gogoAustria
Enthusiast
Ich hab bei meinem Gigabyte GA-Z68X-UD4-B3 Board das UEFI Update gemacht.
Soweit, so gut.
Nun will mir aber Win10 keine USB Sticks mehr auf den USB2.0 Port erkennen!
Auch in der Datenträgerverwaltung werden sie nicht angezeigt.
Das Board erkennt die Sticks allerdings wunderbar, benennt sie sogar richtig beim Namen.
Beim Gerätemanager fehlt ein Treiber, der es wohl sein wird.
Beim Autoinstallieren erscheint aber folgende Meldung:
"Intel r 6 series c200 series chipset family usb enhanced host controller 1c2d
- Fehler bei Geräteinstallation"
Vor dem BIOS Update lief aber USB2.0 auf dem Board mit Windows10, warum jetzt nicht mehr?
"Fastboot" ist deaktiviert, der passenden USB Controller am Board ist aktiviert. (Testweise auch alle angemacht...)
An der Hardware wurde auch nicht geändert.
Interessanter Fakt:
Simple USB Tastaturen laufen auf den Ports wunderbar (?!?)
Was läuft da bitte schief?
Soweit, so gut.
Nun will mir aber Win10 keine USB Sticks mehr auf den USB2.0 Port erkennen!
Auch in der Datenträgerverwaltung werden sie nicht angezeigt.
Das Board erkennt die Sticks allerdings wunderbar, benennt sie sogar richtig beim Namen.
Beim Gerätemanager fehlt ein Treiber, der es wohl sein wird.
Beim Autoinstallieren erscheint aber folgende Meldung:
"Intel r 6 series c200 series chipset family usb enhanced host controller 1c2d
- Fehler bei Geräteinstallation"
Vor dem BIOS Update lief aber USB2.0 auf dem Board mit Windows10, warum jetzt nicht mehr?
"Fastboot" ist deaktiviert, der passenden USB Controller am Board ist aktiviert. (Testweise auch alle angemacht...)
An der Hardware wurde auch nicht geändert.
Interessanter Fakt:
Simple USB Tastaturen laufen auf den Ports wunderbar (?!?)
Was läuft da bitte schief?