Hallo ihr,
ich hoffe ich kann auch hier mal nachfragen (ASRock ist die Tochterfirma oder?). Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt, alles zusammengebaut/angeschlossen, aber ich bekomme weder am Grafikkarten Anschluss, noch an der Onboard Schnittstelle ein Videosignal an den Monitoren. Die Lüfter beginnen alle sich zu drehen, die Grafikkarte (wenn angeschlossen) beginnt zu leuchten, sonst passiert nichts.
Besitze folgende Zusammenstellung:
Nun bin ich gestern, nach langer Suche was das Problem sein könnte, vielem Aus und wieder Anstecken, darauf gekommen, dass der i5-9600k beim ASRock Z370 Pro4 anscheinend erst ab der BIOS Version 3.20 kompatibel ist.
Ich vermute mal, dass das der Grund ist, wieso ich kein Videosignal erhalte.
Gibt es eine Möglichkeit ein BIOS Update auf meinem Mainboard zu machen, mit meiner derzeitigen CPU, oder muss ich zu einem Computershop gehen und nochmal 30-50€ ausgeben für ein BIOS Update? :/
Zur Info was ich bereits gemacht habe um das Problem zu beseitigen:
ich hoffe ich kann auch hier mal nachfragen (ASRock ist die Tochterfirma oder?). Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt, alles zusammengebaut/angeschlossen, aber ich bekomme weder am Grafikkarten Anschluss, noch an der Onboard Schnittstelle ein Videosignal an den Monitoren. Die Lüfter beginnen alle sich zu drehen, die Grafikkarte (wenn angeschlossen) beginnt zu leuchten, sonst passiert nichts.
Besitze folgende Zusammenstellung:
ASRock Z370 Pro4 (90-MXB5X0-A0UAYZ)
Intel Core i5-9600K, 6x 3.70GHz, tray (CM8068403874404)
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)
ASUS ROG Strix GeForce GTX 1070 Ti Advanced, ROG-STRIX-GTX1070TI-A8G-GAMING, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP (90YV0BI0-M0NA00)
be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 (BN281)
Seagate BarraCuda Compute 2TB, 3.5", 256MB, SATA 6Gb/s (ST2000DM008)
Samsung SSD 970 EVO 500GB, M.2 (MZ-V7E500BW)
be quiet! Dark Rock 4 (BK021)
Fractal Design Define R6 Blackout, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R6-BKO)
Intel Core i5-9600K, 6x 3.70GHz, tray (CM8068403874404)
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)
ASUS ROG Strix GeForce GTX 1070 Ti Advanced, ROG-STRIX-GTX1070TI-A8G-GAMING, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP (90YV0BI0-M0NA00)
be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 (BN281)
Seagate BarraCuda Compute 2TB, 3.5", 256MB, SATA 6Gb/s (ST2000DM008)
Samsung SSD 970 EVO 500GB, M.2 (MZ-V7E500BW)
be quiet! Dark Rock 4 (BK021)
Fractal Design Define R6 Blackout, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R6-BKO)
Ich vermute mal, dass das der Grund ist, wieso ich kein Videosignal erhalte.
Gibt es eine Möglichkeit ein BIOS Update auf meinem Mainboard zu machen, mit meiner derzeitigen CPU, oder muss ich zu einem Computershop gehen und nochmal 30-50€ ausgeben für ein BIOS Update? :/
Zur Info was ich bereits gemacht habe um das Problem zu beseitigen:
Vergewissert, dass der 24 Pin Anschluss am Mainboard fest drin steckt
Den 8 Pin Anschluss am Mainboard herausgezogen, nochmal reingesteckt (habe 2 Klicks gehört)
CPU Kühler Schrauben fest gezogen, damit er nicht wackelt
Versucht mit nur 1 RAM Riegel zu starten, beide Riegel probiert, Slot 1 und 3 probiert
Grafikkarte ausgebaut, HDD vom SATA Anschluss getrennt, so versucht zu starten
CMOS Batterie für 20 Sekunden entfernt und wieder eingesetzt - nochmal probiert mit dem Onboard Anschluss zu starten
Front Gehäuse Anschlüsse am Mainboard überprüft, sollte meiner Meinung nach passen (Power LED leuchtet, Lüfter starten wenn ich den Power Button drücke, Lüfter drehen hoch wenn ich den Reset Button drücke, PC fährt herunter wenn ich den Knopf für 5 Sekunden halte)
Den 8 Pin Anschluss am Mainboard herausgezogen, nochmal reingesteckt (habe 2 Klicks gehört)
CPU Kühler Schrauben fest gezogen, damit er nicht wackelt
Versucht mit nur 1 RAM Riegel zu starten, beide Riegel probiert, Slot 1 und 3 probiert
Grafikkarte ausgebaut, HDD vom SATA Anschluss getrennt, so versucht zu starten
CMOS Batterie für 20 Sekunden entfernt und wieder eingesetzt - nochmal probiert mit dem Onboard Anschluss zu starten
Front Gehäuse Anschlüsse am Mainboard überprüft, sollte meiner Meinung nach passen (Power LED leuchtet, Lüfter starten wenn ich den Power Button drücke, Lüfter drehen hoch wenn ich den Reset Button drücke, PC fährt herunter wenn ich den Knopf für 5 Sekunden halte)