Kein Ton mehr unter Windows

Rabummelzel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2012
Beiträge
78
Hallo,
ich habe bei meinem Laptop(Acer 3820tg) ein Problem. Unter Windows habe ich keinen Ton. Der Spdif Ausgang leuchtet rot. Ich habe ihn dann in den Systemeinstellungen ausgeschaltet, bekomme aber trotzdem keinen Ton.
Unter Linux habe ich im Alsamixer die Möglichkeit den Spdif ausgang auszuschalten, das allein hilft dort auch nicht. Wenn ich im Alsamixer jedoch die Option Auto-mute auf disabled stelle habe, geht die Tonausgabe wieder über die intigrierten Lautsprecher. Gibt es eine solche Option auch unter Windows?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Solltest du da im Bios die Defaults laden und speichern und im Zweifel das neueste Bios flashen:
Acer Support: Downloads & Support Documents - Notebook, Ultrabook / Aspire / Aspire 3820TG

2. Diesen Intel Chipsatztreiber installieren:
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=20775&keyword=inf&lang=deu

Den installierten Realtek HD Audiotreiber über Progs deinstallieren und neustarten.

Dann diesen neuesten Realtek HD Audiotreiber installieren:
Realtek HD Audio-Treiber Download - ComputerBase
 
Alles schon probiert. Habe jetzt eine Lösung gefunden. Habe den Kopfhörerausgang vom Mainboard abgepetzt. Am Laptop benutze ich eh keine Kopfhörer, der ist nur mal zum Youtube aufm sofa schauen da und falls ich doch mal einen anschließen möchte habe ich noch meine externe Soundkarte. Das Problem war ein mechanisches. Der Spdif Kontakt im Kopfhöreranschluss war sozusagen daueraktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
"abgepetzt"

Was soll das denn sein???

abgeätzt gibts...

Spricht übrigens Bände über die "schöne" Qualität von Acer Kisten...
 
Mit einer Zange abgepetzt. Kann man doch so sagen oder? :d Davon abgesehen finde ich die Qualität meines Laptops ganz gut. Die eingesetzten Schrauben sind nicht wie oft bei anderen Geräten nach dreimal drehen zerstört, sondern immernoch in gutem Zustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein!

spleißen

aufspleißen oder janz einfach Kabel trennen ist da korrekt...

"abgepetzt" ist schon deine höchst eigene Namenkreation!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh