Hallo!
Ich möchte mir einen neuen Laptop zulegen und bin nicht sicher, ob die Audio-Anschlussmöglichkeiten ausreuchend sind. Also:
ich habe immer mein Mischpult und meine Anlage am Rechner angeschlossen. Die Notebooks, die für mich in die engere Wahl kommen, haben aber keine Line Ein- und Ausgänge mehr. Kann ich auch die Kopfhöhrer Ausgänge verwenden, um mein Mischpult anzuschließen? Und den Mikrophon-Eingang als Line-In?
Vielleicht könnt Ihr mir noch einen Rat geben, was die Laptops in meiner engeren Auswahl angeht, weil ich, wie man wohl merkt keine Ahnung habe. Also in meiner engere Auswahl sind:
1. LG S1-MDGMG, Intel Core 2 Duo T7400 2,16Mhz, 15,4", 2GB DDR2(667Mhz), 160GB Platte für 1800€,
2. LG W1-KPCBG, Intel Core 2 Duo T7200 2,0 Ghz, 17,1", 2GB DDR2 (667Mhz), 160 GB Platte für 1700€
3. FSC Amilo Xi1526, Intel Core 2 Duo T7200 2,0 Ghz, 17,1", 2GB DDR2(533Mhz), 320 GB Platte für 1429€
Lohnt sich der Preisunterschied zum LG-S1, wegen der Taktfrequenz??? Welche ist der Bessere? Oder habt Ihr eine Alternative? Ich brauche eine hohe Rechenleistung, weil ich ich Konzerte live mit dem Rechner mitschneide.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Henning
Ich möchte mir einen neuen Laptop zulegen und bin nicht sicher, ob die Audio-Anschlussmöglichkeiten ausreuchend sind. Also:
ich habe immer mein Mischpult und meine Anlage am Rechner angeschlossen. Die Notebooks, die für mich in die engere Wahl kommen, haben aber keine Line Ein- und Ausgänge mehr. Kann ich auch die Kopfhöhrer Ausgänge verwenden, um mein Mischpult anzuschließen? Und den Mikrophon-Eingang als Line-In?
Vielleicht könnt Ihr mir noch einen Rat geben, was die Laptops in meiner engeren Auswahl angeht, weil ich, wie man wohl merkt keine Ahnung habe. Also in meiner engere Auswahl sind:
1. LG S1-MDGMG, Intel Core 2 Duo T7400 2,16Mhz, 15,4", 2GB DDR2(667Mhz), 160GB Platte für 1800€,
2. LG W1-KPCBG, Intel Core 2 Duo T7200 2,0 Ghz, 17,1", 2GB DDR2 (667Mhz), 160 GB Platte für 1700€
3. FSC Amilo Xi1526, Intel Core 2 Duo T7200 2,0 Ghz, 17,1", 2GB DDR2(533Mhz), 320 GB Platte für 1429€
Lohnt sich der Preisunterschied zum LG-S1, wegen der Taktfrequenz??? Welche ist der Bessere? Oder habt Ihr eine Alternative? Ich brauche eine hohe Rechenleistung, weil ich ich Konzerte live mit dem Rechner mitschneide.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Henning
Zuletzt bearbeitet: