Keine Telekom DSL Leitung möglich - Alternativen?!

nightw@lker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
1.147
Ort
Freiburg i. Breisgau
Edit:

Da ich nun erst herausgefunden habe, dass bei mir aufgrund des alten Hauses (obwohl ich mitten in Mannheim wohne!) keine DSL Leitung von der Telekom bereitgestellt werden kann, bin ich jetzt auf der Suche nach einer Alternative.

Was könnt ihr empfehlen?

Kabel BW ist mir noch ein Begriff, da habe ich aber auch schon eher negative Meinungen gefunden...


----------------------------------------
[Hallo zusammen,


ich habe am 27.9.2010 einen DSl und Festnetz Vertrag bei Vodafone abgeschlossen.

Jedoch warte ich immer noch auf eine Freischaltung der Leitung. Von der Kundenbetreuung werde ich bei jedem Anruf nur auf unbestimmte Zeit vertröstet. Es bestünden Konflikte mit der Telekom, die die Leitung nicht freischalten wolle.

Jetzt wollte ich euch einmal fragen, wie man mit der Lage umgehen sollte. Gibt es gewisse Rechte, die ich habe?
Gibt es eine Möglichkeit, Druck auszuüben?

Ich danke schon einmal im Voraus für eure Antworten!]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

du kannst schriftlich eine Frist setzen (realistisch bleiben) bis wann die leistung von vodafon erbracht werden muss, wird diese überschritten kündigst du alles, fertig. solle danach etwas abgebucht werden lass es einfach wieder zurückbuchen.
 
Kann ich einfach so eine Frist setzen und drohen, von dem Vertrag zurückzutreten? Immerhin ist es ein 2-Jahres-Vertrag, den ich unterschrieben habe.
 
Genau, die Telekom schaltet deine Leitung nicht frei. Vodafone lässt ja auch nur eine Hand voll Leitungen jährlich freischalten.

Meiner Meinung nach genau der Richtige start bei der Vodafone. So bekommt man doch von Anfang an einen guten Eindruck von der Vodafone.
 
Hi,

du kannst schriftlich eine Frist setzen (realistisch bleiben) bis wann die leistung von vodafon erbracht werden muss, wird diese überschritten kündigst du alles, fertig. solle danach etwas abgebucht werden lass es einfach wieder zurückbuchen.

Also gibt es ein Sonderkündigungsrecht?

Den Brief schicke ich dann per Einschreiben, sodass ich einen Beweis habe, richtig?
 
Das hat nichts mit Sonderkündigungsrecht zu tun, sondern ist die normale Vorgehensweise wenn ein Vertragspartner seinen Teil des Vertrags nicht einhält.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Bis 6 Wochen ist bei Vodafone normal...
Jop, das habe ich jetzt auch schon herausgekriegt.

Anscheinend ist Vodafone selbst ein wenig verzweifelt. Am Telefon wurde mir soeben angeboten, dass ich den Vertrag stornieren kann. Da es anscheinend auch technische Probleme gibt.
Das fand ich natürlich ein freundliches Angebot und willigte sofort ein. :shot:

Und weiter geht die Suche nach einem Anbieter...

------------------------

Edit: [Alternativen zu einer Telekom Leitung]

Da ich nun erst herausgefunden habe, dass bei mir aufgrund des alten Hauses (obwohl ich mitten in Mannheim wohne!) keine DSL Leitung von der Telekom bereitgestellt werden kann, bin ich jetzt auf der Suche nach einer Alternative.

Was könnt ihr empfehlen?

Kabel BW ist mir noch ein Begriff, da habe ich aber auch schon eher negative Meinungen gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

du kannst schriftlich eine Frist setzen (realistisch bleiben) bis wann die leistung von vodafon erbracht werden muss, wird diese überschritten kündigst du alles, fertig. solle danach etwas abgebucht werden lass es einfach wieder zurückbuchen.

meiner nicht juristischen meinung nach !

14 tage um genau zu sein

also schriftlich (!) frist von 14 tage setzen um die vertragliche leistung zu erbingen, ansonsten vom sonderkündigungsrecht gebrauch machen, wegen nicht erbrachter leistungen

meiner nicht juristischen meinung nach !

rechtsberatung is ja hier nich, aber man findet im internet genügend seiten die sich mit sowas auseinandersetzen, verbraucher zentralen zB, oder dsl-forum.de etc pp, einfach mal googlen "sokü dsl" oder so
 
Gerade die Stabilität wird in in vielen Online-Umfragen angeprangert.
Außerdem wird oftmals das Bandbreite-Versprechen nicht eingehalten.

Aber schön, dass du nur Positives zu berichten hast. Denn ich glaube, dass Kabel BW fast die beste Lösung ist, wenn die Bereitstellung der Telekom-Leitung nicht möglich ist...
 
Gerade die Stabilität wird in in vielen Online-Umfragen angeprangert.
Außerdem wird oftmals das Bandbreite-Versprechen nicht eingehalten.

also das kann ich wie gesagt nicht bestätigen, bei Kabel BW ist die Bandbreite viel exakter wie bei allen anderen, mein Tarif ist 20/1Mbits und das liegt auch immer an! Downloads laufen je nach Server (z.b. bei Rapidshare) mit 2,5mbs!
Zur Stabilität muss ich sagen, wenn mal nen dc hast dann nen richtigen und dann meist für 1-2h da dann normal iwas bei denen kaputt ist :d

einzige Problem das ich mal hatte war vom Umstieg von 16mbit auf 20mbit, da hat es dann iwie unseren Emailaccount zerstört, frag mich zwar was der Speed mit Email zu tun hat aber nuja, jetzt funktioniert wieder alles! ;)
seh eben dass 20mbit jetzt wieder erhöht wurde, gleich mal anrufen :d
 
tipp am rande, e.mail adresse wo anders, dann bist du bei isp-wechsel unabhängig!
zb.: web,gmx,yahoo,hotmail,google oder haste nich gesehn! deine sache.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh