Kein Videosignal beim Starten | BIOS Update nötig?

Matter94

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2011
Beiträge
138
Ort
Wien
Hallo ihr,

ich hoffe ich kann auch hier mal nachfragen (ASRock ist die Tochterfirma oder?). Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt, alles zusammengebaut/angeschlossen, aber ich bekomme weder am Grafikkarten Anschluss, noch an der Onboard Schnittstelle ein Videosignal an den Monitoren. Die Lüfter beginnen alle sich zu drehen, die Grafikkarte (wenn angeschlossen) beginnt zu leuchten, sonst passiert nichts.
Besitze folgende Zusammenstellung:
Nun bin ich gestern, nach langer Suche was das Problem sein könnte, vielem Aus und wieder Anstecken, darauf gekommen, dass der i5-9600k beim ASRock Z370 Pro4 anscheinend erst ab der BIOS Version 3.20 kompatibel ist.

Ich vermute mal, dass das der Grund ist, wieso ich kein Videosignal erhalte.
Gibt es eine Möglichkeit ein BIOS Update auf meinem Mainboard zu machen, mit meiner derzeitigen CPU, oder muss ich zu einem Computershop gehen und nochmal 30-50€ ausgeben für ein BIOS Update? :/


Zur Info was ich bereits gemacht habe um das Problem zu beseitigen:
Vergewissert, dass der 24 Pin Anschluss am Mainboard fest drin steckt
Den 8 Pin Anschluss am Mainboard herausgezogen, nochmal reingesteckt (habe 2 Klicks gehört)
CPU Kühler Schrauben fest gezogen, damit er nicht wackelt
Versucht mit nur 1 RAM Riegel zu starten, beide Riegel probiert, Slot 1 und 3 probiert
Grafikkarte ausgebaut, HDD vom SATA Anschluss getrennt, so versucht zu starten
CMOS Batterie für 20 Sekunden entfernt und wieder eingesetzt - nochmal probiert mit dem Onboard Anschluss zu starten
Front Gehäuse Anschlüsse am Mainboard überprüft, sollte meiner Meinung nach passen (Power LED leuchtet, Lüfter starten wenn ich den Power Button drücke, Lüfter drehen hoch wenn ich den Reset Button drücke, PC fährt herunter wenn ich den Knopf für 5 Sekunden halte)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchst nicht weiter suchen, ohne Bios 3.20 läuft keine CPU der 9. Generation. Nein, es gibt für dich auch keine andere Möglichkeit ein Bios zu flashen.

Besser wäre es den 9600k gleich zurück zu senden und einen deutlich günstigeren 8600k kaufen. Läuft sofort auf dem Board und Du musst bei der CPU auch nicht den hohen Aufpreis zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde ich ja sofort machen, aber der 8600k kostet mehr..

Edit: Ein bekannter konnte mir das BIOS Update machen mit einer 8000er Intel CPU, mein PC kann nun endlich mit meiner 9600k starten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh