Keine IGP mehr beim 2500k

Rabauke123

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2006
Beiträge
11.583
Ort
Bei den Weinsäufern..
Hallo zusammen,

hatte vor einigen Wochen die IGP als Übergangslösung genutzt, was auch gut funktionierte. Bis ich auf die Idee kam im Inteltreiber die Auflösung mal zu ändern, danach kam leider kein Bild mehr.
Da ich mir am nächsten Tag eine neue Graka kaufte hab ich da gar nicht mehr groß drüber nachgedacht, aber nun würd mich schon mal intressieren was da passiert ist?
- Die IGP taucht nicht im Gerätemanager auf
- Im Uefi meines Asus Maximus IV Gene-Z sollte ich die IGP ja auswählen können- Funktion nicht vorhanden.
- Versuch ich den passenden Inteltreiber zu installieren bricht das ganze mit einer Fehlermeldung ab, das System würde die Mindestanforderungen nicht erfüllen (keine IGP...)
- Bios Reset schon probiert, ohne Erfolg.
Jemand von euch eine Idee was das Problem sein könnte?
Und das System hat noch eine kleine Macke- sind 8GB DDR3-1600 Geil Value Select verbaut. Versuch ich nun die 1600 im Uefi einzustellen fährt das System mit der fehlermeldung das kein CPU Microcode gefunden wurde nicht mehr hoch.
Nach einem neustart ist der Ram wieder bei 1333 und alles läuft. Hier jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was den Board-Kram angeht würde ich mal in den Sammelthread gehen... Nimm doch mal die GPU aus dem System und schließ den Monitor am Board an, dann siehst du ob sie noch funktioniert...
 
Im Sammler hat ich schon geschrieben, leider ohne erfolg bis jetzt.
Und sorry, oben nicht alles/ genau genug geschrieben- auch ohne Grafikkarte, Anschluß am Board kein Bild leider.
 
Defaults geladen-kein Erfolg, Bios ist das aktuellste drauf.
Sieht ja fast danach aus als wenn die IGP das Zetiliche gesegnet hätte- aber wegen sowas Harmlosen wie dem ändern der Auflösung?
 
Vielleicht hat die CPU aber auch einen Schuss weg, sie mag ja auch den RAm-Takt nciht anheben, der Speicher-Controller sitzt ja in der CPU. Läuft die bei Prime sauber durch?
 
Gute Frage, nächste Frage... :d Irgendwas was primät´r die CPU belastet, am besten maöl im Sandy OC-Thread nach sehen, da stehen irgendwo Einstellungen. ;)
 
Hatte einfach mal das genommen wo maximum Stress stand:d
Lief jetzt knapp 1,5h, ohne Probleme. Das mit dem Ram hat sich (glaub ich) geklärt- hatte die hier im MP als 1600er gekauft, sind aber wohl "nur" 1333er...
 
Okay, das mit dem RAM ist dann verständlich.^^ :d Wenner seit 1,5 Std ohne FEhler läuft miniert das eine CPU-Komplett-Schaden-Wahrscheinlichkeit. Aber, dass die IGP nicht anspringt ist schon komisch.
 
Hätte mich gewundert wenn die CPU defekt wäre, kenne keinen Fall wo eine Intel igpu geschrottet wurde bei umstellen einer anderen Auflösung - Wird wohl an etwas anderen liegen, fragt sich nur was :d
 
Installier mal die Intel Management Engine usw neu ;)

Vorher im abgesicherten Modus deinstallieren etc.
 
DAnke, werd ich nachher mal probieren!
So, mal probiert- erste Verwunderung als ich nix in die Richtung Intel Management Engine zum deinstallieren gefunden hab.
Also das ganze installiert- aber leider ohne erfolg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die CPU neu gekauft?
Vielleicht solltest du mal die Option RMA aufrecht halten oder kennst du jemand der noch eine ähnliche CPU hat in deinem Bekanntenkreis um mit dieser zu testen ob es wirklich an der CPU/IGP oder am Board liegt!?
 
Nein, beides gebraucht gekauft. Und mein Umfeld ist leider noch mit Sockel 775/1156 unterwegs.
Bin mir irgendwie recht sicher das das Problem eher Software ist- aber wie den Fehler finden?
 
Den Fehler finden ist ganz einfach, zumindest was die Hardware/Software Geschichte angeht.
Dedizierte Grafikkarte raus und Monitor an die IGP hängen, booten und gucken ob ein Bild kommt. Sofern dein Monitor nicht zu langsam schaltet und du dank Quickboot bereits beim Windowsstart landest, müsste bei einem (Windows)Softwareproblem ja während des bootens ein Bild kommen...ansonsten Quickboot ausstellen oder ggf SSDs/Festplatten abziehen. Dann schauen ob nur mit der IGP ein Bild kommt. Wenn nein => Hardwarefehler (Biosfehler), wenn doch Softwarefehler, eigentlich ganz einfach.
Leider war es mir nicht möglich bereits heraus zu lesen, ob du das schon genau getestet hast, da du einerseits was im Bios probierst, andererseits aber unter Windows was versuchst. Einzugrenzen wo der Fehler nun liegt, wäre auf jeden Fall sehr hilfreich ;).

Wenn du ein Ergebnis hast, melde dich ;).
 
Ok, Grafikkarte raus und an den HDMI vom Board hängen hab ich schon getestet- kein Bild. Werds heut abend aber nochmal testen, wäre nicht das erste mal das der gleiche Versuch beim zehnten Mal ein ergebniss bringt:)
Guter Tipp auch mit dem abziehen der SSD, danke!
Eigentlich hab ich Softwareseitig alles (was ich kenn oder hier vorgeschlagen wurde) ausprobiert, was ja für die Hardware sprechen würde. Mag nur nicht einsehen warum durch ändern der Auflösung etwas an der Hardware kaputt gehen sollte, den das war definitiv der Punkt an dem`s nicht mehr ging. Naja, heut abend weiter testen
 
So, mal den freien Tag genutzt- über die IGP kommt definitiv kein Signal an den Monitor. Hab mal die Tipps von Luschy befolgt, aber leider ohne Ergebniss. Sieht so aus wie wenn ich mir irgendwie das Board oder CPU zerlegt hab:(
 
Hm, auch ne Idee! Wir dwohl leider erst noch bischen warten müssen- morgen geht die Graka erstmal auf die Reise, und blind flashen wird glaub eher nix:)
 
Sorry fürs doppelposten, aber kommen immer wieder neue Fragen auf...
NAchdem die Graka nun erstmal weg ist hab ich das ganze nochmal probiert- MB Batterie raus, SSD abgesteckt- wie erwartet kein Bild.
Allerdings zeigt das Brett mit nun den fehler D6 (No output device found) Wenn ich das richtig interpretiere findet das Board die IGP wie erwartet nicht, was ja dafür sprechen würde das das MB ok ist und die CPU (IGP) der Fehler ist. Oder denk ich da komplett falsch?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh