Keine Musikausgabe "REAR/Hintere LS" bei Digitalen Anschluss...BEi Dvd schon...LESEN

Kroon5 verwendet dir ganze Zeit schon nen Onboard 889A Realtek Sound. Das ist ja das komische, hab denselben Soundchip, auch nen AVR und keine Probleme was das angeht. Nutze aber Win7 ;)

Unter XP hatte ich damals allerdings auch keine Probleme...

Edit : zu spät :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na ich installiere eh morgen Windows 7, ich steige nun um, aber lass XP noch drauf, also als 2. Sys falls mir 7 nicht gefällt, mal sehen was bei 7 raus kommt...

Das der Marantz ne macke hat schließt ihr aus ja?

Ich werde mir mal ne DTS besorgen die tage;)
 
Ach verdammt ich sollte pennen gehen.:fresse: Iwie war ich davon ausgegangen das ne dedizierte Soundkarte zum Einsatz kommt. Aber den 889 nutz ich auch und es läuft absolut ohne Probleme. OS is Win 7.

Edit: Kannste den Marantz denn vlt einfach mal annen DVD Player oder so hängen? Kann ja zur Not auch mal eben ein Bekannter vorbeikommen. Dann könnte man sehen ob da was nicht stimmt. Ich glaub es zwar nicht das es am Receiver liegt aber am anderen kanns ja prinzipiell auch net liegen is ja im Grunde richtig eingestellt. Wie gesagt glaub net das es am Marantz liegt. Würde er z.B. DD Ton reinkriegen und könnte den net decodieren, würde er ihn ja nicht als Stereo oder in minderwertiger Qualität ausgeben sondern einfach garnicht. So wie du den Ton beschreibst hört es sich eindeutig nach ner nachgemachten Lösung aus sei es Treiber oder Receiver seitig sprich entweder am PC wird schon aus dem Stereo Live gemacht oder am Receiver halt Prologic. Und in dem Fall würde es halt anner Soundkarte liegen das sie DD oder DTS net ausgibt. Nur warum? Die Einstellungen stimmen doch...aber vlt klappts ja morgen mit Win 7 und selbst wenn nicht, da können wir besser helfen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Installiere jetzt windows 7...

Brauche ich da Treiber oder hat er schon welche?
 
Kommt drauf an, beim RC damals brauchte ich für mein AM2+ Gigabyte UD3 keine Treiber installieren außer für die Graka dann. Jetzt bei der Home Premium 64bit musste ich für mein X58 Gigabyte UD7 die ganzen Treiber installieren. Ich würds machen schaden kanns nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche nimmst du Mr.Wifi? Will schon die gleichen haben!

Und ja nen DVD Player habe ich, aber kein Coaxial Kabel hier, um den Digital anzuschließen!
 
Bin zwar nicht Mr.Wifi antworte aber trotzdem mal. Mit "welche" meinst du bestimmt die Treiber oder? Wenn ja dann einfach die die auf der Mainboard CD dabei waren. Vielleicht mal gucken obs auf der Gigabyte Website angepasste für Win 7 gibt. Hab eben nochmal gegooglet. Da war einer der hatte ein ähnliches Problem, auch mit XP. Als er es dann mit Vista probiert hatte gings.

EDIT: Grad mal geguckt, für Win 7 hat Gigabyte keine Audio Treiber drin. Schau dann mal auf der Realtek Seite oder versuch einfach die für Vista die müssten egtl auch gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir alles durchgelesen, aber so richtig steige ich noch nicht durch;)

Allerdings eine Sache:
Ist beim Onboard-Sound der digitale Out eingestellt, so spielen die Änderungen im Treiber absolute GAR KEINE Rolle... Der AVR sollte das Signal dann unbearbeitet bekommen und selber verarbeiten.

Wenn ein Dolby Signal anliegt, so müsste es der AVR auch anzeigen OHNE dass du etwas umstellen musst. Ich denke also, dass da in den Einstellungen irgendwoe der Wurm drin ist.
 
@Lemmel,
das ist ja egtl das was uns so verwirrt. Der Soundchip macht ja nix wenn Digital Out eingestellt ist, außer den Ton direkt unbearbeitet an den Receiver zu leiten. Aber das scheint er nicht richtig zu machen, irgendwie pfuscht da der Soundchip oder der Treiber noch drin rum und der Receiver kriegt nicht den unbearbeiteten Ton.
 
So win7 64bit is drauf...

Ich warte bis mir Mr.Wifi sagt welche TReiber er genommen hat, vllt kann er mir die ja zukommen lassen!?

Ist beim Onboard-Sound der digitale Out eingestellt, so spielen die Änderungen im Treiber absolute GAR KEINE Rolle... Der AVR sollte das Signal dann unbearbeitet bekommen und selber verarbeiten.

Das ist eben nicht der Fall...
 
In diesen Paket befindet sich kein unterstützer Treiber....XD
 
Habe 64-bit, sind installiert;) Sorry XD

Aber automatisch wechseln tut da nix...
 
Zuletzt bearbeitet:
WTF?? Jetzt klappts immer noch net?? Meine Fresse das is vielleicht hartnäckig. Also versuchen wirs noch einmal. Lass den Treiber mal Treiber sein und stell das über die Systemsteuerung ein. Klick mal rechts auf den kleinen Lautsprecher inner Taskleiste. Dann Wiedergabegeräte. Dort dann den Realtek Digital Output(Optical) als Standart festlegen. Dann Rechts dadrauf und auf Eigenschaften. Dort dann auf "Unterstütze Formate", da ein Häkchen bei DTS Audio, Dolby Digital und 48kHz. Bei "Erweitert" einfach mal 2 Kanal, 16bit 48000Hz einstellen. Und wie bereits gesagt, nochmal versuchen ein paar andere DVD's aufzutreiben und nochmal mit denen testen.
 
Ist alles genau so eingestellt wie du sagst;)

Na ich habe jetzt mit 3 DVD´s getestet, jeweils kein erfolg...

Aber der klang is schonmal sauberer finde ich!
 
Oh mann....jetzt bin ich echt am Ende. Also Treiberseitig müsste es eigentlich gehen. Die Einstellungen sind in Ordnung, der Treiber auch und mit dem Chip selber müsste es auch funktionieren. Vielleicht sollte man wirklich nochmal den Receiver mit einer anderen Signalquelle testen. Du hast doch sicher HDMI Kabel im Haus? Falls dein DVD Player HDMI kann solltest du das mal so verbinden. DVD Player-HDMI Kabel-Receiver-HDMI-Fernseher(bzw. Monitor). Hauptsache der Receiver kann irgendwie als Fehlerquelle ausgeschlossen werden. Falls es dann immer noch nicht geht, liegts am Receiver.
 
Mein Dvd-Player hat leider kein HDMI...Mein Plasma is noch per Toslink angeschlossen aber das is ja eh stereo dann...nutzt mir nix!
 
Mist....hast du wirklich kein koaxil Kabel mit dem du mal testen kannst? Würde ja auch ein ganz normales Cinch Kabel gehen.
 
Normales Chinch geht auch? Davon habe ich richtig teure gute hier...
 
Naja ein Koax is ja egtl ein Cinch Kabel nur das das Koax noch etwas besser geschirmt ist. Die Stecker sind ja auch die gleichen.
 
Meine sind gut geschirmt, definitiv...Na dann probiere ich mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das versteh ich jetzt wirklich nicht. Es kommt garnichts mehr? Haste auch den richtigen Input gewählt? Hatte ich nämlich mal bei meinem hatte vergessen den Input zu ändern und der Receiver wollte immer Ton über den Koax In abgreifen aber es war per Toslink angeschlossen.

EDIT: Warum hast das wieder rausgenommen? Kommt doch was?
 
Musste den Digitalen am AVR von 2 auf 3 Stellen, und du glaubst es kaum, es springt automatisch um........

Mensch bin ich grade Happy...aber wieso klappt das über Toslink nicht..?

EDIT: Habe jezt mal zum test nochmal Tonlink dran, und es geht jetzt auch, das soll ma einer vestehen...

Vllt musste ich auch einfach nochmal die Digitalen eingänge am Marantz einstellen, denn das habe ich ja grade gemacht, vllt lag es daran!

Jedenfalls danke ich dir echt, und vorallem auch Mr. Wifi!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gern geschehen. Bin fast genauso froh das es jetzt klappt.:bigok: Ja das mit den Eingängen war bei mir ja auch so. Hab schon gedacht der Receiver wär kaputt und könnte über Toslink nix abgreifen. Dabei musste ich das einfach nur umstellen.:fresse:
 
Zum Glück klappts ja jetzt, war echt schon ne harte Nuss und man hätte sich da in Windows tottweaken können > hätte nix gebracht :fresse:

Der Thread wird sicher Gold wert für die die ein ähnliches Problem haben.

Bis zum nächsten mal CM und Kroon5 :bigok:
 
Danke, bin auch echt froh das es nun geklappt hat!

Dumme sache irgendwie, versteh ich zwar immernoch nicht ganz, aber naja, jetzt weiß ich wie es nächste mal klappt!
 
Joa das war wirklich ne komische Sache. Wüsste gern was da rumgesponnen hat.:confused:

@Mr.Wifi joa der Thread könnte hilfreich sein. Wurden ja viele verschiedene Lösungsansätze gepostet vlt liegts bei wem anders ja an einem von denen. Falls nicht, dann wirklich bis zum nächsten Mal.:d
 
Ja es ist bestimmt für viele Hilfreich der Thread, habe ne gute Tat getan...Ausgleich für Silvester XD

Ich habe schon vieles gelesen das die auch solche probs haben, nun isses gelöst...FREU...

Der Sound ist nun sagenhaft, was ich mir jetzt nur noch zulegen muss is nen Center XD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh