settings verwendet
6. Neues Bios geflashed
7. Windows Updates drübergehauen
8. BIOS Reset gemacht
9. Über W-LAN probiert -> LÄUFT!!!

Liegt das Problem jetzt an der MAC und wenn ja wie behebe ich das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
netzwerkkarte is dann wohl defekt, mehr wie deine punkte 1-9 kannst du nicht machen.

somit hast du dir schon selber beweisen was du nicht hören willst: netzwerkkarte defekt.
 
Hmh und die MAC kann man nicht irgendwie wiederherstellen?
 
Kannst ja mal versuchen, mit MacMakeUp der NIC eine neue Mac zu geben.
 
Hast Du schon mal im Bios geschaut? Bei einigen NForce Chipsätzen konnte man dort eine MAC eingeben.
 
Hallo,

nein also eine neue MAC kann man nicht vergeben.

Habe heute mit dem HP Support telefoniert. Die Kiste hat noch bis 12.2.10 Garantie und wird morgen abgeholt.

Sind sehr freundliche und kompetente Leute bei HP!
 
So, das Notebook wurde bei HP getauscht, Platine war wirklich im Eimer...

Danke für die Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh